Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Bin grad so enttäuscht! (https://molosserforum.de/erziehung/8389-bin-grad-so-entta-uscht.html)

katinka 01.04.2009 11:24

AW: Bin grad so enttäuscht!
 
Zitat:

alle guten tipps bringen nichts, wenn man nicht gewillt ist, sie - evtl. auf seinen speziellen fall modifiziert und bestenfalls mit hilfe eines guten trainers - umzusetzen. das sehe ich gerade wieder in einigen aktuellen threads...

wohl wahr:lach2:

Peppi 01.04.2009 11:38

AW: Bin grad so enttäuscht!
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 122884)
Obwohl meine Luna bei Kindern total lieb ist und sie nirgendwo mehr hinrennt, nehme ich sie bei vorbeilaufenden Kindern immer ran oder lasse sie zumindest im Fuß (fei) neben mir laufen. Noch nicht einmal aus Sorge, dass sie dorthin laufen könnte, vielmehr, damit auch die Eltern mit den Kindern sich sicher fühlen und wissen, dass Luna nicht zu ihnen rennen wird. Ich mag es auch nicht, wenn fremde Hunde auf meine Kinder zurennen - schliesslich kennt man die Tiere nicht und weiß nie, wie die so reagieren.

:lach1: Wenn alle so denken und handeln würden und das bei allen Mitmenschen (insbesondere Jogger und andere Naturverbundene Mitnutzer von Park und Grünflächen) so handhaben würden, gäbe es weniger Hundehass! :lach2:

Ich mach das auch so. Bei jedem Gegenverkehr. Auch nur mit dem Mops!

Gast200912280002 01.04.2009 12:14

AW: Bin grad so enttäuscht!
 
:sorry: Sorry- Off Topic....:sorry:

Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 122936)
weisst... wenn dir deine persönlichen schmerzhaften erfahrungen und die deiner freundin nicht reichen, warum man sich eine schleppleine bei einem ausgewachsenen molosser knicken kann, dann bringt es echt nichts, dazu noch was zu schreiben...

alle guten tipps bringen nichts, wenn man nicht gewillt ist, sie - evtl. auf seinen speziellen fall modifiziert und bestenfalls mit hilfe eines guten trainers - umzusetzen. das sehe ich gerade wieder in einigen aktuellen threads...

kopfschüttelnd, grazi

Weißt....:boese4:.... gerade weil mir MEINE persönlichen Erfahrungen gereicht haben, habe ich hier den Tip angezweifelt, den Honey-Boney von einigen bekommen hat zwecks der Schleppleine... (mal davon abgesehen, dass ein Molosser mit 14 Monaten noch nicht ausgewachsen ist...)

:sorry:AUßerdem sehe ich gerade nicht den Bezug dazu, wieso ich mir keine Hilfe geholt haben soll...:35:... ICH HABE das Jagdproblem mit mehr oder weniger guten Tipps und speziell auf MEINEN Fall modifiziert ohne Schleppleine in den Griff bekommen... Nichts anderes habe ich gepostet...

:35:...

http://i39.tinypic.com/10f55au.gif

...gerade etwas verständnislos...

OT aus (Sorry an Honey fürs Spamen):sorry:

honey-bunny 01.04.2009 13:57

AW: Bin grad so enttäuscht!
 
So, also die Schleppe passt meim Hund überhaupt nicht, das ganze wird von ihr recht kritisch beäugt und seit sie dieses Ding dran hat, weicht sie mir keinen Meter mehr von der Seite. Ab und zu schaut sie sich dann an was an ihr hängt aber das wars. Naja, soll mir auch recht sein.

Grazi 01.04.2009 14:03

AW: Bin grad so enttäuscht!
 
Zitat:

Zitat von ********* (Beitrag 123001)
Weißt....:boese4:.... gerade weil mir MEINE persönlichen Erfahrungen gereicht haben, habe ich hier den Tip angezweifelt, den Honey-Boney von einigen bekommen hat zwecks der Schleppleine...

das klingt in deinem ersten post aber ganz anders... zur erinnerung:

Zitat:

nun sagen wir "aufstößt"...
Ich hatte voriges Jahr beim Schleppleinentraining einen Unfall mit Personenschaden, und da wurde mir eigentlich von euch allen abgeraten, bei Hunden unseres Kalibers mit der Schleppleine zu arbeiten- und jetzt soll das ok sein ??? Nur weil diesmal der Hund nicht jagd, sondern auf Leute geht?
ganz klar beleidigt und keine zweifelnde nachfrage.

aber jeder so, wie er es will.

grüße, grazi

Gast20091091001 01.04.2009 15:37

AW: Bin grad so enttäuscht!
 
Zitat:

Zitat von honey-bunny (Beitrag 123034)
So, also die Schleppe passt meim Hund überhaupt nicht, das ganze wird von ihr recht kritisch beäugt und seit sie dieses Ding dran hat, weicht sie mir keinen Meter mehr von der Seite. Ab und zu schaut sie sich dann an was an ihr hängt aber das wars. Naja, soll mir auch recht sein.

