Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Obedience-Beginner-Prüfung geschafft!! (https://molosserforum.de/erziehung/377-obedience-beginner-pra-fung-geschafft.html)

Faltendackelfrauchen 19.04.2005 12:23

Obedience-Beginner-Prüfung geschafft!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ich bin ganz stolz und begeistert! Paulchen und ich haben es am Sonntag geschafft, sämtliche Hundesportler einschließlich belgischen Richter zu verblüffen: "Ein Molosser, der eine solche sportliche Leistung bringt, haben wir noch nie gesehen"

Mehr Infos hier:

http://www.bunte-hunde.org/php/aktuell/aktuell.php

Monica 19.04.2005 12:28

Wir haben vom Dreamteam Paul und Katharina nix anderes erwartet! Herzliche Gratulation zu eurem Erfolg! :30:

Jacci 19.04.2005 12:34

Und dann noch Platz 1, super!!!
Wir gratulieren auch ganz herzlich! :30:

Martin 19.04.2005 12:37

Geil!

ich gratuliere Euch ganz herzlich!
:30:

Karin 19.04.2005 12:55

Herzlichen Glückwunsch, auch von mir :30:

LG Karin

Wie Waldi 19.04.2005 13:39

DOPPEL-WOW!
Katharina, Du siehst mich den Hut vor Euch ziehen :)

Anne 19.04.2005 13:44

SUPER,

herzlichen Glückwunsch an beide

Caro-BX 19.04.2005 14:20

Faltendackelfrauchen - die allerherzlichsten Glückwünsche zu diese Superleistung!

Prüfung bestehen ist schon toll, Prüfung bestehen und Erster werden ist Klasse, aber 307 von 320 Punkten ist eine supersensationelle Leistung!

Hut ab vor dir und deinem Faltendackelchen!http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/hat.gif

Ich hoffe, ihr habt odentlich gefeiert!
http://www.mainzelahr.de/smile/party/trinken.gif

Donni 19.04.2005 19:07

herzlichen Glückwunsch auch von uns :30:

Monika 19.04.2005 19:34

Glückwunsch auch von mir!

Ingrid 19.04.2005 19:35

Hipp-hipp... http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/hat.gif Hurra!!! :36:

Faltendackelfrauchen 19.04.2005 20:54

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Glückwünsche. Irgendwie kann ich es selbst noch nicht fassen. Ich denke, es war auch eine ganze Portion Glück dabei. Paulchen war gut drauf, das Wetter hat gepaßt usw.

Wenn ich überlege, dass auch ein Aussi und ein Border, die klassischen Obediencerassen vertreten waren, erscheint es mir noch unfaßbarer. Na ja, wer weiß, vielleicht fallen wir dafür bei der Klasse 1 durch. Das kann ganz schnell gehen....

Bis dann

Faltendackelfrauchen und der "Sieger"-Paul

Jacci 19.04.2005 22:42

Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen
Na ja, wer weiß, vielleicht fallen wir dafür bei der Klasse 1 durch. Das kann ganz schnell gehen....

Blödsinn!!! Hier werden doch immer alle Daumen gedrückt, da kann doch gar nichts schief gehen!

Elke 19.04.2005 22:45

Hallo Katharina und liebster Paul,
herzlichen Glückwunsch und so wie ich Euch kennen gelernt habe, werdet Ihr Zwei das schon weiterhin super machen. Ihr seid ein eingespieltes Team und genau das macht es aus. :04: :30:

Regina 20.04.2005 08:19

Hochachtung
 
Hallo Kathi,

herzlichen Glückwunsch auch von mir.Ich hab`s gewußt. Was hast Du mit Deiner Nervosität gemacht ? Baldrian genommen ? Aber Du Kannst Dich ja auf Paulchen verlassen. Tolle Leistung. :30: :30:

Gruß Regina mit Rasselbande

Jeannette 20.04.2005 08:35

da kannst Du doch wirklich stolz sein :30: .....

