![]() |
habe Knut auch immer länger alleine gelassen, mit etwa nem halben Jahr hat er aber angefangen die Wohnung zu dekorieren und das eine oder andere zu vernagen, vor allem Papier:boese3:, hat sich aber auch wieder gelegt.
|
Hagipus war von 10 Wochen an alleine, aber dabei immer in Hundegesellschaft. Zuerst im "Welpengefaengniss" einmal die Wochen eine Stunde, inzwischen bis zu 8 Stunden, kommt aber selten vor.
Zur Zeit arbeiten wir beide am Wochenende da ist Klein Hagen sehr lange alleine im Auto und wartet auf uns. Mit zwei langen Spaziergaengen macht er das sehr brav. Am Abend wird er dafuer noch mehr geknuddelt. Verluste waehrend des Trainings... hmm ein Stueck Fussleiste im Wohnzimmer, ein paar Wollknaeule, etwas Polo Innenverkleidung, einige DVD Huellen aber eigentlich wuerde ich sagen es war sehr brav :lach1: Bevor wir das haus verlassen machen wir immer noch die Runde und checken das alles Hundesicher ist. |
Herzlichen Dank für eure Antworten, da bin ich doch froh mich einem Forum angeschlossen zu haben.
Gina war heut morgen 15 min. alleine aufgrund unserer Schichtzeiten, bis auf ein Bissi ( wir arbeiten noch an der Stubenreinheit ) und einen Turnschuh war alles ok. Dafür war das Wiedersehen sehr freudig! Begrüßt ihr eure Hunde beim heimkommen wenn sie erfreut sind oder wartet ihr bis sie sich beruhigt haben? Ich warte bis jetzt immer bis sie etwas runter kommt! |
[ Innenverkleidung,
die hatte ich vergessen!:boese5: |
Muß gestehen, dass ich vor allem Knut, der sich freut wie ein Schnitzel begrüße, halte mich aber mit meiner Begeisterung zurück. Stelle auch fest, wenn ich ihn eher ignoriere, er besser hört..... Daisy bleibt einfach stoisch liegen, wenn ich heim komme....
|
Ako ist mit 8 Wochen zu mir gekommen und wir haben sofort "alleine bleiben" geübt, genau wir Ihr: Müll runterbringen, in die Waschküche usw. jeden Tag ein paar Minuten länger.
Nach 2 Wochen habe ich wieder angefangen zu arbeiten und dann ist Ako ohne Probleme eine oder auch zwei Stunden alleine geblieben, die hat er einfach verschlafen. Ich muß aber gestehen, auch wenn ich weiß, daß es eigentlich falsch ist, wenn ich nach Hause komme begrüßen wir uns immer herzlich. War von Anfang an so und ist so geblieben. :lach3:Dagmar und Ako |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ups
Haben die kleine gestern für 15 min. im EG alleine gelassen um uns mal wieder den Unehelichen Pflichten im OG zu wiedmen :ehe:
Hatten dann zu aller Freude zwei Häufchen und ein Bissi! Ich glaub das macht Sie aus trotz, wir waren nämlich vorher eigentlich noch draußen! Schöne Überraschung :lach1: |
wir haben auch recht früh angefangen Ronja alleine zu lassen......meist war es dann so, wenn sie mal für eine kurze Zeit alleine war, das wir danach erstmal das Caos beseitigen mußten ..:schreck: heute (19 Monate ist sie ) findet sie leider immer wieder was, was sie irgendwie zerstören kann..und wenn wir nach Hause kommen, ignoriere ich sie erst, solange bis ICH fertig bin mit ausziehen meiner Schuhe usw...danach gehe ich dann ins Wohnzimmer und dann wird ausgiebig geschmust und gekuschelt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.