Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Odin wird zickig (https://molosserforum.de/erziehung/3899-odin-wird-zickig.html)

Anne 01.06.2007 09:16

Zitat:

Zitat von Tabee (Beitrag 55823)

Grunderziehung für Welpen - Anton Fichtlmeier

GRUSEL:schreck:

Grazi 01.06.2007 10:08

Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 55830)
GRUSEL:schreck:

Ok. :D Aufgrund dieser Reaktion und in Erinnerung an die Kommentare / Erzählungen von Freunden, die besagten Herrn näher kennenlernen "durften", schenke ich mir wohl den Kauf des Buches. ;) Neugierig wie ich nun einmal bin, werde ich aber zumindest mal einen Blick hineinwerfen und querlesen...

Grüßlies, Grazi

Tabee 01.06.2007 13:15

Naja, persönlich kennengelernt hab ich ihn auch noch nicht, aber ich wollte auch nicht ganz unvorbereitet sein. Und ich denke, je mehr man liest, um so mehr Möglichkeiten bekommt man auch aufgeführt. Und ich kann mir dann das passende für mich und meinen Hund raussuchen. :lach3:

Also bei amazon geschaut und mir fleissig Bewertungen über Herrn F. durchgelesen und so schlecht waren die auch wieder nicht.

Was bzw. wen gibt es denn noch als Alternative? Gerade bei den sogenannten Kynologen gehen die Meinungen ja ganz weit auseinander. Und was bei den einen das Non-plus-ultra ist, geht bei den anderen gar nicht. :31:

Liebe Grüsse
tabee

Peppi 01.06.2007 13:29

Sozialisation/Prägung/Welpenphase:

Trumler, Zimen, Bloch

Dorit Feddersen Petersen (ich kann mir nicht merken ob richtig geschrieben) geht eigentlich immer.

Animal Learn kann ich absolut nicht empfehlen.

Die DVD "Von der Hand in die Welt" zeigt m.E. interessante Aspekte für die Welpenphase.

Man muss einfach schauen wer schreibt, was der macht, warum der das macht, etc.

Ich persönlich werde immer skeptisch wenn irgendwelche "Fachleute" gleich auch einen Online Shop mit "TM (Trademark) geschützten" Artikeln führen - Du beispielsweise nur zurecht kommst, wenn Du auch die Original "Schiess-mich-tot" - Welpenleine für 80,- Euro kaufst.

Für mich ist immer wichtig zu verstehen WARUM ich irgendwas so oder so machen sollte. Und verschiedene Meinungen sind nie verkehrt!

Du schaffst das! Chakka! :lach2: :lach1:

Spiky 01.06.2007 14:29

Eberhardt Trummler und Erik Ziemen kann ich absolut empfehlen.Das ZDF hat in den 80er Jahren von Erik Ziemen zwei Dokus gezeigt und ich Glücklicher hatte seiner Zeit schon einen Vidoerecorder und habe es aufgezeichnet:36: Ausserdem ist auf den Kassetten noch ne kleine Doku über den Mastino Napoletano,da sahen die noch nicht so faltig aus.
Sind für mich wie ein Schatz diese Dokus und man lernt noch dabei:lach2:

Drago 01.06.2007 15:04

Ich hatte mir damals bevor wir Drago holten folgendes Buch gekauft
"Braver Hund" von Katharina von der Leyen
Also ich persönlich fand es sehr schön zu lesen, humorvoll und einfühlsam. Ich hab wertvolle Tips darin gefunden. Alles habe ich allerdings nicht umgesetzt, aber das würd ich wahrscheinlich bei keinem Buch machen.

LG Dani :lach3:

Grazi 01.06.2007 16:17

Zitat:

Zitat von Drago (Beitrag 55898)
"Braver Hund" von Katharina von der Leyen
Also ich persönlich fand es sehr schön zu lesen, humorvoll und einfühlsam. Ich hab wertvolle Tips darin gefunden.

Sicher, das Buch ist amüsant geschrieben und liebevoll illustriert... allerdings findet sich darin auch (teilweise hanebüchener) Unsinn wie das komplette Ablehnen von Leckerchen als Belohnung sowie der Einsatz von Würger und Leinenruck. :boese3:

Man sollte das Gelesene nie als A und O der Hundeerziehung betrachten und sich nicht sklavisch daran halten. Egal wie der Autor heisst und welchen Ruf er möglicherweise in "Fachkreisen" genießt. Ein Buch darf immer nur eine Hilfestellung bei der Erziehung sein und ersetzt nicht den eigenen gesunden Menschenverstand.

Grüßlies, Grazi

Simone 01.06.2007 21:24

Zitat:

komplette Ablehnen vom Einsatz von Würger
Diese grundsätzliche Ablehnung kann ich schon gut verstehen... Ich kann den Einsatz von Würgern (ohne Stop) überhaupt nicht nachvollziehen und sehe auch keinen sinnvollen Erziehungszusammenhang. Bzgl. Stachelhalsbändern regen sich alle auf, dabei sind Würger (die viele Leute noch immer verwenden) schmerzhafter und für den Hund vor allem noch gesundheitlich schädlicher als Stachelhalsbänder (wobei ich letztere ebenfall nichts empfehlen möchte, also bitte nicht falsch verstehen....).

Grazi 01.06.2007 22:41

Ähm...habe ich mich so missverständlich ausgedrückt? :wie:

Die Autorin lehnt Leckerchen als Belohnung ab und propagiert den Einsatz von Würgehalsbändern und von Leinenrucks. :boese3:

Grüßlies, Grazi

Franzi79 01.06.2007 23:27

Ich halte auch nichts von Stachel-/ oder Würgehalsbändern. Zum glück geht Odin sehr gut an der Leine (noch). Seine "Beiß-Attacken" sind mittlerweile nur
noch alle paar Tage zu bemängeln. Wobei ich festgestellt habe das er mit mir ganz anders (grober) umgeht als mit meinem Freund. Seine neuste Masche
ist das er sich immer vor mich stellt wenn mich z.B mein Freund etwas lauter
als gewohnt anspricht und bellt. Naja sobald er wieder richtig fit ist geht es
ab zur Hundeschule. Wir haben uns jetzt mehrer angeschaut und uns für eine
entschieden.

Danke nochmal für euren Tipps... Ne Bücherecke würde ich übrigens auch super
finden.

Liebe Grüße Franzi & Odin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22