herzlichen Glückwunsch auch von mir :36:

Carolina 20.04.2005 08:39

Hallo Katharina,
das habt ihr super gemacht, klasse Leistung http://www.mysmilie.de/smilies/lieb/3/68.gif

Fussel 20.04.2005 09:57

Herzlichen Glückwunsch auch von uns!!!!

bold-dog 20.04.2005 11:23

Mensch Katharina,
ich les es erst jetzt.....
Klasse :30: einfach toll, was Ihr beide da geleistet habt.
Herzlichen Glückwunsch an Euch beide. :41:
Und knuddel mal das Paulchen von mir :34: so ein lieber Kerl, der hat sich richtig Mühe gegeben .... und das nur für Dich.
Du kannst stolz sein :30:

Faltendackelfrauchen 20.04.2005 12:25

Zitat:

Zitat von Regina
Was hast Du mit Deiner Nervosität gemacht ? Baldrian genommen ? Aber Du Kannst Dich ja auf Paulchen verlassen. Tolle Leistung. :30: :30:

Hallo Regina,

nöö, kein Baldrian, sondern Notfalltropfen!!


Zitat:

Zitat von bold-dog
... der hat sich richtig Mühe gegeben .... :30:

Hallo Birgit,

ich glaube auch, er hat genau gewußt, dass es jetzt drauf ankommt. Am Tag vorher beim Training hat er sich z.B. noch zum Apportel gestellt und mich nur frech angeguckt, statt es zu bringen. Aber schon bei der BH 2004 in Pörnbach war es so. Am Tag davor ist er aus der Ablage aufgesprungen und voller Freude über den Platz gedüst, der Frechdachs. Bei der Prüfung lag er wie angenagelt, als wäre das das Selbstverständlichste von der Welt. Er ist schon ein Schlawiner.

Tschüss
Faltendackelfrauchen

Faltendackelfrauchen 21.04.2005 17:09

Hallo zusammen,

Gestern auf dem Weg zum BH-Training habe ich mir überlegt, dass vielleicht einige gar nicht wissen, was obedience ist, wie man trainiert und was das Faszinierende daran ist.

Deshalb wollte ich ein bisschen was dazu erzählen. Beim Obedience geht es um exaktes Zusammenspiel Mensch/Hund, um akurates Ausführen verschiedener sog. Unterordnungsübungen (Fußarbeit, Absitzen/Abliegen, Winkel, Wenden, Tempowechsel, Herankommen, Zur Leine/Box schicken, Geruchsunterscheidung, Apportieren - in den höheren Klassen auch Metall - usw.usw.. ). Man läuft kein festgelegtes Schema, sondern immer auf Anweisung des sog. "Ringstewards". Die Übungen sind zwar für jeden Teilnehmer einer Klasse pro Tunier gleich, aber das Schema wechselt von Wettkampf zu Wettkampf.

Fast alle Hunde sind mit Begeisterung und Motivation dabei. Dies galt auch in Betziesdorf. Die ganze Atmosphäre war ruhig und friedlich. Die Hunde sind durchweg verträglich, die Hundeführer hört man keine Kommandos brüllen. Wie trainieren die Obedience-Leute nun überwiegend mit den Hunden? In der Regel mit Belohnung in Form von Futter und/oder Spielzeug. Strafe, Geschrei, Gebrüll, Herumdrücken oder Schieben des Hundes wenden die wenigsten Obediencesportler an. Je weniger man im Training seinen Hund negativ beeinflußt (selbst ein scharf gesprochenes Nein kann bei einem Sensibelchen schon sehr demotivieren), desto begeisterter ist er bei der Sache. Fast jede Übung wird belohnt, bis zum Prüfungstag. Man darf keinesfalls die Belohnung vor der Prüfung abbauen, weil das die Leistung sehr mindert. Ein Hund, der immer in Erwartungshaltung ist (weil er weiß, es gibt sonst immer eine Belohnung), wird er die 10 - 20 Minuten bei der Prüfung dann auch ohne eine Belohnung mit Konzentration durchhalten (bei der Prüfung ist Futter/Spielzeug natürlich verboten). Obediencehunde verdienen sich ihr Futter ganz oder teilweise durch das Training. Der berühmte Clicker spielt auch eine wichtige Rolle. Fast jeder im Obedience benutzt ihn, da dadurch eine korrektes Timing beim Belohnen erleichtert wird, vor allem bei der Distanzarbeit (Hörzeichen auf Entfernung geben). Hundesport auf diese Art ausgeübt, macht nicht nur dem Hundeführer, sondern vor allem dem Hund Freude. Paul zeigt das dadurch an, dass er am Ende des Training nicht ins Auto will, sondern sich demonstrativ auf den Boden wirft, mich mit vorwurfsvollen Blick ansieht. Außerdem mault er immer lautstark, wenn ich mit Berta übe.

