Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   "Schlechtes Gewissen" ??? (https://molosserforum.de/erziehung/9739-schlechtes-gewissen.html)

tripwire 22.08.2009 11:41

AW: "Schlechtes Gewissen" ???
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 152742)
Hattu abba fein des Chihuahuale durchgebissen...fein...:lach1:

ja, so in der art :boese1:

Grazi 22.08.2009 11:42

AW: "Schlechtes Gewissen" ???
 
Zitat:

Zitat von ********* (Beitrag 152748)
Nee- aber mal im Ernst- vl. ist er ja in den Situationen auf so einem Erregungslevel oder Ablenkungsgrad, dass die Feinheiten deines Gemütszustandes gar nicht zu ihm durchdringen...:lach3:

Davon würde ich jetzt auch ausgehen.

Vega kann ja - Sensibelchen hin oder her - auch ein ziemlicher Prolet sein. Sie war z.B. zeitweise ein heftiger Leinenproll und wenn sie Welpen sah... oh weia. :schreck: In solchen Momenten war sie nicht ansprechbar, hat sogar einmal nach mir (und auch mal nach Görk) geschnappt, als wir nachgreifen mussten, um sie zurückzuhalten. Und das bei einem Hund, den man sonst nur schief angucken muss, damit er einknickt.

Grüßlies, Grazi

Karamba 23.08.2009 00:28

AW: "Schlechtes Gewissen" ???
 
Doch , ich bin der Meinung, Hunde wissen das. Kamen wir nach Hause, konnte ich an der Reaktion sehen, welcher Hund es war. Ich denke Hunde sind ja nicht blöd, die wissen das genau.

Ronja 23.08.2009 07:14

AW: "Schlechtes Gewissen" ???
 
Ich glaube auch das Hunde ein schlechtes Gewissen haben können, jeden falls meine Ronja :herz::lach1:
Eine Erklärung habe ich leider nicht, ist mein Gefühl.

Ronja hat noch nie:lach2: was kaputt gemacht oder Essen vom Tisch geklaut usw.
Nur einmal hat sie sämtliche Zeitschriften von der Eckbank geholt und ein Puzzle daraus gemacht.
Als wir nach Hause kamen, war sie nicht zur Begrüßung da, wie sonst immer.
Sie saß in ihrem Körbchen und schaute uns nur an, ich dachte es ginge ihr vielleicht nicht gut, dann sah ich das Geschnipsel, überall verteilt, es waren sehr viele Zeitschriften gewesen.
Ich habe mit leisem Gebrummel alles zusammen gefegt, Ronja beobachtete mich dabei sehr aufmerksam, blieb aber in ihrem Korb.
Als ich fertig war rief ich sie, sie kam sehr verhalten zu mir und schwänzelte ein wenig und ihr Blick war sehr fragend.
Ich sagte dann ganz lieb zu ihr, dass machst Du aber nicht noch mal und sie küsste mich darauf hin :herz:
Sie hat nie wieder eine Zeitung zerfetzt, wir lassen immer alles liegen.

Dann ging es ihr mal nicht gut und sie machte uns einen Haufen in die Wohnung, wieder gleiche Reaktion.
Ich habe aber nie mit ihr geschimpft, sie immer hinterher zu mir gerufen und gesagt das alles ok. ist.

Daher habe ich das Gefühl das unsere schon wissen wenn sie was falsch machen oder etwas was sie nicht dürfen.
Ausserdem konnte ich ja vorher nicht wissen was mich zu Hause erwartet, kam also auch ganz normal wie immer nach Hause.
Nur die Reaktion vom Hund hat mich dann darauf gebracht das was nicht stimmt.

Wenn wir jetzt nach Hause kommen begrüßt sie uns, dann setzt sie sich vor den Eingang und schaut mich fragend an, ich gehe durch die Wohnung und schaue ob alles ok. ist, dann sage ich ihr wie lieb sie doch war und sie macht mir dann irgendwie einen so richtig glücklichen Eindruck wenn ich das gesagt habe, dann bekommt sie ein tolles Leckerli und ist noch glücklicher.

Egal wie lange wir sie alleine lassen, ist zwar selten aber kommt auch mal vor, das längste waren schon mal 6 Stunden, sie ist einfach lieb und stellt rein gar nichts an :herz:

:lach1:

Rocky 23.08.2009 14:45

AW: "Schlechtes Gewissen" ???
 
Körperhaltung und Mimik sprechen für sich. Hund haben viel mehr Emotionen als viele gescheite Leute ihnen zugestehen.

Ein schlechtes Gewissen offenbart sich ganz klar in besonderer Aufmerksamkeit, einem zusätzlichen Händelecken und anderen Ablenkungsversuche irgend einer Untugend. Also ich meine die Hunde haben das schlechte Gewissen kombiniert mit der Entschuldigungsgestik taktisch und faktisch sehr gut im Griff.

