Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hund aus dem Spiel abrufen (https://molosserforum.de/erziehung/8055-hund-aus-dem-spiel-abrufen.html)

Peppi 26.02.2009 14:02

AW: Hund aus dem Spiel abrufen
 
Am Anfang ist das mit dem Signal für Aufmerksamkeit Ideal!

Kein Zwang, kein Druck!:lach2:

Cleo-Leo 26.02.2009 14:44

AW: Hund aus dem Spiel abrufen
 
Hallo Jörg-ich höhr ja wohl nicht richtig.Bist Du der Jörg aus Dietramszell,ja?
Du machst mir Mut-vertrau-lass Zeit-Wesenstest kein Thema ,und jetzt-hallo??
So ein Käse-:lach4:,das bekommst Du doch mit Links,man sollte halt nur die richtigen Leut im Forum fragen...:boese3:und ausserdem hattest Du einen Rotti und nicht wie ich einen JACKY!!!
Warum sollte man keine Guttis geben,um zu Ziel zu kommen?
DER HUND SCHREIT NAUND WENN ER HUNGER HAT!!
Da ich ja schon viel auf den Kopp bekommen habe(von einigen hier)-ich schreibs trotzdem--Handfütterung---

Djego 26.02.2009 16:43

AW: Hund aus dem Spiel abrufen
 
Also momentan muß ich ja überall meinen Senf dazu geben und dabei auch schön lernen. :sorry: Ich selbst bezeichne mich ja als Azubi. Man lernt ja nie aus.:D

Bei uns ist das so....
Ich ruf "Hier" und Djego kommt "normal" sofort und sieht auch ein (vor Freude) quitschendes Frauchen und manchmal wenn er ganz ganz schnell ankommt bekommt er auch ein Leckerlie.
Wenn er abgelenkt ist (z. B. sieht einen anderen Hund) kommt ein "Hier" und wenn er aber dann nicht reagiert sag ich das "Hier" nochmal schärfer und dann reagiert er auch darauf.
Für den Fall, daß er nach dem zweiten "Hier" nicht reagiert, gehe ich hin und leine ihn kommentarlos an.
Wenn er allerdings mal ne schlechte "Phase" hat und meint er muß nicht hören, kommt er an die lange Leine und dann lernt er wieder, daß wenn ich "Hier" sage, er kommen muß - wenn er dann nämlich nicht kommt zieh ich ihn einfach zu mir, wobei ich sofort aufhör zu ziehen, wenn er selbst kommt und dann quitsch ich auch wieder.
Manchmal muß ich ihn einfach wieder daran erinnern...wie toll doch ein qutischendes Frauchen ist. ;)

Gabi 26.02.2009 17:00

AW: Hund aus dem Spiel abrufen
 
das kenne ich von Knut auch,d ass er immer wieder Phasen hat, wo er auf einmal scheinbar alles vergessen hat und alles überhört. wir fangen dann auch wieder bei null an, Fuß gehen, sitz, platz und bleib, hier..... ich dachte erst das seien so die einzelnen schwierigen Entwicklungsphasen, aber ich glaube bei Molossern muß man imemr mal wieder Übungsphasen einlegen. bei meinen anderen Hunden (keine Molosser) war das nicht so, die haben zwar manchmal kurz probiert, aber dann wieder gehört.

Marion 26.02.2009 17:05

AW: Hund aus dem Spiel abrufen
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 117169)
Hallo Leute...

Ich war immer ein Gegner von Leckerli,soll ich damit anfangen?
Aber in dem Alter lernen sie am besten.

Gruss Jörg

Hallo Jörg,

mein Senf dazu ;) :
ich war auch immer ein totaler Gegner von Leckerlie und habe in den 25 Jahren Hundehaltung, bevor Jim vor 5 Jahren zu mir kam, auch nie welche nötig gehabt.
Du siehst also , auch ich bin kein Anfänger und doch ist es bei jedem Hund anders, bzw. ist jetzt bei mir mit Jim alles anders.

Gehorsam war er von Anfang an, also Abruf z. Bsp. aus dem schönsten Spiel usw.
Aber ca. mit 6-7 Monaten wurde alles anders, da rannte er im Wald umher, sah ihn nur noch flitzen, alles war interessanter als mein Ruf. usw.