Ganz anders geht es da bei den traditionellen Hundesportlern vielfach heute noch zu. Ein Schäferhund, der im selben Verein BH machen will, wie ich mit Berta, freut sich nur auf das Ende des Trainings. Der Hund läuft in geduckter Haltung mit angelegten Ohren und hängender Rute und ist immer am Züngeln. Sieht man den Umgang während des Trainings, weiß man auch warum: Da wird gebrüllt, der Hund durch die Gegend gezerrt, massiv korrigiert usw.

Das nur als Ergänzung zum Thema!

Tschüss

Faltendackelfrauchel

Martin 21.04.2005 17:13

danke für die aufschlussreichen Ausführungen :) ,

wir erleben es mit unserem Sturkopf Duke selber, wie gut er auf Belohnung/positive Bestärkung reagiert!

Urs 21.04.2005 18:13

Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen
Hallo zusammen,

ich bin ganz stolz und begeistert! Paulchen und ich haben es am Sonntag geschafft, sämtliche Hundesportler einschließlich belgischen Richter zu verblüffen: "Ein Molosser, der eine solche sportliche Leistung bringt, haben wir noch nie gesehen"

Mehr Infos hier:

http://www.bunte-hunde.org/php/aktuell/aktuell.php

Herzliche Gratulation zu eurem Erfolg :30:

bmk 21.04.2005 18:23

Glückwunsch, super Leistung!!!

Monica 28.04.2005 21:34

Hallo Katharina

Ich habe eben gesehen, dass die Bilder von eurer Prüfung auf Paul's Homepage sind! Toll, wie er Dich immer anschaut - ihr beide seid schon ein super Team! :30:

Liebe Grüsse
Monica

Faltendackelfrauchen 28.04.2005 23:28

Zitat:

Zitat von Monica
Ich habe eben gesehen, dass die Bilder von eurer Prüfung auf Paul's Homepage sind! Toll, wie er Dich immer anschaut - ihr beide seid schon ein super Team! :30:

Hallo Monica,

danke für das Lob. Man sieht, dass Paul mit Begeisterung bei der Sache ist. Er macht es aus Freude und Spaß und nicht, weil er muß! Das ist das Entscheidende! Ein DSH oder sonstiger "Arbeitshund" würde vielleicht auch "sauber" laufen mit Druck (aber dann nicht mit Freude, sondern mit hängender Rute, angelegten Ohren und den Blick ängstlich), ein Molosser würde die Arbeit verweigern!

Es macht so allen Spaß und so soll es sein!

Heute stand übrigends ein Artikel in der lokalen Zeitung. Wieder einmal Positivwerbung für unsere Rassen!!

Tschüss

Faltendackelfrauchen

PS: Wenn ich die Bilder von Berta's BH habe, setze ich die auch auf die HP!!

Monica 29.04.2005 19:17

Ja, man sieht wirklich, dass es im Spass macht! :30:
Auf die Bilder von Berta bin ich auch gespannt!

LG Monica


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22