![]() |
@Bibi: Ist vielleicht etwas nervig am Anfang - aber man sollte m.E. da durch und ihn von Anfang an integrieren.
Er gehört doch zur Familie. Später wird man dafür belohnt. Und Stress haben wir doch alle mal. Auch einen Hund sollte das nicht umbringen. :lach1: |
Karnevalsverein hin oder her egal wer da alles zu Besuch war... ich bin der Meinung Mensch kann sich auch mal ein halbes Stündchen auf den Hund einstellen...
Wir hatten hier letztes Jahr um die Zeit ein großes Treffen und Besuch von sehr vielen Hunden mit ihren Menschen - klappte prima, obwohl mein Momo kurz vorher operiert war...und damals Snoopy noch nicht kannte und mochte - nach einer halben Stunde Trubel wollte er sich freiwillig zurückziehen... Ich sehe das wie Peppi, ein Familienmitglied schließt man nicht aus und händle das wie bei einen Kleinkind - endweder bleibt der Hund mit Sitter in seiner vertrauten Umgebung oder ich nehme ihn mit. - dort liegt er dann auf meinen Schoß ok ... geht nicht bei Molossergroße...aber es findet sich immer ein Sitzplatz, wo er zu meinen Füßen liegen kann |
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Warum sollte eine Feier für einen Hund zu stressig sein? Er soll sich daran gewöhnen, dass auch viele und laute Menschen in seiner Umgebung normal und ok. sind. Hauptsache er hat die Möglichkeit, sich in einen ruhigeren Raum zurückzuziehen. Dann kann er selber entscheiden, ob er dabei sein möchte oder seine Ruhe haben will. Alternativ sollte er zu Hause bleiben, wobei er für eine lange Zeit altersbedingt sicher noch nicht alleine bleiben kann. Aber wenn er Euch alle hört und in einem für ihn nicht gewohnten Raum eingeperrt wird, muss er sich ja unwohl fühlen und das zeigt er nach einer Weile. Er ist 6 Monate, da finde ich sein Verhalten nicht ungewöhnlich.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
mein Paul ist ein so eine Ausführung, einer der gerne etwas zerstört. Da haben wir ihm im September ein wunderschönes Ridgi-Pad gekauft, er hat es auch sofort angenommen und viel und gerne drauf geschlafen. Wir schließen ihn auch nicht aus, aber zwischendurch muß man ja auch m al Geld verdienen die unsere Mäuse müssen leider zu Hause bleiben. Wenn mann dann wieder kommt, sieht das Ridgi-Pad so . Die Bilder von der Couch suche ich auch noch mal raus. Nur zur Info: Wir gehen immer mit allen erst schön laufen und toben, bevor wir sie alleine lassen. Aber wie ihr seht nützt es nichts |
:schreck::schreck::schreck:
Hallo Erna, das ist ja echt übel, sieht aber auch wirklich arg nach Frust aus... Kannst du ihm nicht bewußt etwas anbieten das der zerstören kann? Hunde haben ja nun mal das natürliche Bedürfnis an etwas zu reißen und knabbern. Vielleicht hilft dir aus dieser Tip (bei mir hat es geholfen und ich beherzige es bis heute): Wenn ich aus dem Haus muß wird auch vorher gegangen, gekuschelt, gespielt etc aber so ungefähr eine halbe Stunde bevor ich das Haus verlasse beschäftige ich mich nicht mehr mit ihm. Dann ist er allgemein entspannter und geht meist schon auf seinen Kuschelplatz wenn ich nicht so plötzlich das Spiel oder eben das kuscheln abbreche. Es ist bis heute so das ich darauf achte erst ein wenig Ruhe einkehren zu lassen und nicht aus voller "Action" heraus ihn dann alleine lasse- das findet er nämlich sch..., da kann er nicht mit umgehen und macht dann mal Blödsinn (und nicht aus Angst sondern Frust und ich kanns ihm dann nichtmal verübeln weil er das ja nicht verstehen kann "erst ist Frauchen anhaltend für mich da und plötzlich-zack- ist sie weg:schreck:). Deshalb mach ich eben anders... Ach ja, "wohnt" er bei dir im Flur mit Blick auf die Haustür und bekommt so auch immer mit wenn einer geht und kommt? Wenn ja, würde ich das auch ändern. |
Das Handy, die Fernbedienung und ....
.... mal ein paar Absätze meiner Frau wurden angeknabbert.
Ansonsten war und ist er er ein braver Hund, welcher ausser Pflanzen zusammenpissen nichts kaputt macht. Trotzdem, die Bilder sind genial :lach1: Freundlicher Gruss Beat |
:schreck::schreck::schreck: Auweia, sowas kenne ich nicht, kaputte Schuhe halt und die "üblichen Kleinigkeiten", aber das :35: da weiß ich leider auch nicht was Du machen kannst, habt ihr keine gute Hundeschule oder Trainer in der Nähe, ich denke mal Ferndiagnosen sind schlecht, da muß man sich wohl ein Bild "vor Ort" machen.
Drück Dir die Daumen, daß Dir rasch jemand helfen kann, LG Manuela |
O je das ist ja heftig...Blue nagt auch viel an.Stühle,Tisch Katzenbaum alles was so rum steht und er in die Pfoten bekommt.
Obwohl wie sehr viel mit ihm laufen und spielen. Wenns ihm langweilig wird macht er halt was kaputt :traurig2: |
Hat bei uns von alleine aufgehört.
|
AU BACKE !!!!!
Auf der anderen Seite: Mich hat schon immer interessiert, was in so einem Ridgipad drinne is! :lach1: Ich wünsche euch auf alle Fälle rasche Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.