![]() |
Na ist doch gut das er lieb ist. Du hast ja hier einige Tipps bekommen und kannst ja anfangen sie umzusetzten. Das klappt schon. Wenn du noch Kontakt zu der Frau hast kannst du sie ja trotzdem mal fragen ob er so schon vorher so reagiert hat und wenn ja ob sie weiß warum das so ist. Man könnte ja vermuten das die Frau sich dem Hund nicht gewachsen gefühlt hat nachdem ihr Mann verstorben war, sonst hätte sie ihn ja behalten. Vielleicht war sie selber ängstlich und ist immer nur schnell zum Pipimachen mit ihm raus...Vielleicht ist er deswegen etwas unsicher aber das mußt du am besten wissen bzw. rausfinden. Ich würde nicht einfach so abwarten sondern schon ein bißchen aktiv etwas mit ihm dagegen tun. Nicht das er keine Angst haben darf, nur würde ich nicht warten ob sich das von alleine gibt, das kann ja auch nach hinten losgehen...
Ich glaube Peppi meinte mit ruhigem Zweit-bzw. Begleithund nicht zwingend das du dir jetzt schon einen zweiten Hund anschaffen sollst sondern mit einem anderen zusammen spazieren gehen sollst der deinem Sicherheit vermittelt...:lach1: |
Zitat:
Ich werde auf jeden Fall daran arbeiten das Er bald keine Angst mehr hatt, mit einem anderen Hund spazieren gehen ist eine tolle Idee nur sind die meisten Hundehalter Bieldzeitung gepregt ( haben keine Ahnung! ) Nochmal besten Dank, und fiele Grüße aus Bad Nenndorf "Arne" |
unser krümi hatte zeit seines lebens angst vor allem möglichen, wenn es nur wind bzw luft war.
er hat alles kennengelernt, war einfach nur ein totaler angsthase. sowas ist extrem übel. wenn sich ein 70 kg hund mit dir an der leine auf den weg nach hause macht, ist das unangenehm. ich hatte das auch schon :) . krümi war ja ebenso lieb zu allem was lebt, aber angst war richtig mies. manchmal war nichtmal ein grund für die angst zu ermitteln. hoffe bei euch wird das sich legen! |
Hallo Arne,
Bad Nenndorf ist ja nun wirklich nicht weit von uns weg. Meine Jungs gehen da zur Schule, deswegen bin ich mindestens 4 x die Woche in B. N. Wenn du möchtest, können wir uns gern mal treffen. Und wir sind bestimmt nicht bildzeitungsgeprägt. Mit meinem 4-jährigen Doggenrüden kann ich dir einen souveränen, höflichen Hund bieten. Die Hündin ist anfangs etwas schwierig, kriegt sich aber relativ schnell wieder ein, wenn sie merkt, das ihr Imponiergehabe nicht ankommt. Andere Möglichkeit wäre, mit deinem Hund zur Alten Bult nach Hannover zu fahren, wenn es dir erstmal um anderen Hundekontakt geht. Melde dich doch mal. Liebe Grüße, Hannelie |
Zitat:
Wan past es Dir den am besten ? Liebe Grüße aus Bad Nenndrof :lach2: Arne |
Lieber Arne,
du hast einen echt tofften Hund, wie ich auf unserem heutigen Spaziergang feststellen konnte. Selbst Lieses ständige Provokationen hat er gelassen hingenommen. Gib ihm ein wenig Zeit, dann werden sich eure "Angstproblemchen" rasch in Luft auflösen. Wir können gern regelmäßig miteinander gehen. Bis dann und liebe Grüße, Hannelie |
Finde ich super das Ihr Beide Euch getroffen habt und das auch bestimmt wiederholen werdet :lach2:
Super lieb von Dir Hannelie :lach2::herz: Na siehste Arne, bei so einer netten Unterstützung wird es klappen und Ihr werdet das schaffen. So wie Hannelie geschrieben hat, gib ihm Zeit und Dir auch. :lach1: |
Zitat:
Enttäuscht ;), Grazi |
Sorry Grazi,
aber es hat (auf gut deutsch) GEPISST! Aber beim nächsten Mal, ist versprochen!! Liebe Grüße, Hannelie |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.