![]() |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
|
AW: Suche Hundehütte
Richtig was dagegen machen tun die gar nicht.
Der Hund ist ein halbes Jahr älter als Kinski. Ihr kennt den vielleicht von Fotos. Der hat sogar den Esszimmerschrank gefressen. Also, angenagt :D Ich glaub das gröbste hat sich von alleine rausgewachsen. Der wurde einfach irgendwann "vernünftig". Oder wie immer man das hundisch nennen mag. Aber in jeder Situation ein Goldschatz. Seit ein paar Jahren mit Loch im Ohr! ;) |
AW: Suche Hundehütte
Also langsam werd' ich etwas ungehalten.;)
Ich wollte wirklich nichts mehr schreiben, aber so einen Schmarrn kann man ja nicht stehen lassen.:hmm: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nein, ich bin nicht „persönlich getroffen“ – wovon denn? Was denkst du? „Persönlich getroffen, weil du dich vielleicht falsch ausgedrückt hast“…:confused: Ich habe hier auf Peppis Provokation reagiert und nicht auf dich oder deine Beiträge. Zitat:
Zitat:
|
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Amadeus Verhaltens"probleme" sind mit der Pubertät wieder viel schlimmer geworden, er leidet wegen den Hündinnen: Er weint viel, ist beim Spaziergang alles andere als entspannt, hat nur die Nase auf dem Boden, zittert, weint, versucht leider ALLE Hündinnen und Kastraten zu decken, so dass er nur noch wenige Spielpartner hat. Die dominanten Hündinnen sind ok, weil sie ihn in seine Schranken weisen und die freundlichen unkastrierten Rüden sind gut, weil er mit diesen nur spielen möchte. Alle anderen Hunde sind von ihm überfordert. Die Hündinnen müssen einfach sehr deutlich werden, damit er sie in Ruhe läßt. Er schnappt sich alle Decken, Teppiche etc, um diese zu besteigen, dabei macht er sie aber auch kaputt, weil er währenddessen in die Decke knabbert. Usw. usw. Dieses unausgelebte Hormonchaos stresst ihn natürlich noch zusätzlich. So, nun die Empfehlungen: Ruhige Arbeit, bei der er sich sehr auf mich konzentrieren muss (z.B. Longieren) und sich dennoch bewegen kann. Beim Spaziergang abwechlungsreiche Dinge machen, damit er sich doch irgendwie auf mich, statt auf die Gerüche konzentrieren kann (Klappt aber kaum, ihn interessieren nicht einmal Leckerlis, wenn eine Hündin zu riechen ist). Zu Hause sollen wir u.a. Platzübungen" machen, zudem aber auch Suchspiele, um ihn genug auszulasten. So, das auf die Kürze. Es gibt noch mehr, was ich alles tun soll, aber jetzt muss ich erst mal etwas zu Hause schaffen. ;) Ach, noch eins: Bevor ich mir Amadeus geholt habe, wurde mir schon gesagt, dass Labbis bzgl. dem Fressverhalten anders seien. Ich habe das nicht geglaubt, aber ich weiß jetzt, was gemeint war. Diese Rasse scheint bzgl. dem Fressdrang keine Grenzen zu haben. Sie schlingen alles so schnell es geht herunter, egal, ob fressbar oder nicht. Und das ist etwas, was mir bislang etliche Labbihalter bestätigt haben. Meine Hunde waren mehr oder weniger verfressen, aber Amadeus ist diebszgl. sehr extrem. Und wenn man mal guckt, sieht man auch fast nur fette Labbis. Heute weiß ich wieso.... (wobei Amadeus schlank ist, ich aber sehr darauf achten.) Und zur "Lernresistenz": Das ist bei Labbis aus der Arbeitslinie ziemlich "normal": Sie sind extrem stur und dabei durchaus intelligend. (schlechte Kombination...) Sie wurden gezüchtet, um die erlegten Tiere zu bringen. Diese sollen sie bringen, egal, was auf dem Weg passiert. Die Sturheit von Amadeus ist überhaupt nicht vergleichbar mit meinen Molossern. Ich muss alles 10.000 Mal wiederholen und jedes kleinste Mal, wo ich nicht konsequent bin, führt viele Schritte zurück. Aber er versteht schnell, was ich möchte... |
AW: Suche Hundehütte
Simone, ist es möglich, daß die ganze Beurteilung bezüglich Verfolgen im Haus und der vom TA attestierten Trennungsängste einfach nur zu wenig Frust sind?
