Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.09.2005, 12:51
Benutzerbild von Karin
Crinch Domteuse
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: McPomm
Beiträge: 3.038
Images: 8
Standard

Klasse Bilder und Rommel ist ja schon wieder ein ganzes Stück gewachsen, gefällt mir und seine Mama ist ja ne wunderschöne!

Ostsee....schmacht! Wo liegt Sarbinowo?

LG Karin
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.09.2005, 14:26
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Karin
Sarbinowo liegt ca. 20 km nördlich von Koszalin. Von Mirow aus sind wir 350 km gefahren, ist also noch im Kurzbesuchsbereich Dorota betreibt dort eine kleine Pension mit knapp 20 Zimmerchen. Hunde sind willkommen, dafür hält sich der Komfort in Grenzen. Die Zimmer sind klein und haben ein Badezimmer. Fernseher gibt es auch, allerdings nur polnische Sender. Pro Etage gibt es eine Küche mit Spüle, 2-Platten-Herd, Kühl-/Gefrierkombi und Wasserkocher. Es gibt einen hauseigenen Parkplatz und einen hübsch gestalteten Hof mit Sitzgelegenheiten und Grillecke. Man hat massig Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten, die Preise sind human, aber höher als im Binnenland.
Mit den Hunden sollte man aber auf die Hauptsaison verzichten. Wir werden das nächste Mal wohl eher im April oder Ende September hinfahren.
Kolberg liegt übrigens auch dort in der Nähe, das kennt eigendlich jeder. Für die jüngeren: 5 km von Sarbinowo liegt das Urlaubsörtchen Mielno, der Ballermann in Polen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.09.2005, 15:12
Benutzerbild von Don
Don Don ist offline
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 872
Daumen hoch Tolle Fotos

Hallo Jacci
rommel ist ja ganz schön gewachsen ,das Meer währe genau das richtige für unseren gewesen .Sehr schöne Fotos von eleganten Hunden , übrigens die Mamma hat eine wunderschöne Zeichnung .
Gruß Don
__________________
Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschheit erholen,wenn die Hunde nicht wären,in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann. Arthur Schoppenhauer
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.09.2005, 07:50
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke, Don! Ja, die Mama hat es mir damals gleich angetan. Es war aber kein einziger Welpe in ihrer Farbe dabei :traurig1:
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.09.2005, 07:58
Benutzerbild von Karin
Crinch Domteuse
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: McPomm
Beiträge: 3.038
Images: 8
Standard

Zitat:
Zitat von Jacci
@Karin
Sarbinowo liegt ca. 20 km nördlich von Koszalin. Von Mirow aus sind wir 350 km gefahren, ist also noch im Kurzbesuchsbereich Dorota betreibt dort eine kleine Pension mit knapp 20 Zimmerchen. Hunde sind willkommen, dafür hält sich der Komfort in Grenzen. Die Zimmer sind klein und haben ein Badezimmer. Fernseher gibt es auch, allerdings nur polnische Sender. Pro Etage gibt es eine Küche mit Spüle, 2-Platten-Herd, Kühl-/Gefrierkombi und Wasserkocher. Es gibt einen hauseigenen Parkplatz und einen hübsch gestalteten Hof mit Sitzgelegenheiten und Grillecke. Man hat massig Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten, die Preise sind human, aber höher als im Binnenland.
Mit den Hunden sollte man aber auf die Hauptsaison verzichten. Wir werden das nächste Mal wohl eher im April oder Ende September hinfahren.
Kolberg liegt übrigens auch dort in der Nähe, das kennt eigendlich jeder. Für die jüngeren: 5 km von Sarbinowo liegt das Urlaubsörtchen Mielno, der Ballermann in Polen.
Danke Jacci, für die genaue Beschreibung, aber Unterkunft brauchen wir nicht, da wir ja immer mit unserem "Nuffi-Mobil" unterwegs sind. Sarbinowo kam mir irgendwie bekannt vor.

Ja, das mit der Hauptsaison kenn ich auch. Den Versuch haben wir letztes Jahr mal gemacht. Da sind die Strände einfach voll. Die Polen sind ja sehr tolerant, was Hunde angeht, es sind aber auch viele "andere" da Dieses Jahr waren wir Ende April dort auf der Insel Wolin. Bis auf einen Campingplatz in Rewal, waren alle Plätze noch geschlossen, leider hatte der keinen direkten Zugang zum Strand. Mussten also ein ganzes Stück durch den Ort laufen. Dafür war der Strand fast menschenleer. Herrlisch!

Auf unserer Rückreise aus der Ukraine, sind wir in Südpolen auch auf so nem "polnischen Ballermann" gelandet. Hiiilfe, nie wieder! Das war "Hammersozialisierung" für die Jungs.