:lach1: Du hast die Schleppleine an einem Geschirr, oder?
Wenn sie dir da mit ihrem Gewicht und vollem Tempo am Halsband "reinknallt", kann das böse und nachhaltige Schäden an den Halswirbeln verursachen. Neulich entdeckt: Es gibt auch Dämpfer ;)
Ein "schmerzhaftes Ende" oder ein "Rumgerucke" vom Halter an der Schleppleine sind meiner Meinung nach nicht Ziel der Übung!
Bei euch ist es ja erstmal Absichern.

Sie wird sich an die Schleppleine gewöhnen und auch die "Grenze" kennenlernen...das Ende, also die Grenze, würde ich gleich von Anfang an mit einem Signal anzeigen - z.B. "ENDE" :)
Dafür kannst du dir einen Knoten als Markierung für dich einen halben Meter vor dem richtigen Ende in die Leine machen - ist der Knoten an deiner Hand: Ende-Signal.
Reagiert sie auf das Signal - entweder Click oder "Gut gemacht" und Leckerlie. Das ist am Anfang etwas Arbeit....;)....aber ein super Radiustraining - auch für später!
Du kannst die Leine bei "freier Sicht" natürlich schleppen lassen (nachschleifen) - und noch andere Übungen einbauen wie z.B. mal an der kurzen Leine gehen (dafür würde ich auch einen Knoten machen, etwa auf der Länge von einer "normalen" Leine). Kompletter Freilauf, wenn möglich, ist danach immer eine Superbelohnung!

Das ist nur ein Weg - ein Vorschlag. Es gibt auch die Methode, die Schleppleine langsam Stück für Stück zu verkürzen...aber...:35:...muss jeder selber wissen.

Ich persönlich würde übrigens auch bei einem Hauselefanten nicht auf das Schleppleinentraining verzichten wollen.

Peppi 01.04.2009 16:11

AW: Bin grad so enttäuscht!
 
Wie Hand? Das Ding schleift übern Boden und ich wirke nur im Notfall als Bremse...:lach1:

Gast20091091001 01.04.2009 16:16

AW: Bin grad so enttäuscht!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 123059)
Wie Hand? Das Ding schleift übern Boden und ich wirke nur im Notfall als Bremse...:lach1:

Sag mal, drück ich mich irgendwie heute total unverständlich aus? Bitte ganz ehrlich! ;)

Dann lass ich es lieber gut sein :traurig2:

Ein Letzter Versuch:
Wenn du den Hund an der Schleppleine hast (natürlich NICHT beim Nachschleifen! Wie soll das gehen?) und er fast am Ende ist (der Knoten also deine Hand durchläuft) kommt das Signal.
Und ja - er wird dir am Anfang reinlaufen!

Kein Winken. Kein Singen.

Gast200912280002 01.04.2009 16:16

AW: Bin grad so enttäuscht!
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 123037)
das klingt in deinem ersten post aber ganz anders... zur erinnerung:



ganz klar beleidigt und keine zweifelnde nachfrage.

aber jeder so, wie er es will.

grüße, grazi

Oh allwissende :sorry: und unfehlbare :sorry: Grazi...

Für dich noch mal zur Klarstellung:
Es war zweifelnd, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es für Hund B gut sein soll, weil es für Hund A schlecht war...

Ich hab keine Ahnung, was dir über die Leber gelaufen ist/war, aber ich war weder beleidigt, noch bin ich es, noch habe ich dieses Posting beleidigt :35::35:geschrieben:boese3: (war damals auch froh über einige Anregungen...)

...und ich denke mal, jetzt zerpflücken wir diesen Thread nicht noch mehr,
wenn du ein persönliches Problem mit mir oder meinem Posting hast, dann schick mir ne PN oder ruf mich an (die Nummer schick ich dir gerne...:boese1:)

...immer noch verständnislos...:35:

tripwire 01.04.2009 16:17

AW: Bin grad so enttäuscht!
 
Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 123052)
das Ende, also die Grenze, würde ich gleich von Anfang an mit einem Signal anzeigen - z.B. "ENDE" :)
Dafür kannst du dir einen Knoten als Markierung für dich einen halben Meter vor dem richtigen Ende in die Leine machen - ist der Knoten an deiner Hand: Ende-Signal.
Reagiert sie auf das Signal - entweder Click oder "Gut gemacht" und Leckerlie. Das ist am Anfang etwas Arbeit....;)....aber ein super Radiustraining - auch für später!
Du kannst die Leine bei "freier Sicht" natürlich schleppen lassen (nachschleifen) - und noch andere Übungen einbauen wie z.B. mal an der kurzen Leine gehen (dafür würde ich auch einen Knoten machen, etwa auf der Länge von einer "normalen" Leine). Kompletter Freilauf, wenn möglich, ist danach immer eine Superbelohnung

super tipp, jörg, kann ich gerade sehr gut gebrauchen. aufgrund der brut- und setzzeit hier bei uns, herrscht ab heute leinenpflicht.
habe mir deshalb eine schleppleine zugelegt, um joshi trotzdem ein bischen mehr radius zu geben als mit der normalen leine.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22