![]() |
Also, ich will hier niemanden beleidigen oder an seinen Erziehungsmethoden rütteln, ich schreib hier nur meine Meinung nieder wie jeder andere auch. Wer was wie macht ist immer noch jedem selber überlassen.
Ich arbeite Vollzeit in drei Schichten, da hab ich eh schon Probleme die Hunde einigermaßen regelmäßig zu füttern, vor allem da mein Lebensgefährte einen längeren Klinikaufenthalt hat. Sonst übernimmt er das. Ich kann mir deshalb wirklich nicht vorstellen meine Hunde nur mit Handfütterung ihre Rationen zukommen zu lassen. Sie kriegen dreimal täglich nach dem Gassigehn, dabei werden immer wieder mal Unterordnungsübungen gemacht die mit Leckerlis belohnt werden (wird vom Futter abgezogen) und natürlich viel getobt. Suchspiele mach ich nur mit Spielzeug. Sie sollen nicht lernen von irgendwo einfach Futter aufzunehmen wenn sie mal einen Brocken gefunden haben, auch kriegen sie es nur von mir oder meinem Freund, anderen verbiete ich es zu Füttern (wieviele Hunde sind schon vergiftet worden):04: Wie gesagt, ich habe Achtung vor jedem der seinen Hund ordentlich erziehen kann, egal wie er/sie es handhaben, es kommt ja auch auf die Hunde an wie sie sich am besten erziehen lassen.:31: |
Zitat:
:lach1: |
Also ich habe ein Buch von Günter Bloch "Der Wolf im Hundepelz" Hundeerziehung aus unterschiedlichen Perspektiven.
Bin zwar noch nicht ganz durch, finde es aber nicht verkehrt. Darin beschreibt er auf Grund von Studien an freilebenden Wolfen, wie die Wolfseltern mit den Welpen umgehen und wie Hundehalter dies auf die Erziehung übertragen können. Dabei geht er konkret auf die Ursachen von Verhaltensweisen ein. Ich persönlich finde es nicht schlecht und denke auch, dass unsere domestizierten Hunde nach wie vor viele Eigenschaften der Wolfe beibehalten haben. |
Das kenn ich auch! Und noch zwei Weitere!
Aber das mit den Wildhunden interessiert mich :lach1: Ich glaube ja die lieben Hundeexperten werden manachmal einfach nicht verstanden und so bekommt das im Internet publizierte "fachwissen" eine ganz eigene Dynamik... :lach1: |
Ich glaube ja die lieben Hundeexperten werden manachmal einfach nicht verstanden und so bekommt das im Internet publizierte "fachwissen" eine ganz eigene Dynamik...
Bin ich jetzt damit gemeint? :wie: Ich kenne nur das eine Buch und dachte, dass eventuell jemand Wildhunde und Wolfe verwechselt haben könnte, tut mir schrecklich leid :sorry: Es kann nicht jeder ein "Hundeexperte" sein. :rolleyes: Habe eben nach seinen Büchern gegooglet, einiges gefunden, jedoch keines über Wildhunde... Aber was sind denn "Wildhunde"? (Kenne nur den afrikanischen Wildund) |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Steuerprof sagte immer: Wer lesen kann, ist einfach klar im Vorteil! :lach3: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es ist auch Teil des 'Expertentums', seine Erkenntnisse dem 'Zielpublikum' möglichst nahe zu bringen. |
Moment, Bloch schreibt keine "So macht Fiffi fein sitz" Bücher...
Ließ mal Gansloßer... viel Spaß. Ist wie ein Bio Buch. Dafür aber auch kein dummes Gewäsch von Tante Käthes Hundeschule. :sorry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.