LG Karin
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.09.2005, 08:05
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Karin
Ja, das mit der Hauptsaison kenn ich auch. Den Versuch haben wir letztes Jahr mal gemacht. Da sind die Strände einfach voll. Die Polen sind ja sehr tolerant, was Hunde angeht, es sind aber auch viele "andere" da Dieses Jahr waren wir Ende April dort auf der Insel Wolin. Bis auf einen Campingplatz in Rewal, waren alle Plätze noch geschlossen, leider hatte der keinen direkten Zugang zum Strand. Mussten also ein ganzes Stück durch den Ort laufen. Dafür war der Strand fast menschenleer. Herrlisch!
Von den Urlaubern dort hat sich nicht ein einziger über unsere Hund aufgeregt. Wir sind auch extra früh aufgestanden, um so früh wie möglich am Strand zu sein. Tagsüber haben wir uns dann lieber eine einsame Wiese gesucht, damit die Hunde sich richtig austoben konnten.

Zitat:
Zitat von Karin
Auf unserer Rückreise aus der Ukraine, sind wir in Südpolen auch auf so nem "polnischen Ballermann" gelandet. Hiiilfe, nie wieder! Das war "Hammersozialisierung" für die Jungs.

LG Karin
Das kann ich mir vorstellen. Auch in Sarbinowo ist ziemlich was los, die Polen sind ja sehr geschäftstüchtig und die Hauptstraße ist gepflastert mit Läden, Imbissen und Bar´s. Es hat auch so rein niemand die Straßenseite gewechselt, wenn ich mit meinen Zweien da durch bin, viele blieben stehen, fragten nach der Rasse und wollten die Hunde streicheln. Da waren meine Beiden auch schwer beeindruckt
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.09.2005, 08:28
Benutzerbild von Karin
Crinch Domteuse
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: McPomm
Beiträge: 3.038
Images: 8
Standard

Zitat:
Zitat von Jacci
Von den Urlaubern dort hat sich nicht ein einziger über unsere Hund aufgeregt. Wir sind auch extra früh aufgestanden, um so früh wie möglich am Strand zu sein. Tagsüber haben wir uns dann lieber eine einsame Wiese gesucht, damit die Hunde sich richtig austoben konnten.

Unser Stammcamping-Platz, der sehr weitläufig ist, ist in der Hauptsaison, rappelvoll. Fast jeder hat Hund/Hunde dabei. Die Polen sind sehr aufgeschlossen, oft wird gefragt, ob man die streicheln darf, die Rasse kennt dort fast jeder?! Die "anderen" gehen uns meist großräumig und mit argwöhnischen Blicken aus dem Weg, oder meinen sie müssten sich schützend vor ihre Kleinhunde stellen.


Das kann ich mir vorstellen. Auch in Sarbinowo ist ziemlich was los, die Polen sind ja sehr geschäftstüchtig und die Hauptstraße ist gepflastert mit Läden, Imbissen und Bar´s. Es hat auch so rein niemand die Straßenseite gewechselt, wenn ich mit meinen Zweien da durch bin, viele blieben stehen, fragten nach der Rasse und wollten die Hunde streicheln. Da waren meine Beiden auch schwer beeindruckt
Der Ballermann-Campingplatz, auf dem wir gelandet waren, war wohl eher ein Campingplatz auf dem sich junge Leute treffen um sich für ein paar Tage zuzulöten. Ab ca. 18:00 Uhr waren fast nur noch An/Betrunkene gröhlend und torkelnd unterwegs, alle paar Meter Musik, volle Dröhnung, jeder hat was anderes gehört. Die Zelte standen so eng beieinander das fast kein Durchkommen mehr war. Wir haben dort auch nur eine Nacht verbracht. Das meinte ich mit "Hammersozialisierung".

LG Karin
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.09.2005, 08:57
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Karin
Der Ballermann-Campingplatz, auf dem wir gelandet waren, war wohl eher ein Campingplatz auf dem sich junge Leute treffen um sich für ein paar Tage zuzulöten. Ab ca. 18:00 Uhr waren fast nur noch An/Betrunkene gröhlend und torkelnd unterwegs, alle paar Meter Musik, volle Dröhnung, jeder hat was anderes gehört. Die Zelte standen so eng beieinander das fast kein Durchkommen mehr war. Wir haben dort auch nur eine Nacht verbracht. Das meinte ich mit "Hammersozialisierung".

LG Karin
*lol* Ich glaub, ich wär die Nacht noch losgefahren. Meine Hunde sind geduldig, ich weniger.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.09.2005, 09:07
Benutzerbild von Karin
Crinch Domteuse
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: McPomm
Beiträge: 3.038
Images: 8
Standard

Zitat:
Zitat von Jacci
*lol* Ich glaub, ich wär die Nacht noch losgefahren. Meine Hunde sind geduldig, ich weniger.
Das wär äußerst gefährlich gewesen, als wir am Morgen danach um 6:00 Uhr mit den Jungs einen Spaziergang machten, lagen überall "Alko-Leichen" rum. Weiß nicht, wenn du da mit dem Wohnmobil durchfährst, ob die noch in der Lage waren irgendwas zu raffen Geschweige denn, ob du mit nem 7,50 Meter-Teil noch schadlos durchkommst. Die Vernunft hat gesiegt und die Müdigkeit uns doch dann irgendwann schlafen lassen.

LG Karin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Emma und Rommel Jacci Fotos 11 20.03.2006 14:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22