![]() |
Dosenpresse
Kennt jemand qualitativ hochwertige, stabile und erprobte Dosenpressen?
Auf meiner Internet-Suche habe ich nur Dosenpressen für kleine Getränkedosen gefunden, die den Praxistest laut Kundenrezensionen auch meist nicht lange durchgestanden haben. So etwas suche ich nicht! Ich würde gerne 800 g Vollfleischdosen (natürlich ohne Inhalt ;)) schnell und ohne großen Kraftaufwand zusammenpressen, um unsere Müllberge zu verkleinern und in der Gelben Tonne etwas Platz zu schaffen. Wir können leider nicht komplett barfen. Nun ist Mortisha aber Futtermilbenallergikerin und sollte nicht nur TroFu bekommen, so dass ihre Abendmahlzeit meist aus einer Dose kommt. Und da auch Felis Mahlzeiten mit FeuchFu vermengt werden, hat sich unser Dosenverbrauch erhöht. Kann mir da jemand weiterhelfen? Grüßlies, Grazi |
AW: Dosenpresse
Das Ding sieht doch ganz Stabil aus :
http://www.grax-die-dosenpresse.de/ |
AW: Dosenpresse
Mein Göga macht das schon ewig im Schraubstock.
Auch sehr funktionell in Sachen Treibgas-Dosen wie Deos oder Haarsprays. Leicht auf Dosenboden und Spraydüse einspannen und über Nacht das letzte Treibgas restlos entweichen lassen. Am nächsten Tag dann für den Schrott in Form pressen.(nix gelbe Mülltonne, meine bessere Hälfte sortiert auch noch Schrott) :gruebel: |
AW: Dosenpresse
also ich kleg di eimem rauf den Boden- seitlich und trete einfach drauf klappt super
|
AW: Dosenpresse
Bei Fliesen mag das ja noch gehen. (Obwohl ich mich bei einem eventuellen Sprung verdammt ärgern würde)
Aber bei Teppich//PVC oder Laminat würde ich von solchen Vorschlägen schleunigst abraten. Naja..... |
AW: Dosenpresse
Zitat:
|
AW: Dosenpresse
Ich mach das auch immer auf dem PVC, hat ihm bisher all die Jahre nichts ausgemacht, nun braucht er auch nicht damit anfangen :p. Obwohl, mal ein neuer Boden wär auch nicht schlecht :kicher:
|
AW: Dosenpresse
Vielen Dank für die Tipps! :lach3:
Wäre die Grax Presse nicht so schweineteuer, hätte ich sie gleich bestellt! Schraubstock... nö. Dann muss ich ja jedesmal erst in den Werkraum (Keller) runterlaufen, Dose einspannen, ewig kurbeln (dabei gegen Würgereiz ankämpfen... mir wird vom FeuFu-Geruch immer leicht schlecht), Schrott wieder rausklemmen, nach oben laufen und Dose entsorgen. Viel zu umständlich! Zertreten... hmmm. So geschickt wie ich mich oft anstelle, knicke ich bestimmt mal um und hole mir eine Bänderdehnung oder so. ;) Ich probier's aber mal. Kann von der Küche gleich raus auf die Terrasse, die eh nur unansehliche Platten hat. Grüßlies, Grazi |
AW: Dosenpresse
@ Grazi also da knickst nicht um...dose auf die Seite!!!! legen und dann ist sie schon halb so gross
|
AW: Dosenpresse
Mein Gott man kriegt WUT wenn man das liest.
Grazi sucht eine Dosenpresse. :boese1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.