Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Flohmarkt (https://molosserforum.de/f27-flohmarkt/)
-   -   Suche Einstieghilfe/Rampe 160cm lang (https://molosserforum.de/flohmarkt/12561-einstieghilfe-rampe-160cm-lang.html)

CaroundSunny 14.04.2010 12:30

Einstieghilfe/Rampe 160cm lang
 
Hallo zusammen,

ich suche dringend eine Rampe fürs Auto, die möglichst zusammenklappbar und 160 cm lang ist.

LukeAmy 14.04.2010 12:43

AW: Einstieghilfe/Rampe 160cm lang
 
http://www.hundeversand.de/hilfsmitt...ampe/index.php

CaroundSunny 14.04.2010 12:48

AW: Einstieghilfe/Rampe 160cm lang
 
Ich dachte da eher an eine gebrauchte.
Die Seiten, wo man Rampen neu bekommt kenne ich, aber da ich durch die viele Ops meiner Maus pleite bin, reichts für ne neue nicht.

LukeAmy 14.04.2010 12:52

AW: Einstieghilfe/Rampe 160cm lang
 
also meine Freundin hat sie selber gemacht..bau anleitung


ür die Autorampe, meine erste, habe ich zwei Buchenbretter verwendet von jeweils 80x40 cm. Die beiden Bretter habe ich mit einem Scharnier verbunden und über die ganze Länge Autofußmatten draufgehämmert. Zuerst habe ich es mit Teppichresten probiert, aber darauf ist der HUnde gerutscht. Die Fußmatten haben hervorrangenden Halt bei jedem Wetter geboten. Über die Fußmatten habe ich alle 50 cm ein Querholz genagelt, damit er noch besseren Halt findet und auch die Entfernung besser kalkulieren kann.

Der Nachteil von Buche ist, dass sie ziemlich hart ist. Die Nägel für die Fußmatten reinzukriegen war richtig Arbeit. Dafür hat die Rampe auch fast zwei Jahre unter ständiger Belastung ohne irgendwelche Probleme gehalten.

An den Seiten der Rampe habe ich mit jeweils 2 Krampen noch zwei Schlaufen aus Tau befestigt, damit ich das gute Stück problemlos aus dem Auto schwingen kann. An dem Ende, das im Kofferraum aufliegt, habe ich auf der Unterseite der Rampe noch einen Quersteg befestigt und diesen mit Teppich überzogen. Das hat den Autolack doch sehr geschont :D. Das ganze Ding war kein Leichtbau aus Alu, aber ich (zugegebenermaßen große und kräftige Frau) konnte die Rampe problemlos bewegen. Ich schätze mal, die hatte so satte 10 kg.

CaroundSunny 14.04.2010 12:58

AW: Einstieghilfe/Rampe 160cm lang
 
Die Rampe ins Bett habe ich auch selber gebaut. Ich habe nur große Probleme mit den Scharnieren. Das Teil hängt so ein wenig durch...

LukeAmy 14.04.2010 13:00

AW: Einstieghilfe/Rampe 160cm lang
 
schau mal für 59 € geht das eigentlich

http://shivashundherum.bplaced.net/s...products_id=32

Diggimon 14.04.2010 13:49

AW: Einstieghilfe/Rampe 160cm lang
 
Hi Caro !
Vielleicht wirst Du ja hier Fündig ,viel Angebote ab 1€ :
http://tierwelt.shop.ebay.de/Hundera...2C11285%2C8440

zantoboy 14.04.2010 15:53

AW: Einstieghilfe/Rampe 160cm lang
 
Ich habe eine 1,40 er. Nagelneu. Nie benutzt. Kannst sie dir abholen. Verschicken ist zu schwer.

zenon 15.04.2010 08:02

AW: Einstieghilfe/Rampe 160cm lang
 
Hallo, zantoboy,

ich wäre an der Rampe interessiert, wenn sie noch zu haben ist. Brauche sie für einen Galaxy. Da ich in Duisburg wohne, wäre das Abholen für mich keinerlei Problem. Was würdest Du denn dafür haben wollen?

Ca de Pedro 05.05.2010 20:40

AW: Einstieghilfe/Rampe 160cm lang
 
Zitat:

Zitat von zenon (Beitrag 205527)
Hallo, zantoboy,

ich wäre an der Rampe interessiert, wenn sie noch zu haben ist. Brauche sie für einen Galaxy. Da ich in Duisburg wohne, wäre das Abholen für mich keinerlei Problem. Was würdest Du denn dafür haben wollen?

Sorry wenn ich mich hier in den Thread enes anderen reinhänge ich habe aber auch noch eine Rampe abzugeben, sehr stabil (der letzte Benutzer wog 68kg).
Da es von Duisburg nach Kevelaer auch nicht weit ist wäre das evtl. eine Möglichkeit für Dich. Preislich dachte ich an 25,00€.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22