![]() |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Wenn man einen Hund nicht da drin versauern lässt und er weiterhin Familienanschluss hat spricht da doch nicht viel dagegen...das ist halt einfach auch sicherer. Ist er denn überhaupt noch Familienhund bzw. soll und darf er das auch in Zukunft noch 100% sein? Oder ist er ein bisschen aus der Familie gerückt..in Richtung "Hofhund"? (ohne Wertung!) Wie schaut es mit eurer Bindung zu dem Hund aus? Ich meine ich würde sterben vor Angst wenn ich einen jungen Hund hätte, der alles kaputtschreddert und auffrißt - und ich lasse ihn alleine ohne Aufsicht stundenweise im Garten. Ich frag' nur und meine das garnicht böse oder sowas. |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
KLICK Aber letztendlich alles Geschmacksache... |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Amadeus ist 100 % Familienhund. Wenn ich zu Hause bin, ist er auch immer bei mir. Er steht quasi ständig neben mir. ;) Wenn ich aber weg bin (z.B. einkaufen, Kinder von Kindergarten abholen etc.), lasse ich ihn lieber in unserem Garten. (Natürlich auch nicht, wenn Schnee liegt und auch nicht, wenn ich arbeiten bin und somit 5 Stunden am Stück nicht zu Hause bin.) Ich finde das nicht unsicherer als wenn ich ihn im Haus alleine lasse. Meistens schläft er, wenn er alleine ist. Aber manchmal macht er Dinge kaputt. Und auch wenn das seltener wird, reicht mir persönlich auch das "manchmal" aus.... :schreck: Er "kämpft" dann z.B. mit unseren Kissen, was er dabei natürlich kaputt macht (im Haus) oder er sucht sich Stöcke, mit denen er durch den Garten rennt oder zerbeisst dann auch dicke Äste. Im Garten haben wir keine gefährlichen Dinge liegen. An was denkst Du da? Zudem kann er - wenn er im Garten ist - meine Mutter besuchen gehen, deren Grundstück gemeinsam mit unserem Grundstück eingezäunt ist. Im Haus sehe ich theoretisch mehr Gefahren. Hier liegt doch mehr herum, was er zerkauen könnte. Einsperren ist eine Box oder einen Zwinger möchte ich ihn nicht. Soooo schlimm ist er auch nicht. Vermutlich klingt es so, aber da er doch immer wieder etwas kaputt macht, bin ich bei einem Neukauf für 200 Euro einfach vorsichtig... Ich glaube, ich habe mich unglücklich ausgedrückt oder es klingt vielleicht übertrieben. Die Bindung zu Amadeus ist sehr eng und er macht ja nicht tgl. Dinge kaputt. Aber es passiert immer mal wieder. Der arme Kerl hat somit KEINE Decke mehr im Garten, weil er sich alle Decken zum Spielen nimmt. Und ich bin der Meinung, dass er eine warme Liegefläche im Garten braucht, wenn er auch mal längere Zeit im Garten ist. Mit längerer Zeit meine ich maximal 2 Stunden am Stück, meistens 30-60 Minuten. |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
|
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Ja, die finde ich auch schön, aber gerade den Windfang finde ich zu einladen zum Anknabbern... |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Zitat:
Na denn viel Erfolg ! |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
|
AW: Suche Hundehütte
Klingt nach ADD...;)
Ich hab leider überhaupt keine Ahnung von LRs, aber wenn man sich anschaut was die alles so machen...Blindenhunde, Jagdhunde, Rettungshunde, Lawinenhunde und was einem noch so einfällt, müsste man meinen die Tiere wären sehr schlau! Vielleicht hat er die Stöcke im Garten gedanklich durchgezählt und substrahiert die viertel-, halb-, achtel- Zerfressenen? ;) Spaß beiseite - meiner Meinung nach könnte dein Hund evt. ein "kleines" Stress/Erregungs Problem haben und ich würde an deiner Stelle lieber versuchen daran zu arbeiten (Umorientierung, Stress-Abbau etc.), als Hundehütten zu kaufen oder mich sonstwie mit den Symptomen zu arrangieren. Am besten ist bestimmt mal eine Verhaltensbeobachtung von jemand, der sich richtig gut mit dem Verhalten von Haushunden auskennt. Ihn damit im Garten auch symbolisch "alleine zu lassen" finde ich nicht sehr ratsam, denke er könnte sich da immer mehr reinsteigern. Meine Meinung. Schilddrüse ist gecheckt? |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Kleinen Tipp: Investier das Geld für die passende Waffel-Liegematte! Die sind top. Habe im Zwinger für Xana und Don je eine Flachdachhütte und auch im Bekanntenkreis wird auf diesen Hersteller gesetzt. |
AW: Suche Hundehütte
Zitat:
Aber das eine hat mit dem anderen nicht allzu viel zu tun. Die Fresssucht wird dadurch nicht besser, die steckt in den Genen. Klar kann man mit jedem Hund noch mehr machen, aber es ist nun wirklich nicht so, als säße der arme Kerl den ganzen lieben Tag im Garten und würde vor sich hingucken.... ;) Zudem ist das Ziel, dass er mich zur Arbeit begleitet und im therapeutischen Bereich eingesetzt wird, aber davon ist er noch meilenweit entfernt. Da warte ich besser, bis er erwachsen ist. Er soll übrigens nicht in den Garten abgeschoben werden. Da hast Du mich falsch verstanden. Wenn Dein Hund nie alleine bleiben muss, mag das toll sein, bei mir ist es leider nicht umsetzbar. Jeder meiner Hunde mußte auch mal einige Stunden am Tag alleine sein. Und ich finde das auch nicht schlimm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.