![]() |
AW: Schnappen vom Hund
Och,die ist noch jung und sie hatte nicht so geeignete Schuhe an,selber Schuld!!
Quatsch,ich hab dann ganz tapfer ihren biestigen Hund festgehalten!!!! |
AW: Schnappen vom Hund
Stehen oder sitzen bleiben bis das Gegenüber vorbei kommt bedeutet aus Hundesicht:
"Wir bauen eine BURG, Herrchen und ich, und WEHE demjenigen der an dieser Burg vorbei will!" L.G. Angela Zitat:
|
AW: Schnappen vom Hund
Am Rande nur zur Diskussion - das Verhalten von sozialisierten Hunden die sich in die Wolle bekommen ist sehr vom geschlecht abhaengig. Rueden machen wenn sie "normal" sind unglaublich viel Laerm es wird geschappt, gebrummt posiert was das Zeug haelt aber schwere verletzungen gibt es selten. Huendinnen meinen es Ernst, wenn sich zwei Huendinnen arg in die Wolle bekommen ist die Unterlegene in wirklicher Gefahr.
Was ich im Ernstfall machen wuerde wuesste ich selbst nicht. Theoretisch die Hunde regeln lassen bis mann irgendwo eingreifen kann. Aber ob ich das in einer echten Kampfsituation auch so machen wuerde steht in den Sternen. Unsere Huendin ist ein Rottweiler, hat also rassetypisch einen wirklich kraeftigen Kiefer... |
AW: Schnappen vom Hund
Zitat:
|
AW: Schnappen vom Hund
Ich glaube auch das kommt auf den Hund an...
Ich hab's auch gehört. Allerdings - meiner Hund ist auch recht unsicher - das Zerren genutzt um ihn etwas aufzubauen und selbstvertrauen zu geben. Ich zerre draußen mit ihm an einem Stock und lass ihn dann gewinnen. Dann läuft er weg und ich tu so als ob ich ihn jage. Dann freut er sich einen Ast und ist stolz wie Oskar. Macht allerdings auch auf Kommando aus und bringt mir das Stöckchen! Sowas kann man alles nicht pauschal sagen. Wichtig ist den Hund zu verstehen... was ziemlich schwierig ist... |
AW: Schnappen vom Hund
Mein Vater hat dies mit einem Schäferhund sehr extrem praktiziert,der Hund war äusserst agressiv.Aber bestimmt nicht nur deswegen.Der Jacky hängt auch am Stock und läßt nicht los(hochheben).Macht aber auf Komando aus.
Vielleicht von jedem ein bisschen ... @Batha ich hätte Dir gerne eine PA geschickt,geht ja leider nicht |
AW: Schnappen vom Hund
:lach1: Cleo, ich habs generell aus, aber machs gleich an, falls du noch was zu schreiben hast!
|
AW: Schnappen vom Hund
Zitat:
Bei einem unsicheren Hund können Zieh- und Zerrspiele nützlich sein, um das Selbstbewusstsein zu fördern und Vertrauen / Bindung zum Menschen zu unterstützen. Bei einem (übersteigert) selbstbewussten Hund, der evtl. sogar die Autorität seines Menschen anzweifelt, können solche Kampfspiele aber grundverkehrt sein, weil er dadurch noch stärker wird und das Spiel kippen kann. Wichtig sind eigentlich immer das individuelle Wesen des Hundes und klare Spielregeln (Beginn und Ende des Spiels bestimmt der Mensch, "Sieger" darf nicht immer der Hund sein, Spielabbruch sobald der Hund zu sehr aufdreht und zu knappen anfängt). Wir machen mit unseren Hunden solche Spiele, ohne schlimme Verhaltensstörungen ausgelöst zu haben. ;) Bei unserer Dogge z.B. war das nach ihren Kreuzband-OP eine lustige Trainingsmethode, um ihre Hinterlaufmuskulatur wieder aufzubauen.... die sehr autoritätshörige und weichmäulige Vega hingegen hat sofort alles fallenlassen, sobald man als Mensch am anderen Ende ziehen wollte und beginnt jetzt erst (mit fast 6 Jahren), ein bisschen spielerische "Gegenwehr" an den Tag zu legen. Grüßlies, Grazi |
AW: Schnappen vom Hund
Achso, da bin ich ja beruhigt. Habs mir fast gedacht, aber wollte, um meines Gewissen wegen, dennoch lieber nachfragen, weil mich dieses "Und wenn doch?" im Kopf verfolgt hatte.
Danke für eure schnellen Antworten! |
AW: Schnappen vom Hund
Moin,
wie hat es der Typ geschafft, daß sich sein Hund auf Befehl Djego unterworfen hat? Die Situation ist doch bizarr. Oder habe ich das falsch gelesen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.