Und da habe ich den Fehler gemacht und es nicht so ernst gesehen, weil ich bisher mit keinem Hund ein Problem hatte und Jim kam schon als Welpe zu mir und hatte wie alle Welpen den wunderschönen Folgetrieb, der aber irgndwann weniger wird, je selbstständiger sie werden.

Es ist eben das Alter, wo sie von Natur aus, selbstständiger werden. Wo sie auch anfangen alles in Frage zu stellen. Eine Zeit in der man besonders konsequent sein muß, wo man aufpassen muß keinen Ungehorsam zu lehren, eine Zeit die auch ganz entscheidend für die Bindung ist.

Ich weiß nicht ob man bei deiner Cara Mia auch so denken kann, weil sie ja jetzt erst zu dir kam.

Aber , was ich sagen wollte: irgendwann habe ich bei Jim dann doch mit Leckerlie angefangen und so geht es besser. Er ist einfach anders und vielleicht mußt du bei Cara Mia auch von der Einstellung: "ohne Leckerlie" Abschied nehmen, so wie ich auch ;)

Und was ich im Nachhinein denke: ich hätte Jim in einigen Situationen mehr an die Leine nehmen sollen als er jung war. Dann hätte er sich viele Dinge nicht angewöhnt, die aus dem selbstbelohnenden Prinzip her jetzt leider gefestigt sind.

Aber auch da war ich engstirnig, weil ich ein Leinengegner bin und es war auch bei all meinen anderen Hunden völlig oki...bei Jim ist alles anders.

Ich denke man muß sich bei jedem Hund erstmal orientieren, wie man am besten miteinander umgeht. Die Cara Mia muß ja dich erstmal kennenlernen und du sie.
Und dann musst du einfach gucken welcher Weg für euch am besten ist und vielleicht musst du manches anders machen, als bei den anderen Hunden.

Du musst dich praktisch ganz auf sie einlassen und darfst nicht vergleichen, was nicht immer so einfach ist, wie ich selber an mir gemerkt habe.

Aber ich bin überzeugt, daß ihr beide ein Super-Team werdet, auch wenn du doch mal zu Leckerlies greifst.

Laß einfach dein Gefühl sprechen und dann weisst du wie du es machst:lach1:

Grüßel Marion

Cleo-Leo 26.02.2009 17:09

AW: Hund aus dem Spiel abrufen
 
Oh,Marion .....wieder so gut geschrieben...da sieht`s immer gleich ganz anders aus,sei ganz lieb gegrüßt von mir,Du hilfst sehr

Jörg 26.02.2009 17:21

AW: Hund aus dem Spiel abrufen
 
Danke Marion...

ich glaube du hast es richtig formuliert.
Jeder Hund ist anders,und das muss ich als Herr auch verstehen.
Ich werde versuchen mich auf die "Madame" einzustellen...lach*
und sie auf mich natürlich..gg*
Sie is ja echt erst 4 Tage bei mir,,ich muss Geduld haben...

aber lieben Dank ..

LG Jörg:lach1:

Jörg 26.02.2009 17:22

AW: Hund aus dem Spiel abrufen
 
@ cleo...

also ist das wohl zwingend das wir mal bald Gassi gehn mit unseren süssen??:lach1::lach1::lach1:

lg Jörg

Cleo-Leo 26.02.2009 17:32

AW: Hund aus dem Spiel abrufen
 
Ja ,ich würdemich sehr freuen und nur weil DDDDUUU es gesagt hast,hab ich sie von der Leine gelassen,mensch und jetzt schreibst DDUU sowas,also wirklich:lach1:

Marion 26.02.2009 17:50

AW: Hund aus dem Spiel abrufen
 
Hallo Cleo, hallo Jörg,

danke für eure lieben Worte und ich freue mich sehr, wenn mein Geschreibsel euch ein wenig hilft:lach1:

und immer dran denken: nobody is perfect, weder wir Menschen noch die Hunde....und doch haben beide im Sinn alles richtig machen zu wollen, jeder nach seiner Auffassung und Gabe ;)

Grüßel Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22