Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 11:57
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Jep, Anne-Bunny, seh ich ebenso und der Misserfolg gibt mir recht.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 12:28
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Hallo, ja, so gehts mir auch, ich habs auch schon erlebt das etwas erst gut funktioniert und dann plötzlich nicht mehr weil sich irgendetwas an der Situation ändert... manchmal find ich es trotzdem echt schwierig, viele Hundefachleute meinen genau ihre Lehre ist die Richtige, pustekuchen
Ich arbeite ja immer noch an den Problem das mein Hund nicht immer zuverlässig auf Ruf zu mir kommt aber da heißt es wohl nur üben, üben, üben... ich glaub da gibt es auch keine Tipps und Tricks und das was so empfohlen wird hab ich durch. Aber, wie ich immer so schön sage, es kann nur besser werden.

@peppi:Freu mich auch auf das Buch aber ist das nicht sogar schon im Handel?
LG,Bibi
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 12:48
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich glaub nicht. Ich gönn mir auch die DVD...

Fürs ranrufen: Auch als nicht-unbedingt-Hu-Pla-Fan, habe ich dabei eine simple Übung benutzt.

Hund ins Platz (bleib) legen, sich entfernen.

Signal geben und Hund belohnen wenn er kommt. Natürlich in reizarmer Umgebung starten und den Abstand langsam erhöhen.

Der Hund ist dabei eigentlich schon so gespannt auf das Signal, dass er dann auch recht zuverlässig und freudig kommt. Wenn er vor Dir sitzt: Belohnung (Wort und Leckerli)

Und das halt tausendmal üben bis zur Verknüpfung. Wenn das sogar beim Schulle Besserung zeigt, dann bei jedem Hund (behaupte ich).

Bei meinem nächsten Welpen fang ich vom ersten Tag mit einem Pfiff/Signal beim Füttern an...ala Pawlow.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 13:38
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Ich stelle gerade von Rufen auf Pfeife um, das größte Problem dabei bin eigentlich ich - ich kann so schlecht den Mund halten

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 14:17
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Fürs ranrufen:
Zitat:
Der Hund ist dabei eigentlich schon so gespannt auf das Signal, dass er dann auch recht zuverlässig und freudig kommt. Wenn er vor Dir sitzt: Belohnung (Wort und Leckerli)
@Peppi:
Bei mir ist das so in die Hose gegangen!
Die Belohnung soll er für`s Herkommen und nicht für`s Absitzen bekommen, oder?
Ich habe das auch bei meinem ersten Hund gemacht wie beschrieben, mit dem Ergebniss, dass er dann, als es irgendwann kein Leckerli mehr gab, ganz langsam dahergedackelt kam - sich aber immer schnell und freudig und in Erwartung auf Belohnung hingesetzt hat.
Ich würde ihm das Leckerli schon wenn er zu dir rennt hinhalten und ihn schon während dessen loben (einmal). Eine Aktion, Lob. So hat es jedenfalls bei meinem jetzigen wunderbar funktioniert. Er kommt gelaufen wenn ich ihn rufe.
Ausser wir haben einen extrem sturen Tag.
"Sitz" hatte bei unserem Training damit nichts zu tun.
Aber wahrscheinlich ist das auch von Hund zu Hund, von Herrchen zu Herrchen, von Trainer zu Trainer verschieden...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 14:28
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ja, da kannst Du Recht haben. Ich hab's am Anfang so gemacht, dass ich ihm das Leckerchen quasi entgegen gestreckt hab und dann über seinen Kopf geführt, dass er gar nicht gemerkt hat dass er sich setzt...

Muss Du ein bißchen probieren... Hunger ist übrigens ein guter Lehrer

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 15:37
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Wo wir grad bei dem Thema sind!
Unser Kleiner Sheltie (jetzt7 Monate) hat grad das Bedürfnis hin und wieder einer spur zu folgen, ruck zuck ist er im Maisfeld verschwunden.
Da nützt kein rufen und pfeifen mehr!
Nase hoch und weg das geht super schnell!
Irgendwann kommt er dann freudig zurück. Klar nun kann ich nicht mehr schimpfen…aber wie unterbinde ich das er überhaupt wegrennt?
An die Leine nehmen wäre nicht so toll dann müsste ich das die ganze Zeit über weil bei uns nur Felder und Wälder sind!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 13:39
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Ich stelle gerade von Rufen auf Pfeife um, das größte Problem dabei bin eigentlich ich - ich kann so schlecht den Mund halten
Wie sagte mein letzer Trainer immer : Annette quatsch nicht soviel !

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 14.09.2007, 15:34
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
@peppi:Freu mich auch auf das Buch [Pizza-Hunde] aber ist das nicht sogar schon im Handel?
Yep, ist es! Und wenn Antje nicht damit beschäftigt wäre, erst mal das Anti-Jagd-Buch zu lesen, könnte sie euch schon mal ein Kurzresumee schreiben.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22