Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.08.2007, 13:26
Camelot
Gast
 
Beiträge: n/a
Cool wir kommen ein wenig vom thema ab, aber

hmm, ja, das mit den "ernsten situationen" ist so eine sache: oftmals bedarf es da gar keiner verbalen sprache. unsere körpersprache reicht leider schon oftmals aus, um den hund in alarmbereitschaft zu versetzen. dann noch ein "nein" oder "aus" dazu bringt eine "explosive" mischung - ich weiß das leider aus eigener erfahrung....

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Sage aber anstatt fein jetzt auch genau, damit es sich abhebt...
ich sage dann TÜCHTIG oder PRIMA sag ich im "normalen" leben auch nicht so oft
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.08.2007, 13:39
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Camelot Beitrag anzeigen
hmm, ja, das mit den "ernsten situationen" ist so eine sache: oftmals bedarf es da gar keiner verbalen sprache. unsere körpersprache reicht leider schon oftmals aus, um den hund in alarmbereitschaft zu versetzen.
Betonung auf oftmals. Eine pauschalerklärung ist das leider nicht. Die Erfahrung hab ich vor ca. zwei Wochen gemacht...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.08.2007, 13:48
Camelot
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Betonung auf oftmals. Eine pauschalerklärung ist das leider nicht.
öhm, wie meinste denn das???

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Die Erfahrung hab ich vor ca. zwei Wochen gemacht...
was ist denn passiert??
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.08.2007, 13:55
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ja, die modernen Erkenntnisse in der Hundepsychologie verfolge ich ja auch mit grossem Interesse, aber leider werden diese Ergebnisse oft als Pauschallösungen verstanden...

Das die Nervosität sich auf den Hund auswirkt - sicherlich irgendwie.

Vor zwei Wochen kam uns zweimal der gleiche Hund entgegen. Auch ein ordentliches Kaliber und in etwa so gepohlt wie meiner - wenn man einen Rüden entgegenkommen sieht.

Wie gesagt, hab ich sehr gute Fortschritte gemacht - so gut das ein Pöbeln unabhängig vom Gegenverkehr viele, viele Wochen zurückliegt.

Und bei der zweiten Begegnung mit dem o.g. Hund, hab ich am Wegesrand angehalten und in ins Platz gelegt (auch das war regelmäßig Übungsgegenstand). Ich war aber SOWAS VON NICHT NERVÖS und sicher, dass mich sein Ausraster bald von den Beinen geholt hätte, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.08.2007, 14:16
Camelot
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ja, die modernen Erkenntnisse in der Hundepsychologie verfolge ich ja auch mit grossem Interesse, aber leider werden diese Ergebnisse oft als Pauschallösungen verstanden....
also als pauschallösung verstehe ich die nie, sondern immer nur als guten denkanstoß - jeder hund ist anders, klar.
aber oftmals zeigen sie "identische körpersprache" in bestimmten situationen und von daher kann man versuchen einen "fuß in die tür zu kriegen" indem man versucht die körpersprache zu lesen.
denkansätze bzw. erlebnisberichte von manchen wirklich guten hundetrainern halte ich für hilfreich - allerdings sind die auch nicht als "pauschallösung" zu verstehen.


Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich war aber SOWAS VON NICHT NERVÖS und sicher, dass mich sein Ausraster bald von den Beinen geholt hätte, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe.
ich glaub, ich habe mich misverständlich ausgedrückt: klar ist es klasse, wenn DU selbstsicherheit in form von ruhe ausstrahlst.
aber das hält deinen hund nicht davon ab andere gefühle zu haben. vielleicht war die distanz einfach zu klein, vielleicht hatte er sich schon bei der ersten begegnung "gedacht" den mag ich nicht....
vielleicht VIELLEICHT

ganz SICHER hat er aber schon mit SEINER körpersprache zu verstehen geben: gleich knallt´s - hattest du deine augen auf deinen hund oder auf den anderen gerichtet? was hast du gesehen??

es ist SO VERDAMMT SCHWER die kleinen bewegungen wahrzunehmen.

