![]() |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
@Athos Aber natürlich glaube ich dir .....:lach1:
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
es ist JUNI.....
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Zitat:
natürlich JUNI...aber is auch net besser wegen dem regen...ich kann bald zu meiner mutter (10 km entfernt) schwimmen!!!!!!:schreck: |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Kein Problem ich komm mit unserem boot und rette den Hund!!!!!!!!
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Zitat:
ja ne is klar:lach1: |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
:schreck:Also wer ist marcel???:schreck:Sollte Marcel noch unter 18 sein wird er natürich auch gerettet:lach1: Naja ich will aber mal nicht so sein und hinterlasse für alle Schwimmer Rettungswesten und ne Kanne Grog zum aufwärmen:boese1:
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Zitat:
marcel is mei sohn und der is erst 2.5 jahre alt:lach1: aber es scheint wieder sie sonne:herz: |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Also den kleien hätte ich doch sofort mitgenommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Freu mich für euch das die Sonne scheint. Mein mann der Wetterexperte(leider aht er bei 99% der fälle recht) Hat für heute hier Land unter vorrausgesagt. Egal dann mal einen Tag ohne Sonne. |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
hilfe die welt geht hier unter!!!!!!!
wer rettet uns?????? |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Keine Angst einfach die Koordiaten geben komme dann und rette die Hunde....und ansonsten das selbe verfahren wie bei Athos!!!!!!!
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
ja da sind aber noch 2 kleine kinder und ein kater und 2 frettchen.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Kein problem habe platz genug und dann kann mein Sohn mit den Kindern spielen frettchen kein Thema und wegen der katzen werde ich meine Eltern informieren das wir diese vorübergehend bei ihnen unterbringen müssen.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
lach das ist ne super idee. ich glaube ihr werdet mit meinen viehchern verrückt. übrigens der kater denkt er wär ein molosser oder so. und die frettchen sind auch nicht ganz knusper im kopf
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Kein problem ...meine Eltern sind Katzen härtefälle gewöhnt( eigentlich war kaum eine katze unter 5KG dabei eher mehr) und die Katzen sind alle der meinung gewese n das sie eigentlich Kampfkater sind.....
Das Frettchen bekomme ich schon auf die Reihe, was willst wir haben eine Kaninchen das in nen Hund verknallt ist....das nen ich auchnicht ganz normal Was die Kinder angeht....kein problem !!!!!!!!! Habe bis jetzt jedes kind müde bekommen.. |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
ja also der kater ist noch ziemlich klein und schlank. ok wenn du das auf die reihe bekommst dann kannst sie retten kommen.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Ok wo muß ich hin???
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
nach aach ist beim bodensee nähe schwarzwald
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Kein thema bin in ungefähr 3-4 Tagen da mit dem Boot, falls nicht ne Flutwelle das ganze beschleunigt. Also bitte alles zum abtransport bereitstellen.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
ok mach ich doch glatt. hauptsache mein ganzer anhang wird gerettet.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Ber gerne doch ....... wenn ich helfen kann!!!!!!
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
dann bin ich ja glücklich.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
wir haben Tayfun gestern ein Julius K9 Geschirr gekauft, nichts böses ahnend habe ich ihn heute auf dem Weg nach Hause vorm Supermarkt festgemacht, weil ich noch was besorgen musste...Kam wieder raus und mein Hund war weg :schreck::schreck::schreck: Leine und Geschirr waren aber noch vor Ort...
Zum Glück ist er nach Hause gelaufen( und das obwohl wir ihn gerade mal einen Monat bei uns haben) und mein Mann hat ihn dann reingeholt, ich bin echt am überlegen ob ich das Geschirr wieder umtausche! |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Hatte ich am Anfang auch aber das lag daran das es falsch eingestellt war.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
...mal schauen, ob wir das noch kleiner einstellen können, ansonsten tausche ich das um, haben wir ja gestern erst gekauft.