Es gibt (leider) immer mehr Experten, welche alles mit Verlust und Trennung,... erklären, aber gerade, weil er alleine zum Zerstörer wird, denke ich es ist "einfach nur Frust". |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Selffullfilling Prophecies... ;) |
AW: Suche Hundehütte
Erstmal ganz herzlichen Dank, dass wir an dieser Stelle wieder über Hunde diskutieren und nicht mehr z.B. über meine Erwartungshaltung in Bezug auf Antworten oder sowas.;)
Ich bin grundsätzlich auch überhaupt kein Fan davon, Probleme in einen Hund "reinzureden" oder aus Mücken Elefanten zu machen - aber hier bleibe ich dabei...ich würde das mal anschauen lassen.;) Problemchen können zu Problemen werden und dann wird alles schwieriger. Ich möchte hier jetzt auch nicht weiter spekulieren. Nur noch kurz: Wie alt ist er genau? Und er kommt aus einer Leistungszucht? Schade, dass ihm sein "Sexualverhalten" zumindest zur Zeit offenbar bei Sozialkontakten im Weg steht...ich wage da rauszulesen, dass es schon Diskussionen mit der TÄ wegen einer Kastration gibt, oder? Wie ist da der Stand so? Ich stelle es mir sehr schwierig vor für den Hund, wenn er sein Erregungslevel (allg. nicht nur sexuell) sozusagen überall mit hin nimmt - so ein Bild hab ich zumindest gerade vor Augen... |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Ja, aber ich habe darüber nur gelacht und es überhaupt nicht ernst genommen. |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
|
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
er ist vom 1.1.12. Auch einer Leistungszucht stammt er nicht, das hätte ich nicht gewollt. Sein Züchter züchtet schon eher auf Optik und Wesen, hat aber die Gesundheit auch sehr im Blick. Ich wollte einen Hund, bei dem viel untersucht wurde und der aus keiner zu engen Zuchtlinie stammt. Sein Vater kommt aus den USA und optisch sehen der Vater und Amadeus der Arbeitslinie ähnlicher als der reinen Ausstellungszucht. Amadeus bekommt zunächst einen Hormon-Chip, um zu schauen, in wie weit sich sein Verhalten dadurch verändert. Meine TÄ ist mit Kastration zurückhaltend und führt diese nur bei med. Indikation durch. |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Ich möchte ja eh zum Longieren gehen und die Frau, die das macht, ist auch Verhaltenstherapeutin. Somit werde ich ja mehr über Amadeus hören. Kontrollieren will er natürlich auch, so dass Rangordnungsthemen auch wichtig sind. Das klappt bei mir auch, macht aber eine Betreuung durch meine Mutter unmöglich. Zudem ist er völlig überfordert, wenn er solch eine höhere Stellung einnimmt. Er ist eher unsicher vom Wesen her. |
AW: Suche Hundehütte
Kurzer Einschub: Die "Fress-Sucht" ist Labbis tatsächlich angezüchtet...
Durch den ursprünglichen Einsatz als Retriever, die auf langen "Einsätzen" dabei sind, ins kalte Wasser springen, unterkühlen und dergleichen müssen diese Hunde in der Lage sein, ihre Energiedepots sehr schnell wieder aufzubauen. Habe ich zumindest auf einem Gansloßer-Seminar mal gehört. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Suche Hundehütte
Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Und die Logik ist mir zu "einfach" irgendwie - spingt ins kalte Wasser und zum Ausgleich frißt er "an Land" die ganze Zeit - und das hat sich genetisch manifestiert? Ich weiß nicht ich weiß nicht...
Ich denke alle gesunden Hunde und besonders in dem Alter sind Schlinger und verfressen...die Abstammung darf man da auch nicht ausser Acht lassen. Und im Kontext halte ich das in der Form eher für eine "Verhaltensauffälligkeit". Aber eine seriöse Quelle zu dem Thema könnte selbst mich nochmal ins Staunen bringen...;) |
AW: Suche Hundehütte
Nö, das hat sich nicht "einfach so" genetisch manifestiert, sondern wurde von den Jägern/Züchtern entsprechend selektiert.
Gute Fresser, die leistungsfähiger waren und schneller wieder "einsatzfähig", wurden entsprechend bevorzugt. Ich muss mal gucken, ob ich irgendwo noch die Notizen zum Seminar finde... mit etwas Glück finde ich eine Quelle, bei der man si was nachlesen kann. Grüßlies, Grazi |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Aber wenn auch du denkst das wäre völlig normales Verhalten für einen Hund, bin ich wohl quasi "überstimmt" und dann ist es wohl so. Meinst du er baut durch das Schreddern und Auffressen von Holz alleine im Garten Stress ab?^^ Ich vermute Labradore können dank dieser Selektion sogar Holz metabolisieren, wahrscheinlich können sie sogar Dornen fressen? Dann vielleicht doch lieber die Igloo-Hütte |
AW: Suche Hundehütte
Dann sind Mops und Bulldoggen auch so "selektiert" :D
Scotti hat doch neulich was angedeutet, dass es eigentlich eher "andersrum" sein soll, als weitgehend angenommen und die sogenannte "Fressbremse" angezüchtet ist... Ich weiss es nicht. Meine Fressen und schlingen auf jeden Fall wie die Scheunendrescher...:35: |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Zitat:
Labradore sind für ihre "Verfressenheit" bekannt. Das ist kein ungewöhnliches Verhalten. Und man sieht (bedauerlicherweise) sehr viele Hunde dieser Rasse, deren Halter das nicht in vernünftige Bahnen lenken können und die dann extrem verfetten bzw. sich gerne mal Vergiftungen zuziehen oder die eine oder andere Not-OP haben.... Es gibt aber sicherlich große individuelle Unterschiede, wie bei jeder Rasse. Wie "schlimm" (normal/unnormal) Amadeus' Verhalten ist, kann hier niemand außer Simone beurteilen.... und die hat ja nun ein um's andere Mal versucht zu erklären, wie ihr Hund drauf ist und dass sie das Verhalten an sich nicht als problematisch erachtet. Ich werde mir daher keine Beurteilung anmaßen. Grüßlies, Grazi |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Zitat:
Ne klar, dann laß das mit der Quelle ganz bleiben.:lach4: |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
|
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Zitat:
Keine Ahnung, warum du gerade so grantig bist und warum du mir so was unterstellen möchtest, aber tu dir ruhig keinen Zwang an. Ich persönlich finde so was - egal bei welchem Hund welcher Rasse - nicht "normal", kann aber - ich wiederhole es - nicht beurteilen, wie "schlimm" Amadeus' Verhalten tatsächlich ist. Also werde ich zu ihm ganz siche rnix sagen. Grüßlies, Grazi |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.