Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 15:15
Benutzerbild von bully_franz
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: in der Nähe von Jever
Beiträge: 501
Standard dringend hilfe wegen franz und der kinder!!!



ich bin ein wenig verunsichert. franzl ist ja nun fast 13 wochen alt. meine kinder sind 2 und 4. eigentlich läuft alles prima. der hund spielt mit den kindern und schmust mit ihnen.
allerdings gab es jetzt schon mehrfach situationen wo er meiner meinung nach nach den kindern geschnappt hat.
also ich habs meist nicht gesehen, aber ich hab gehört wie er geknurrt hat (eigentlich war es kein richtiges knurren, ich kann das geräusch aber schlecht beschreiben) und danach haben die kinder geweint und meinten der hund hat sie gebissen.

was mach ich denn jetzt????
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit!
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 15:52
Benutzerbild von baanicwu
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 1.513
Images: 4
Standard

Hallo bullifranz!

Als erstes die Kinder niemals ohne Aufsicht mit dem Hund zusammen lassen!

Aus der Ferne ist es nicht zu beurteilen, nur man muss bedenken, dass deine Kinder und auch dein Hund es noch nicht gelernt haben, "richtig miteinander" umzugehen.
Sei bei den Situationen dabei und dann kannst du es besser beurteilen, ob es so ist, dass eventuell Franz sich vor den Kindern schützen muss (z.B. Ohren ziehen), oder er die Kinder zum "hündischen" Spiel auffordert.

Gruß Barbara
__________________
LG Barbara

Es gibt viele Möglichkeiten im Leben, sich für die richtige zu entscheiden ist nicht immer leicht
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 16:04
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

jup, alleinlassen geht nicht. aaaber-ein dreizehn wochen alter hund macht viel mit den zähnen. da interpretieren die kinder auch mal beissen rein, wo nagen war. ich würd mir bei so nem welpchen da nicht so einen kopf machen.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 16:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard

Zitat:
Zitat von bmk Beitrag anzeigen
.. ich würd mir bei so nem welpchen da nicht so einen kopf machen.
.... wehret den Anfängen...
wenn er es jetzt nicht lernt, die Kinder zu akzeptieren und eine Beißhemmung erlernt, dann lernt er es später um so schlechter oder nie. 2 und 4 Jahre sind auch noch nicht so alt, dass ich die 3 "Kinder" allein zusammen lassen würde. IMMER im Auge behalten und SOFORT einschreiten, wenn der Hund (wenn auch nur im Spiel) nach den Kiddies schnappt/beißt oder knurrt.

Liebe Grüße- Kati und das Rudel
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 16:18
Benutzerbild von bully_franz
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: in der Nähe von Jever
Beiträge: 501
Standard

danke für eure worte.
ich habe die kinder nie mit dem hund alleine gelassen. es war eher so, das ich z.b. am herd stand oder abgewaschen habe usw. die kinder und der hund waren dann bei mir im selben raum. ich konnte eben nur nicht permanent hinsehen.

bisher hab ich halt auch gedacht, das es nicht schlimm sei. aber bei einem bin ich mir sicher: es ist kein spiel. wenn er spielt klingt er anders.
heute hat er z.b. eine kaustange gegkaut. mein sohn kam ihm etwas zu nahe und er keifte los und wollte nach ihm schnappen.

da mach ich mir halt schon so meine gedanken, auch wenn der hund erst 13 wochen alt ist!
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit!
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 21:35
Benutzerbild von baanicwu
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 1.513
Images: 4
Standard

Hallo bullifranz!
Da gilt es nur üben, üben, üben! Nämlich die Rangordnung klar stellen.
Eventuell gibt es jemanden bei dir in der Nähe der dir mal über die Schulter sehen kann, um das "richtige" eingreifen zu erklären.
Gruß Barbara
__________________
LG Barbara

Es gibt viele Möglichkeiten im Leben, sich für die richtige zu entscheiden ist nicht immer leicht
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 22:17
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard

sorry, auch wenn ich gleich als nicht kinderfreundlich gelte...