Bin so froh das der Kerl nach Hause gelaufen ist, wie schon gesagt wir haben ihn ja erst seit einem Monat. |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
dann fühlt er sich ja schon richtig wohl bei euch.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
stimmt das denke ich auch...einfach nach hause gelaufen das ist doch sehr nett von dem HUnd
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Wir haben folgendes Problem, seit wir das Geschirr benutzen :traurig3:
http://img244.imageshack.us/img244/2665/bild2t.png In dem Brustbereich an dem der Gurt sitzt, geht das Fell kaputt. Zuerst dachten wir, dass es sich verfärbt, weil er damit ständig badet... Hab ich da etwas falsch eingestellt am Geschirr? Oder einen empfindlichen Hund? Aber lieber kaputtes Fell als kaputten Kehlkopf....... |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Zitat:
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Ja da habe ich auch gerade drüber nachgedacht????
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Nee, das sind 7-9cm in etwa, die vom Klettverschluss das Fell berühren. Dann müsste es ja auf einer Seite stärker kaputt sein...ist es aber nicht.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
hm. dann hast wohl nen empfindlichen hund. es gibt aber auch schöne geschirre die mit nickifell gepolstert sind oder mit weichem gummi oder so.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Vielleicht mal direkt bei K9 nachfragen.... ob die einen Tip haben.
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Hallo!
Wir haben uns auf dem Dog Day in Düsseldorf bei K9 einen y-Gurt und einen Teddischoner gekauft. Der y-Gurt hat weiches Teddyfutter und der Teddyschoner kommt vorne um den Brustgurt. Der wird mit Klettband einfach über das Gurtband gemacht und seitdem sitzt auf der Haut dort nur das Teddyfell. Mal ausprobieren.:lach2: V-G Renate |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Was bewirkt der Y gurt eigentlich????
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Das mit dem Teddyfell werde ich mal ausprobieren!
Danke für den Tipp:lach1: |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Der Y-Gurt wird oben im Brustgut mit zwei Kletthaken befestigt und geht dann unter den Bauch des Hundes und wird da auch festgeklettet. Wenn Dein Hund jetzt zieht, verteilt sich der Zug auch auf den Vorbrustbereich.
Wir haben ja den alten Mann und der legt sich bei Spaziergängen oft neben die Bank und hat dann seine Zipperlein beim aufstehen. Nun hebe ich ihn leicht am Griff hoch und ziehe ihn nicht wie sonst im Halsbereich hoch, sonderen jetzt mit der kompletten Brust oder Vorderhundekörper. Bei Jorden der mit viel Schwung ins Geschirr saust fange ich so auch den Schwung nicht mit dem Hals sonderen Bauchbereich ab. V-G Renate |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Guten Morgen alle miteinander!
Gibts eigentlich auch passendes K9 für Mastini?????? Meine Pebbles hat eins und wir sind rundherum zufrieden damit. |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Zitat:
|
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Ich habe eine Französiche Bulldogge und der kleine Kerl zieht wie wild an der Leine :boese5:!
Habe es mit Leckerchen, lieben Worten, zurück gehen, stehen bleiben usw. versucht , nichts hat genützt. Letzter Versuch ein K9 aber auch da zieht er. Das Verrückte ist, er weiß genau wie er gehen soll und kann an der Leine gehen, will es nur nicht :schreck:. Manchmal geht er ganz lieb bei Fuß und sieht mich dann an, hab das Gefühl er lacht mich aus:boese4:! Hat einer von euch einen Tip wie ich besser machen kann? |
AW: (Vorteil?) K9-Geschirr
Hallöchen!
Hast Du es schon mal mit Richtungswechsel probiert? Damit hab ich meinen Pittisturkopp verblüfft und "gefügig" gemacht:lach2: Einfach sobald er zieht in die entgegengesetzte Richtung marschieren, das ganze nach 10 Schritten nochmal und stehenbleiben. Glaub mir, Du wirst seinen Gesichtsausdruck so schnell nicht vergessen und er hat ne neue Seite an Dir kennengelernt. Und um Gottes Willen keine Opern quatschen- das ist glaub ich der größte Fehler den wir ständig machen...wenn er millionenfach "bei Fuß! hört wird er stur. Meiner persönlichen Erfahrung nach klappt das bei (fast) allen Hunden:lach2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.