Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   mal wieder hund und kinder (https://molosserforum.de/erziehung/7384-mal-wieder-hund-und-kinder.html)

Suse 04.12.2008 15:14

Ich wollte mich nur noch bei einem Aspekt zustimmend anschliessen, knurren sollte man dem Hund nicht verbieten. Wir haben noch keine eignen Kinder aber sollte uns einer unserer Hunde, oder Kinder die zu Besuch sind, beim Fressen anknurren wuerde er dafuer sicher einen Anrueffel bekommen! Menschen sind generall die die das Futter kontrollieren weil ranghoeher, wenn sie das "leckere Trockenfutter" gerne zurueck haetten darf der Hund nicht meckern.

Unsere Rottweilerhuendin ist ein Abgabehund und war als wir sie bekommen haben sehr futterfixiert. Machmal grummelt sie wenn sie einen besonderen Leckerbissen hat und mann ihr zu Nahe kommt. Unsere Reaktion ist dann immer ihr der Leckerbissen abzunehmen. Sie bekommt ihn zurueck - aber erst nach einer kleinen Unterordnungsuebung wie Sitz und Platz oder sogar nur "Gib Pfoetchen". Trotz ihrer Vorgeschichte habe ich sie jetzt seit Monaten nicht mehr grummeln hoeren.

BX-Isabell 04.12.2008 16:03

Unser Rotti Kevin hat auch immer gegrummelt,aber das war ein Dauerzustand,gefährlich wurde es nur wenn er ruhig wurde und etwas oder jemanden fixierte.Aber unserer kleinen lilly hätte er nie etwas getan,im Gegenteil.
Unsere Isabell hat mit unserer Lilly keine Probleme.Bloß können wir Isabell nicht von der Leine lassen wenn Lilly oder Joyce dabei sind und andere Menschen oder Hunde kommen.Menschen stellt sie sofort und Hunde attackiert sie.Ich war vorige Woche im Englischen Garten nur mit Isabell und Joyce da kam ein Labbi Rüde und wollte auf Joyce zugehen,das hat Isabell aber nicht erlaubt und den Labbi hat sie in die Flucht geschlagen.Jetzt müssen wir auch erst einmal schauen wie wir das hinbekommen.
Von Fremden läßt sich Isabell sowieso nicht berühren,deshalb teste ich die schon gar nicht bei anderen Kindern.Wir habe ja Isabell erst im Alter von 4 Monaten bekommen,und nehmen an das sie von Kinder böse geärgert wurde.Sie hatte als Welpe panischste Angst vor Kindern.Jetzt ist das wieder OK.Bis auf ihren starken Schutztrieb,der läßt sich nicht so einfach händeln,da sie diesen dennke ich aus Unsicherheit hat.Der Kevin hatte immer alles auf sich zukommen lassen und dann reagiert,bei Isabell ist das eher andersherum.

Nena 04.12.2008 16:41

Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 106466)
Hallo,
hmmm - nein, nicht ganz. Ich hab hier etwas, das du willst (oder brauchst)...also erarbeite es dir (Sexualtrieb jetzt mal aussen vor). Ich kontrolliere diese Ressourcen, aber ohne "Rangordnungsgedöns".

Es beruhigt mich, das du den Sexualtrieb dann doch ausklammerst.:lach2:

Im Grunde weiss ich jetzt, worauf du hinaus willst. Glaube ich.
Ist bei uns auch so: Wir haben das Futter (um bei diesem Beispiel zu bleiben), Hund möchte es haben, aber nicht ohne Arbeit.

So müssen z.B. unsere Hunde einen bestimmten Radius respektieren, den sie nicht überschreiten, wenn ich in der Küche das Futter zubereite. Quengelt Nena, weil Frauchen dabei mal wieder zu lange braucht, kriegt sie erst was, wenn Ruhe ist.
Ich gebe die Futterschüsseln in einer bestimmten Reihenfolge, die nichts mit Rangfolgegedöhns zu tun hat, sondern sich so ergeben hat, je nachdem, wann der Hund bei uns eingezogen ist. Die Hunde haben nicht zu bedrängen, vor dem Napf abzusitzen und auf Kommando gebe ich das Futter frei.

Mit den Kindern praktizieren wir ein ähnliches Procedere: Möchten die Kids Leckerlie verteilen, dann geben sie den Hunden ein Kommando (Sitz oder Platz geht da gut. Und nicht imemr das gleiche Kommando, so das die Hunde die Kinder nicht manipulieren können.) und erst nach möglichst (meine 4jährige Tochter erkennt natürlich nicht immer die völlig korrekte Ausführung) korrekter Ausführung gibts das Leckerlie. Dann sitzen die Wutzen manchmal wie die Orgelpfeiffen und warten, bis sie dran sind.

Das geht, aber nur begrenzt. Weil das Alter der Kinder (bzw. die geistige und körperliche Reife) wirklich eine Rolle spielt.

Bei uns gibt es schon "Hausstandsregeln". Aber nicht die altbekannten "lass-den-Hund-nicht-erhöht-sitzen-nicht-als-erstes-durch-die-Tür-gehen-steig-nicht-über-den-Hund-geh-nicht-über-Los-und-zieh-keine-2000€-ein". Meine Hunde dürfen alle auf die Couch, im Weg rumliegen, durch die Tür sausen - wenn ich das will/erlaube ! Also Couch nach Aufforderung von einem Menschen, Tür nach Freigabe und der Weg hat auf Kommando geräumt zu werden, genau so situationsbedingt, wie ich auch manchmal einfach drüber steige.

