Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   kinder (https://molosserforum.de/erziehung/9084-kinder.html)

xena 18.06.2009 13:00

kinder
 
ich habe mal eine frage,

es geht hier um eine deutsche dogge(djego) 1 jahr alt...


der arme hund ist vorher immer von kindern geplagt worden,man hat ihm steine angeschmissen etc.
seine kinder in seinem früheren haushalt hat er akzeptiert ,aber fremde kinder wenn die am garten vorbei laufen dann würde er warscheinlich auch zubeissen,mein nachbarsbub wollte sich neulich über den zaun lehnen weil er meinen hund(teddy) streicheln wollte ...es war relativ knapp dass ich djego noch halten konnte...dass problem ist djego ist grösser als ein kind 90cm und 80 kg...

weiss jemand ob man dass irgendwie wieder wegkriegt...?er ist sonst auch sehr unsicher und hatte anfangs auch von uns angst bis er merkte dass wir ihm nichts zu leide tuen...

TaMa 18.06.2009 13:11

AW: kinder
 
Leider weiß ich auch nicht genau was man da machen kann...Ich bin aber der Meinung, das sie der Nachbarjunge nicht einfach über den Zaun hätte lehnen dürfen..um dann noch den anderen Hund zu streicheln..Meinen Kindern habe ich beigebracht, NICHT über einen Zaun zu fassen, wenn da ein Hund ist, auch wenn sie ihn kennen..Es ist SEIN Revier.!! Meine Ronja paßt hier auch auf wie ein Schießhund..!

xena 18.06.2009 13:18

AW: kinder
 
bravo!da bist du eine von wenigen die dass dem kind ausdrücklich beibringen!

aber es gibt eben leute die haben es nicht so mit der kindererziehung...ich war auch schon bei der mutter...

es muss immer erst was passieren bevor man es versteht...

Gast280210 18.06.2009 13:33

AW: kinder
 
Tja, damit ist aber das Problem nicht gelöst.

Ein Hund der dermaßen schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht hat, muss m.E. nach auf Distanz zu Kindern gehalten werden. Da man nicht immer präsent sein kann und Djego ja nicht auf den Garten verzichten soll, könnte man vielleicht als Schutz für Djego und die Kinder einen 2. Zaun in entsprechendem Sicherheitsabstand errichten. Evtl. mit Kletterpflanzen als Sichtschutz. Somit wäre ein direkter Zugriff auf den Hund unmöglich. Djego würde dann sicher etwas ruhiger werden, weil er nicht der direkten optischen Konfrontation ausgeliefert ist. :lach1:

xena 18.06.2009 13:36

AW: kinder
 
dass haben wir aber leider wächst dass zeug nicht so schnell:traurig3:

Pit 18.06.2009 13:37

AW: kinder
 
Hi.
Es ist egal, ob Eltern ihren Kindern dies oder das beibringen...
Wir als Hundehalter haben immer die Arschkarte - Gefährdungshaftung. Du mußt Dich verbarrikadieren bzw. Dein Gebiet so absichern, daß nix, aber auch gar nix und niemand von Deinem Hund nach "außenhin" verletzt werden kann.
Auch mein Bm wurde schon mit wenigen Monaten permanent von Kindern durch den Zaun bzw. freie Bereiche am Zaun getretten, geschlagen und mit Steinen beworfen.
Er hatte Gott sei Dank nix Negatives Kindern gegenüber beibehalten, allerdings hab ich ihn niemals mehr unbeobachtet mit Kindern gelassen.
Mein Gebiet sieht aus wie Fort Nox, sprich mein neuer Hund, ein Dobermann, kann keine schlechten Erfahrungen mit Kindern machen. Durch einen "Zwischenzaun" kann er bei unserer Abwesenheit nicht an den Eingangsbereich.
Interessanterweise fragten und fragen sich die Eltern dieser netten Walldorfschulasse, ob wir denn wieder so einen bösen Hund hinterm Zaun hätten, weil wir uns so verstecken....? Ein Dobermann hat möglicherweise nicht das Gemüt eines Molossers - besser is das.
Man erlebt so einiges mit (Walldorf) - Schülern/Eltern/Lehrer blabla...
LG,
Pit.

benito 18.06.2009 13:41

AW: kinder
 
Zitat:

Zitat von xena (Beitrag 138339)
dass haben wir aber leider wächst dass zeug nicht so schnell:traurig3:

Bis die Hecken hoch genug sind, kann ich empfehlen:



http://www.shop-ics.de/index.php/cat...dfc18c86c4adad

linda 18.06.2009 13:54

AW: kinder
 
es gibt so bastmatten zu kaufen. die sind garnicht so teuer. ich bringe meinen kindern auch bei nicht an fremde hunde zu gehen. und ich bringe meinen kindern auch bei keinem tier etwas böses zu tun. das ist ganz wichtig für mich.mir hat an silvester mal so ein kind ein böller unter loona geschmissen, der auch unter loona hoch ging. ich hab loona an der laterne fest gebunden und hab mir den kleinen geschnappt. oh man hat der en anschiss bekommen. am gleichen abend meinter der kleine junge er müsste seinen großen bruder bei uns vorbei schicken. der hat aber nicht mit meinem mann gerechnet und unsern ganzen rocker freunden. der bruder hat die ganze rocker schaar gesehen und ist dann gleich geflohen

Gast280210 18.06.2009 14:11

AW: kinder
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Pit (Beitrag 138340)
Hi.

Interessanterweise fragten und fragen sich die Eltern dieser netten Walldorfschulasse, ob wir denn wieder so einen bösen Hund hinterm Zaun hätten, weil wir uns so verstecken....? Ein Dobermann hat möglicherweise nicht das Gemüt eines Molossers - besser is das.
Man erlebt so einiges mit (Walldorf) - Schülern/Eltern/Lehrer blabla...
LG,
Pit.

:lach2::lach2: Genau, es ist doch egal was Du machst, es wird immer negativ ausgelegt. Du hast halt immer die falsche Hunderasse. Bring doch einfach ein schönes, großes Schild an "Hundeschutzgebiet" mit einem stilisierten und durchgestrichenem Kind statt der Eistüte - Anhang 13493

xena 18.06.2009 15:37

AW: kinder
 
:3D05:

dass ist eine gute idee mit dem schild ,ich werde auf jedenfall einen sichtschutz machen,muss ich sowieso da mir die kleine xena locker über den zaun springt...

ich habe nur gedacht vielleicht kann man dem hund dass vertrauen zu den kindern wieder lernen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22