![]() |
Ich stelle gerade von Rufen auf Pfeife um, das größte Problem dabei bin eigentlich ich - ich kann so schlecht den Mund halten :lach3:
Wie sagte mein letzer Trainer immer : Annette quatsch nicht soviel ! LG Annette |
Fürs ranrufen:
Zitat:
Bei mir ist das so in die Hose gegangen! Die Belohnung soll er für`s Herkommen und nicht für`s Absitzen bekommen, oder? Ich habe das auch bei meinem ersten Hund gemacht wie beschrieben, mit dem Ergebniss, dass er dann, als es irgendwann kein Leckerli mehr gab, ganz langsam dahergedackelt kam - sich aber immer schnell und freudig und in Erwartung auf Belohnung hingesetzt hat. Ich würde ihm das Leckerli schon wenn er zu dir rennt hinhalten und ihn schon während dessen loben (einmal). Eine Aktion, Lob. So hat es jedenfalls bei meinem jetzigen wunderbar funktioniert. Er kommt gelaufen wenn ich ihn rufe. Ausser wir haben einen extrem sturen Tag. :lach1: "Sitz" hatte bei unserem Training damit nichts zu tun. Aber wahrscheinlich ist das auch von Hund zu Hund, von Herrchen zu Herrchen, von Trainer zu Trainer verschieden... |
Zitat:
Weißt doch, dass ich das immer nur ganz liebevoll meine, oder? *knuff* ;) |
Ja, da kannst Du Recht haben. Ich hab's am Anfang so gemacht, dass ich ihm das Leckerchen quasi entgegen gestreckt hab und dann über seinen Kopf geführt, dass er gar nicht gemerkt hat dass er sich setzt...
Muss Du ein bißchen probieren... Hunger ist übrigens ein guter Lehrer :lach2: :lach1: |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Wo wir grad bei dem Thema sind!
Unser Kleiner Sheltie (jetzt7 Monate) hat grad das Bedürfnis hin und wieder einer spur zu folgen, ruck zuck ist er im Maisfeld verschwunden. Da nützt kein rufen und pfeifen mehr! Nase hoch und weg das geht super schnell! Irgendwann kommt er dann freudig zurück. Klar nun kann ich nicht mehr schimpfen…aber wie unterbinde ich das er überhaupt wegrennt? An die Leine nehmen wäre nicht so toll dann müsste ich das die ganze Zeit über weil bei uns nur Felder und Wälder sind! |
Hallo Lola,
du mußt deinen Hund genau beobachten. Er wird sich "verraten" und anzeigen bevor er ins Feld verschwindet und du mußt dann rechtzeitig eingreifen und ihn davon abhalten, also "ermahnen" nicht den Weg zu verlassen und dann ganz doll mit Spiel, Spaß, Futter etc. belohnen. Also, immer schön auf erste Anzeichen achten, sonst isser weg... ich kenn das auch:lach1: LG,Bibi |
Ich würde in dem Fall trotzdem mit Schleppleine arbeiten. Ist am Anfang nervig, aber am Ende zahlt es sich aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.