![]() |
|
|
|
|||
![]()
Nich verrückt machen.
Aber jetzt schon genau beobachten: Womit kannst Du Deinen Hund motivieren? Worauf geht der Hnd steil? Was kannst Du als Belohung einsetzen. Arbeite spielerisch an Bindung und Motivation. Viel wichtiger als Sitz und Platz! ![]() |
|
|||
![]()
Gleiche Antwort: Nicht verrückt machen, vernünftige HuSchu für Hundekontakte. Meiner Meinung nach bist Du nicht zu spät dran.
Achte auf Motivation und Bindung! Auch wenn ich mich wiederhole... |
|
|||
![]()
Meiner Meinung nach ist es erst einmal wichtiger, (wie schon die anderen gesagt haben) eine Bindung aufzubauen, bevor man in die Huschu geht. Natürlich sollst du jetzt nicht Wochen und Monate warten! Das nicht! Aber wenn der Hund seiner Umwelt gegenüber besonders aufgeschlossen ist, ist es m.M.n. wichtig, mit der Huschu zu starten, wenn sie dich als die Bezugsperson kennen gelernt hat.
Und mit 14Wochen zu spät, weil sonst unverträglich? Hmm also mit unseren Beiden haben wir keine Probleme. Selbst gegenüber extremen Rabauken und Pöblern, verhalten sich beide noch vorzüglich. Und beide standen nicht mit 8Wochen auf dem Hundeplatz. Du könntest aber Welpenspielstunden besuchen, oder aus deiner Umgebung Hunde suchen und sie mit denen konfrontieren. Soziale Kontakte zu Artgenossen sind natürlich immer wichtig. Aber das weißt du ja bestimmt. Lass dich nicht verrückt machen, ein Labrador ist ein Labrador und kein Molosser. Dafür haben unsere MOs doch das gewisse etwas mit ihrem tollen Wesen. Deshalb vergleich deinen Hund nicht mit Terriern, Labrador o.ä. Unsere MOs haben auch Charakter. (Sollte aber nicht zur Ausrede werden bei inkonsequenter Erziehung ![]() Edit: Ach ja! Wenn sie sich beim Laufen hinsetzt, muss es nix mit Ungehorsam zu tun haben. 20-30Min. sind schon viel für ihr Alter. Deshalb überlaste sie nicht zu sehr. Schritt für Schritt kannst du die Zeit mit zunehmendem Alter erhöhen für das süße Knäuel! Geändert von Bahta (01.04.2009 um 13:57 Uhr) |
![]() |
|
|