![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier ist Paul bereits ohne Orientierungshilfe Leine in die Box gerannt und wartet nun im Platz auf seine Belohnung.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gleich hat er den Kong!
|
so und damit es nicht so aussieht als ob nur katharina mit paul sich bewegt hätten und alle anderen nur bilder gemacht, ein paar wo man die schweißtreibende arbeit sieht ;)
|
und weiter
|
und da auch noch, nur damit nix falsch rüber kommt :D
|
hach *seufz* wenn ich die Fotos sehe dann bin ich für eine WIEDERHOLUNG!!! :lach1:
|
Das sind aber tolle Fotos! Schade, dass ich nicht auch dabei sein konnte....
|
Ohhh, so tolle Fotos!
Ich möchte mich auch nochmals bei Katharina bedanken, hat echt total Spass gemacht und war vorallem sehr interessant und lehrreich. :lach2: An die andern: war kuul euch mal kennen zu lernen, ich hoffe es lässt sich mal wiederholen. @Monica: ich habe NICHT gezickt wegen den Fotos, ICH ZICKE NIE! :boese4: |
Zitat:
|
Hier noch ein paar Bilder von den Akteuren in Amerang
Monica mit ihrer prachtvollen Mami |
Evi, Du verwechselst da was:
Monika mit Mastino Quaja und Monica mit Cane Corso Laika :lach1: |
Zitat:
|
So, nun die Heidi mit ihren "Schönen" Kookie und Fido
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nun die Monica (hab nur den Namen verwechselt, nicht die Personen und die Hunde) :lach2: mit ihrer Laika und Grazi mit Vega :) :)
|
Zitat:
Oh ja, Du hast recht! Immer diese k und c ist aber auch zu verwirrend. :lach4: |
Zitat:
Mir ging es übrigens ganz so wie dir: ich war so ziemlich hin und weg von allen Hunden... irgendwas hat jeder Hund, das ihn besonders liebenswert macht. :) Grüßlies, Grazi |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vom zweiten Seminartag habe ich leider nicht ganz so viele Bilder, weil meine Kamera nicht wirklich regenfest ist...und ich Schussel eh den halben Tag damit beschäftigt war, panisch meine Autoschlüssel zu suchen. :D
Hier seht ihr Feo und Anselmo. Hut ab vor Heike & Daniel, die diese beiden kranken und extremst kupierten Hunde aus dem Tierschutz übernommen und ihnen ein liebevolles Zuhause gegeben haben!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Bulldozer Fido und Monika mit Mama Quaja und Tochter Acci... alle drei wieder mit extremem "Haben will!"-Faktor
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Monica versucht, Laika mit dem Futterbeutel zu motivieren / der anderen Monika mangelt es irgendwie an Ernsthaftigkeit;) / eine bedröppelte Acci ... erwähnte ich, dass es am Sonntag ständig regnete? :D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vega zog es vor, im Auto zu warten / Feo und Anselmo hatten auch keine Lust mehr. :D
|
uiiiiiii beitrag 140,letztes bild :)
da kann die acci ihre verwandtschaft zum sattler nicht leugnen, bei regen sieht der genauso bedröppelt aus :D |
Zitat:
:D |
Hallo zusammen,
Wahnsinn, wie viele Bilder/Filmchen die Teilnehmer gemacht haben und noch dazu so schöne. Ich freue mich schon auf die ganzen Bilder in Orginalgröße auf CD/DVD. Ich muss die Teilnehmer hier auch mal kräftig loben. Sie haben toll mitgearbeitet und haben ein tolles Vorwissen mitgebracht. Da bin ich im Hundeschulalltag anderes gewöhnt. Es war ein toller Trupp!! @Monica. Irgendwie ist es an mir vorbeigegangen, dass die Laika am Samstag Geburtstag hatte. Mensch, da hätten wir doch feiern müssen!! Wie alt/jung ist sie denn jetzt?? Tschüss Faltendackelfrauchen |
Zitat:
Grinsend, Grazi |
Hallo Katharina
Mein Mäuschen ist am Samstag 7 Jahre alt geworden... :37: Und ich kann Dir nur zustimmen - es war wirklich ein toller Trupp! :lach2: LG Monica |
So, nun muß ich das Thema wieder aufgreifen.
Auf einigen Fotos ist zu sehen,wie Katharina mit Paul zusammen RÜCKWÄRTS geht. Liebe Katharina, wie hast Du das trainiert?? Meiner geht rückwärts,nur leider nicht neben mir. |
:) genau das habe ich am Samstag auch auf dem Hundeplatz gefragt.