ich kann dir natürlich nicht sagen, ob der andere rüde ihm nicht vielleicht sogar den "stinkefinger" gezeigt hat. hunde sind eben die MUTTERSPRACHLER und oftmals ist für uns ihr verhalten nicht nachzuvollziehen, weil wir es eben nicht "verstanden" haben was da abging.

daher bin ich bei allen meinen hunden immer zu 98% "aufmerksam" und die fehlenden 2% muss ich dann ggf. "bezahlen" indem amy zB eine katze gesehen hat, die ich nicht gesehen habe, weil ich abgelenkt war und schwups weg war sie, die SL einfach aus der hand geflutscht...

und aus mehrjähriger (teilweise leidvoller) erfahrung kann ich nur sagen: ich rechne immer mit allem (mittlerweile)

Geändert von Camelot (14.08.2007 um 14:20 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.08.2007, 14:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich guck immer auf meinen Hund. So, dass Leute aus der näheren nachbarschaft mich für ein unhöfliches Subjekt halten...

Das Problem liegt einfach woanders. Aber wenn ich darüber schreibe gibt's wieder Telefonterror, oder noch schlimmer
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.08.2007, 15:15
Camelot
Gast
 
Beiträge: n/a
Unglücklich schade, dass man hier seine sorgen nicht aufschreiben darf

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich guck immer auf meinen Hund. So, dass Leute aus der näheren nachbarschaft mich für ein unhöfliches Subjekt halten...
oh, das kenn ich (ich grüsse zwar, aber meine augen bleiben auf den hund gerichtet. "man" hat sich hier daran gewöhnt, dass der blickkontakt nicht zwischen den zweibeinern zustande kommt)


Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das Problem liegt einfach woanders. Aber wenn ich darüber schreibe gibt's wieder Telefonterror, oder noch schlimmer
ich wollte dich natürlich in keine bredullie (schreibt man das so?) bringen
aber wieso sollte man seine "probleme" nicht aufschreiben können, vor allem wenn man weiß, wo sie liegen - das finde ich schon ganz schön schade
naja, wenn du magst schick mir doch einfach ne PN - aber nur wenn du möchtest.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.08.2007, 21:11
Benutzerbild von gottfried
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard

---fährtenarbeit---- , da solltest du dich schon vorher richtig informieren ...entweder du lässt dich anleiten oder nimmst den weg über die literatur
....gerade der anfang (das aufbauen ) ist bei der fährtenarbeit wichtig


da du aber geschrieben hast , dass du nach ner guten beschäftigung suchst mal ein tipp :

du kannst erstmal unabhängig von der fährtenarbeit such /stöberspiele machen (zur not auch an ner langen schleppleine)

wirfst leckerlies aus die er immer erst dann holen/suchen darf wenn du ihm das gestattest ....oder versteckst mehrere ....und lässt ihn dann frei suchen

ich mach sowas auch öfters bei mir im garten und beobachte seine vorgehensweise

ich lass ihn platz machen >>>> gehe umher, verstecke futter ,werfe welches aus ( er beobachtet mich und wenn ich fertig bin lass ich ihn hoch und tu so als ob es mich nicht mehr kümmert was er jezt tut )


das ist erstmal ne gute beschäftigung die ihn auch fordert (finde ich ) ....und er kann frei sucheigenschaften entwickeln , die dir bei der fährtenarbeit zu gute kommen können

Geändert von gottfried (16.08.2007 um 20:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.08.2007, 12:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Da schliess ich mich Gottfried an, möchte noch was ergänzen. Für Bindung etc. ist es auch ganz gut, wenn Du wie er schreibt, die Leckerchen vor seinen Augen so versteckst, dass er ohne DEINE Hilfe nicht rankommt. Im Baum oder in einer Mauerritze - ganz egal. Irgendwann hilfst Du ihm dann und er denkt "bor, was hab ich ein gutes Frauchen".

Mal gar nicht vermenschlicht gedacht ***pfeiff***


Auf jedenfall klappt das ganz gut.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22