- wenn der Kleine frisst sollte er seine Ruhe haben!

Ich bin der Meinung zuerst müssen die Kinder lernen, den Hund in bestimmten Situationen in Ruhe zu lassen, z.B. beim fressen beim schlafen und wenn er an seinen Rückzugsort ist. So einen Platz der für die Kinder tabu ist braucht der Hund unbedingt. Der Hund kann sich nicht anders wehren als zu knurren und event. zu schnappen, wenn es ihn zuviel wird.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.05.2008, 06:14
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard

Zitat:
Zitat von bully_franz Beitrag anzeigen
heute hat er z.b. eine kaustange gegkaut. mein sohn kam ihm etwas zu nahe und er keifte los und wollte nach ihm schnappen.

da mach ich mir halt schon so meine gedanken, auch wenn der hund erst 13 wochen alt ist!
... denke ich das der Hund die Kaustange vor den Kindern verteidigen wollte...

auch Hunde haben eine Individualdistanz, die Kinder (besonders beim fressen) einhalten sollten, Ich würde Handfütterung vorschlagen - von den Kindern ( unter deiner Aufsicht)

Der Hund würde auf "freundliche"Art lernen, das Futter nur von den Kids kommt und sie keine Futterkonkurrenten sind
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.05.2008, 06:49
Benutzerbild von bully_franz
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: in der Nähe von Jever
Beiträge: 501
Standard

danke ihr lieben!
und ich möchte sicherlich kein bohei darum machen. ich wollte nur euren rat wie ich mich dem hund gegenüber verhalten soll, damit er eben lernt das dieses verhalten nicht ok ist.
wie gesagt, er selbst hat sich dem kind genähert und dann als es ihm doch ein wenig zu nahe kam ist er ihn gleich angegangen. kein knurren, kein zähnefletschen. wie soll ich das jetzt mal beschreiben hmmmm so eine keifen und schnappen halt.

die kinder kennen mittleriwele auch schon was es heißt wenn der hund spielt. sie wissen das es dann kein beißen ist.

ich danke euch jedenfalls für eure ratschläge und mache mich gleich an die umsetzung *g*
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit!
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.05.2008, 07:20
Benutzerbild von Rübchen
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 259
Images: 5
Standard

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
... denke ich das der Hund die Kaustange vor den Kindern verteidigen wollte...

auch Hunde haben eine Individualdistanz, die Kinder (besonders beim fressen) einhalten sollten, Ich würde Handfütterung vorschlagen - von den Kindern ( unter deiner Aufsicht)

Der Hund würde auf "freundliche"Art lernen, das Futter nur von den Kids kommt und sie keine Futterkonkurrenten sind

wie siehts denn sonst aus, knurrt er wenn er aus seinem napf frißt und die kinder in die nähe kommen ?
futter "nur" von den Kids zu bekommen ist glaub ich ist zu viel verlangt.
ich denke auch ,dass er angst um seine kaustange hatte und ich hätte ihn in dieser situation auf seinen platz verwiesen und den kindern verboten hinzugehen.

das mit der handfütterung haben wir bei bolle jetzt 3 wochen konsequent durchgezogen und so seinen futterneid in den griff bekommen (er hat bei napffütterung seinen kopf über den napf gehalten und alles angeknurrt was im umkreis von 10 m im raum war d. h. auch die person die ihm dem napf hingestellt hatte und sich dann schnell entfernt hat)
das ist im prinzip so wie bei kindern - von den nudeln geben sie evtl. ab, von der schokolade schon nicht mehr ..........
drück euch trotzdem weiterhin die daumen - bei uns hats vor 18 jahren auch geklappt - jascha ist 1 x von unserer schäfermixhündin geschnappt worden - was ich nachvollziehen konnte - er hat sie manchmal ganz schön geärgert.
ich hab ihn nie ohne aufsicht gelassen und die hunde (wir hatten noch einen deutsch drahthaat) haben ihn geliebt .

liebe grüße
elisabeth
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22