Kuscheln gibts nicht auf Wunsch des Hundes und ist dann wieder vorbei, wenn wir genug haben.

etc. Ohne viel Druck, Gebrüll und Muskeln spielen lassen. Das geht viel subtiler und leiser. Es ist einfach so, und wir denken eben nicht ständig drüber nach.


Jörg, ich glaube, wenn wir uns Mal irgendwann treffen, könnten sich interessante Gespräche ergeben.:lach2: Wahrscheinlich meinen wir das Gleiche, nur geschriebenes Wort ist manchmal umständlich (zumindest bei mir).

macJahn 04.12.2008 20:23

Hallo Isabell auch auf die Gefahr das nun alle wider auf mich einprügeln und dan zum schluß doch das Änliche meinen.:3D01:
Glaube deine isabell ist die Alpha Hündin die dir nicht Zutraut die Siduation alleine zu Regeln.
Ist nicht Böse gemeint.:3D12:
Gruß Micha

Nena 04.12.2008 21:10

Michaaaa, ne unsichere Alpha-Hündin? Nee, ne!:lach3:

P.S. Ich prügel doch nicht auf dich ein, hab ich auch noch nie. Wenn ich das tu, klingt das anders.:boese1: ;)

Simone 04.12.2008 22:58

Zitat:

Zitat von macJahn (Beitrag 106490)
Glaube deine isabell ist die Alpha Hündin

Ich finde es schwer, anhand der kurzen Beschreibung etwas dazu zu sagen, bin aber skeptisch, ob Isabell ein Alpha-Hund ist. Eigentlich hat es ja ein Alpha-Tier nicht nötig, sich mit jedem Hund direkt anzulegen. Warum auch? Die anderen Hunde bemerken den hohen Stand recht schnell und somit sollte es nur mit ebenso dominanten Hunden Probleme geben. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht und es auch so gelernt. Meist wird bei einem Hund, der mit anderen Hunden Probleme hat, behauptet, dass das an der Dominanz des Hundes läge. Aber das halte ich meistens für falsch. Richtig dominante Hunde gibt es zudem eher selten.

Zitat:

Zitat von macJahn (Beitrag 106490)
die dir nicht Zutraut die Siduation alleine zu Regeln.

Das könnte allerdings schon stimmen... Schliesslich sollte sie Dir die Entscheidung überlassen, wer an das Kind darf und wer nicht. Stattdessen trifft sie die Entscheidung...

macJahn 05.12.2008 15:10

war auch nur spass Nena :-)
Ob der Hund Dir nicht zutraut die Entscheidung selber zu terffen kast du glaube ich testen.
Versuche sie mal fest zu Binden, gehe aus dem Blickfeld des Hundes lasse einen Bekannten vor bei laufen (natürlich im Sicheren abstand)Nun Merkt mann ob sich der hund wild gebärtet oder Kläft oder ganz Ruhig Da Hockt oder steht.
Hoffe ihr wisst Grob was ich meine.
gruß Micha

BX-Isabell 05.12.2008 15:26

Zitat:

Zitat von macJahn (Beitrag 106490)
Hallo Isabell auch auf die Gefahr das nun alle wider auf mich einprügeln und dan zum schluß doch das Änliche meinen.:3D01:
Glaube deine isabell ist die Alpha Hündin die dir nicht Zutraut die Siduation alleine zu Regeln.
Ist nicht Böse gemeint.:3D12:
Gruß Micha

Ne die Isabell ist doch keine Alpha Hündin.Ich brauch sie bloß scharf anzuschauen...
Mein Kevin war ein Alpha Tier,der hat bis zum 8.Lebensjahr alle 2 Monate wissen wollen wer der Chef ist.
Ich denke Isabell weiss das ich das ohne sie regeln kann.Denn mich beschützt sie nicht,die versteckt sich eher hinter mir.Aber das paßt schon:D

BX-Isabell 05.12.2008 15:32

Zitat:

Zitat von macJahn (Beitrag 106508)
war auch nur spass Nena :-)
Ob der Hund Dir nicht zutraut die Entscheidung selber zu terffen kast du glaube ich testen.
Versuche sie mal fest zu Binden, gehe aus dem Blickfeld des Hundes lasse einen Bekannten vor bei laufen (natürlich im Sicheren abstand)Nun Merkt mann ob sich der hund wild gebärtet oder Kläft oder ganz Ruhig Da Hockt oder steht.
Hoffe ihr wisst Grob was ich meine.
gruß Micha

So etwas ist nicht ohne.Wir haben so einen Test einmal mit Kevin im Alter von 2 Jahren gemacht,da ist dann der Karabiner Gebrochen und Kevin hatte sich nach erfolgter Provokation auf den Helfer(zum Glück im Schutzanzug) gestürzt,und es war sehr schierig den Hund wieder ruhig zu bekommen.Deshalb halte ich nicht viel von solchen Experimenten.
Mir reicht es wenn meine Hunde meine Frau und meine Tochter durch ihre Anwesenheit beschützen.
Ich kann mir sehr gut selber helfen,aber ich habe auch das Glück das ich seltenst in brenzlige Situationen komme.
Aber ich denke das schweift zu sehr vom eigentlichen Thema ab.

macJahn 05.12.2008 16:28

Meinte auch nicht das ihr ihn Provozieren sollt nein nur vorbei laufen ruhig auch mit nem anderen Hund:-) wollte nur wissen Gilt euch der schutztrib oder ist es algemein ein Zorn anderen gegenüber.
Wenn Der trieb nur euch gilt dan will sie euch doch beschützen und Traut euch nicht zu das selber zu regeln Oder?
Gruß Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22