Bei meinem ist es genauso. Er geht rückwarts nur neben mir nicht. Bin mal gespannt, was Katharina als Tipp hat :lach1: |
wir haben das gestern in der hundeschule auch diskutiert.es gab zwei praktikable vorschläge, bin jetzt gespannt,wie katharina das antrainiert hat.
|
Hallo Anne,
es gibt viele wege. mein Weg bei Paul: 1. Rückwärts von mir weggehen. D.h. ich habe ihn einfach ein wenig von mir weggeschoben (z. B. in einem engen Gang, wo kein Ausweichen war). Für den ersten Schritt Belohnung (damals hab ich noch keinen Clicker verwendet), dann üben, üben, immer längere Stücke laufen lassen, z. B. auch so, dass ich selbst stehen bleibe. 2.Als das bereits auf Kommando (z.b. back) geklappt hat, habe ich mich mit Paul in einen engen Gang gestellt (so dass ich rechts von ihm stand) und bin mit mit dem linken Fuß einen Schritt (der Hund soll immer dem linken Bein folgen) rückwärts, dabei hatte ich ein Leckerli in der Hand, vor seiner Nase. Dabei habe ich das zurückkommando (Back) gegeben. Es dauerte nicht lange, bis Paul verstanden hat, worum es geht. 3. Das habe ich solange im engen Gang geübt, bis es geklappt hat. Dann auch ohne Gang. Bereits den ersten Schritt belohnt, dann nur noch nach dem 2. Schritt usw. Dieses Rückwärtslaufen bei Fuß war übrigens auch der Schlüssel für die korrekte Linkskehrtwende bzw. für den korrekten linken Winkel (man sieht in Prüfungen am liebsten Hunde, die sich richtig "herumwerfen". Vielleicht würde ich heute weniger mit dem Typischen "Lockmethoden" sondern mehr mit Freeshaping oder Target arbeiten, nachdem ich ja mittlerweile zu einem "clickerfan" geworden bin. Viel Spaß beim Üben. Zur Zeit bin ich dabei alte Fehler auszubügeln, das ist viel schlimmer, als dem Hund etwas Neues zu beizubringen. Paul (und Berta noch viel mehr) knautscht beim Apportieren, weil er glaubt, das muss so sein. Da habe ich leider anfangs nicht darauf geachtet, nun habe ich den Salat. Bin mal gespannt, ob ich das hinbekomme. Bis dann Faltendackelfrauchen, die gerne wüßte, welche Vorschläge die Trainer dafür gemacht haben |
unser trainer hat es vom prinzip her so geschildert,wie du es gemacht hast. er meinte nur, man könnte auch noch durch einen stab nach vorne begrenzen.
der andere vorschlag war irgendwie umständlicher, die hundehalterin wollte es mir nächste woche aus einem buch kopieren. |
Hüstel:D ,
es ist ja ein Jahr her,leider ist das Thema "eingeschlafen". Liebe Katharina, besteht noch Aussicht auf ein "Nordlichter-Seminar" 2007? Also vier feste Interessenten sind schon vorhanden, Verantaltungsort auch. Keine Bange, nicht in Schleswig-Holstein, sondern südliches Niedersachsen. Sollte dir allerdings mehr nach Ostsee sein, auch da kriegen wir was hin:) . Großes Interesse ist vorhanden, die Organisation wäre das kleinste Problem. |
Auja, bittebitte!!! :sorry:
|
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Hallo zusammen,
ja irgendwie ist das eingeschlafen. Aber man hat ja auch immer genug zu tun. Wäre tatsächlich wieder mal ne feine Sache und es ehrt und freut mich, dass Ihr Interesse habt. Bei den bisherigen Interessenten bezweifele ich allerdings, ob ich da noch so viel Neues bieten kann. Beim letzten Mal waren ja Clickern und Obedience die Schwerpunktthemen. Wenn, dann würde ich das diesmal auch wieder so machen sollen. Vielleicht noch mit dem Extra-Punkt "Alternativverhalten lernen", weil ich das einfach für so viele Dinge anwende und man damit viel stressfrei erreichen kann. Aber wie damals schon gesagt, die ganze Organisation würde ich gerne an jemanden "abdrücken"..... Grob könnte man das Frührjahr oder auch erst den nächsten Herbst ins Auge fassen. Es sollten auch schon mind 7 Teilnehmer sein.... Tschüss Faltendackelfrauchen |
:36: Hallo Katharina,
das wär eine super Sache wenn wir so etwas hier im Norden machen könnten. Ausserdem lernt man immer noch ein wenig neues dazu. Um die Organisation würde sich dann schon jemand vor Ort kümmern. Fehlt nur noch ein Termin und ein Ort.:lach1: Ich freu mich schon, vielleicht gibts ja einige Tips für die Erziehung meines zickigen Mastinomädchens.:lach1: |
Zitat:
|
Beim letzten Mal waren ja Clickern und Obedience die Schwerpunktthemen. Wenn, dann würde ich das diesmal auch wieder so machen sollen. Vielleicht noch mit dem Extra-Punkt "Alternativverhalten lernen", weil ich das einfach für so viele Dinge anwende und man damit viel stressfrei erreichen kann.
Also, von Obedience hab ich null Ahnung. Davon mal angesehen, man kann nie genug lernen. Organisation übernehmen wir, weitere Interessenten werden sich hoffentlich noch melden:D Katharina, dann forste mal deinen Terminkalender durch und mache Vorschläge, wann es dir passen würde. |
also von Obedience hab ich auch überhaupt gar keine Ahnung. Clickern wollt ich eigentlich schon lange mal, bin bis jetzt aber nur so weit gekommen, mir einen Clicker zu kaufen (is ja schon mal ein Anfang:D )
|
Oh nein. Wir suchen schon fast ein Jahr wieder genau so einen Kurs. Hier bei uns wird einfach nichts angeboten. Wir wären dabei, wenn es im Umkreis von 100km wäre ( von Köln - Bonn aus ):traurig3:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.