Gast20102010 23.08.2009 18:39

AW: "Schlechtes Gewissen" ???
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 152630)
Kennt Ihr Vergleichbares - oder habt Ihr ne "rationale" Erklärung?:lach3:


Dito.. Hatte es bei allen meinen Hunden.

Wenn ich mittags von der Arbeit komme, stehen alle meine Hund an der Tür und freuen sich. Wenn einer fehlt, dann weiß ich sofort, dass etwas angestellt wurde..

Lena ist so ein Patient. Sie hat am Anfang, sobald ich ohne sie aus dem Haus gegangen bin, meine Schuhe angekaut. Aber nur meine Schuhe, als wenn sie mich dafür bestrafen wollte, dass ich sie nicht mitgenommen habe..

Ich hatte viele vergleichbar Beispiele auch mit meinen alten Hunden, deshalb glaube ich auch, dass Hunde ein schlechtes Gewissen haben können.. :lach1:

Faltendackelfrauchen 23.08.2009 22:54

AW: "Schlechtes Gewissen" ???
 
Hallo,

ich bin sicher, der Mensch vermenschlicht, interpretiert etwas hinhein, was gar nicht stimmt. Hunde können ja nicht sagen, wie es wirklich ist. Es gibt garantiert für viele anscheinend aus typisch menschlicher Sicht so logische Erklärungen in Wirklichkeit ganz andere Hintergründe! Genau die Überzeugung von erfahrenen Hundehaltern, dass es ein "schlechtes Gewissen" und menschliche Moralvorstellungen auch bei Hunden gibt, nehmen viele als Alibi, ihren Hund in allen möglichen Situationen zu strafen, z. B. wenn er nicht kommt, wenn er gerufen wird oder eben ihn zu bestrafen, wenn er beim Alleinesein etwas angestellt hat. Ich finde das ganz schrecklich! Die armen Hunde!

Gast200912280002 24.08.2009 10:45

AW: "Schlechtes Gewissen" ???
 
Zitat:

Zitat von faltendackelfrauchen (Beitrag 153038)
hallo,

ich bin sicher, der mensch vermenschlicht, interpretiert etwas hinhein, was gar nicht stimmt. Hunde können ja nicht sagen, wie es wirklich ist. Es gibt garantiert für viele anscheinend aus typisch menschlicher sicht so logische erklärungen in wirklichkeit ganz andere hintergründe! Genau die überzeugung von erfahrenen hundehaltern, dass es ein "schlechtes gewissen" und menschliche moralvorstellungen auch bei hunden gibt, nehmen viele als alibi, ihren hund in allen möglichen situationen zu strafen, z. B. Wenn er nicht kommt, wenn er gerufen wird oder eben ihn zu bestrafen, wenn er beim alleinesein etwas angestellt hat. Ich finde das ganz schrecklich! Die armen hunde!

:08: :04:

Anne 24.08.2009 11:40

AW: "Schlechtes Gewissen" ???
 
Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 153038)
Hallo,

ich bin sicher, der Mensch vermenschlicht, interpretiert etwas hinhein, was gar nicht stimmt. Hunde können ja nicht sagen, wie es wirklich ist. Es gibt garantiert für viele anscheinend aus typisch menschlicher Sicht so logische Erklärungen in Wirklichkeit ganz andere Hintergründe! Genau die Überzeugung von erfahrenen Hundehaltern, dass es ein "schlechtes Gewissen" und menschliche Moralvorstellungen auch bei Hunden gibt, nehmen viele als Alibi, ihren Hund in allen möglichen Situationen zu strafen, z. B. wenn er nicht kommt, wenn er gerufen wird oder eben ihn zu bestrafen, wenn er beim Alleinesein etwas angestellt hat. Ich finde das ganz schrecklich! Die armen Hunde!

Voll zustimme:04:

Andrea 24.08.2009 19:22

AW: "Schlechtes Gewissen" ???
 
O.K. Aber NIEMAND hier hat davon erzählt, daß die Hunde hinterher abgestraft wurden.
Ich weiß, was Du meinst, aber das trifft wohl auf keinen hier im Thema zu.
WIR nehmen doch unsere Hunde mit Humor.
Wenn Amy beim Alleinesein lautstark rumnervt, bekomme ich immer hinterher raus, wer sich im Hausflur zu schaffen gemacht hat.
Es gibt natürlich Erklärungen für den Stress den Hunde empfunden haben in einer Zeitspanne in der wir nicht da sind. DAS sollte man bei der "Idee", der Hund weiß was los ist berücksichtigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22