Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Der Dogo Argentino (https://molosserforum.de/erziehung/9850-der-dogo-argentino.html)

Snow-Troll 03.09.2009 09:47

Der Dogo Argentino
 
Hallo zusammen

Also ich suche 5 Jährige Hündin ja einen Platz für die Dogo Hündinn Argentina.
Und ich habe ihre geschichte von anfang an verfolgt,und gezittert weil man nicht wusste ob sie stirbt.
Sie ist mir sehr ans Herz gewachsen.Eigentlich ist es verrückt aber am liebsten würd ich sie zu mir nehmen.

Habe allerdings speziell keine Erfahrung mit diesen Hunden.
Was meint ihr ist es möglich eine 5 Jährig Hündin in ein Rudel zu integrieren??
Oder sind sie wie Pits eher nicht so tauglich mit allen anderen Hunden?
Was müsste ich jetzt speziell berücksichtigen.

Und wie stehts mit der rechtlichen Seite?Bekomme ich eine Dogo Hündin überhaupt rechtlich gesehen in die Schweiz??

Danbke für die Antworten.
Karin

morpheus 03.09.2009 10:54

AW: Der Dogo Argentino
 
Hallo Karin,

sicher ist kein Dogo wie der andere, ich hab allerdings über die Jahre sehr viele kennenlernen können und meine, mir eine eigene Meinung bilden zu können.

Rüden über 2,5 Jahre waren fast alle mit gleichgroßen Rüden unverträglich, zwar eher Raufer als Beisser, aber man muss schon aufpassen. Kastraten, kleine Rüden und Hündinnen meist ohne Probleme. Männerfreundschaften waren mit der Zeit aber durchaus möglich. Im Forum gibt es aber eine tolle Ausnahme, es ist also durchaus auch anders möglich.

Bei den Mädels hab ich eine große Bandbreite kennengelernt, von supersozial bis hin zu wahren Furien. Im Schnitt aber sicher leichter zu handeln.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich bei vielen Hunden nicht die Historie kannte.

Zur Erziehung: geistig nicht die schnellsten, etwas stur, aber was einmal sitzt, sitzt für immer. Ich hab damals einen 2,5 jährigen Rüden übernommen, der nüscht konnte und bin 9 Monate später erfolgreich die BH gelaufen. Da war ich aber auch fauler Student ohne Lust auf Vorlesungen...

Es gibt ein Buch namens Dogo Argentino vom Guru Dr. Schimpf, ist recht informativ, sollte aber auch nicht ganz kritiklos gelesen werden und nicht alle Bilder sind schön anzusehen.

Zur rechtlichen Lage in der Schweiz kann ich leider nichts sagen.

Snow-Troll 03.09.2009 11:01

AW: Der Dogo Argentino
 
Hallo Stefan

Danke für die Antwort.

Nun also ich habe drei Rüden.Und eine Hündinn.Das Problem sehe
ich bei der Hündinn.Sie ist hier die Chefin..und es steht und fällt damit wie sie mit der auskommt.
Leider kenne ich die Geschichte auch nicht..sie ist aber jetzt wohl mit Hündinen und Rüden zusammen.

Mein Bruder hat zwei Pitbulls..und die kommen beide mit meinen super aus.Seine Hündin kommt mit absolut jedem Hund klar.

Wie siehst du das im Winter??Bin sehr viel auf Schnee unterwegs..wirds da zu kalt??So ohne Fell??

gruss karin

morpheus 03.09.2009 11:09

AW: Der Dogo Argentino
 
Es geht um die 5 jährige Argentina, oder? Vermutlich hat sie momentan andere Sorgen, als gleich Rangordnungskämpfe auszufechten, aber man weiß es nicht. Evtl. zuerst beide Hunde alleine auf neutralem Gebiet bekannt machen und vielleicht mit Maulkorb sichern, oftmals erkennt man ja schon nach wenigen Minuten, in welche Richtung es sich entwickelt. Ich denke aber, dass eine Integration in dein Rudel gut möglich sein sollte.

Carlos, der übrigens aus der Schweiz kam, hatte im Winter überhaupt keine Probleme. Er sollte draußen natürlich in Bewegung bleiben können und ansonsten in`s Haus können.

Ich glaub ich hatte es noch gar nicht erwähnt: es sind tolle Hunde!:lach2:

Snow-Troll 03.09.2009 11:41

AW: Der Dogo Argentino
 
Hallo

Ja ich würd Argentina gern
selber nehmen.
Also meine sind auch im Haus..und ums Haus..können selber rein und raus..

Ja glaub ich das dies tolle Hunde sind..gefallen mir sehr gut.
Werd erst mal abklähren was da für Auflagen sind.

Meld mich wieder

lieben gruss karin

katinka 03.09.2009 13:54

AW: Der Dogo Argentino
 
hat sie kupierte ohren? soweit ich informiert bin, ist die einfuhr von kupierten hunden in die schweiz verboten.

luvabulls 03.09.2009 22:12

AW: Der Dogo Argentino
 
Im Kanton Luzern gibt es (noch) keine Auflagen für irgendwelche Hunderassen. Kupiert ist sie ja auch nicht, soweit ich das auf den Bildern sehe - aus rechtlicher Lage steht dem Einzug bei dir schon mal nichts im Weg.

Snow-Troll 05.09.2009 20:10

AW: Der Dogo Argentino
 
Hallo

Danke für eure Antworten.
Weiss noch nicht ob ich mich traue.
Also im Moment sucht sie nach wie vor.

grüessli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22