![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Grazi!
Ich habe es fast verpasst,ich habe erst gerade gesehen, dass Feli bei euch eingezogen hat. Glückwunsch, und ich hoffe deine Rudel wird immer so freundlich miteinandern. Ich wollte mal was fragen. Kann es sein das Feli von B. Con L. abstammung? Es tut mir leid wegen Ihre Hüften,ich hoffe sie hat kein schmerzen. L.G. Kristina |
|
||||
![]()
Auch dir vielen Dank für die lieben Wünsche!
![]() Das dachte ich anfangs auch, da sie den Erstbesitzern von Herrn B. verkauft wurde (und mir vor 7 Jahren als Frankreich-Import genannt worden war). Ein Abgleich mit dem ersten Impfpass und dem Kaufvertrag der Erstbesitzer hat jedoch folgendes ergeben: dieser Züchter hat Felicitas als Welpe aus Italien importiert (leider kenne ich zwar die Rufnamen der Eltern, doch nicht ihre Zwingernamen). Wahrscheinlich hatte er ursprünglich vor, sie bei Bail. con Lob. zur Zucht einzusetzen. Sie wurde jedoch im Alter von 8 Monaten nach Deutschland verkauft, wo sie bei ihrer ersten Hitze gedeckt worden ist. Warum Herr B. sie abgestoßen hat, weiss leider niemand. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Wobei das Previcox nicht als Dauermedikament verabreicht werden sollte bzw nach einer Anwendung wird eine behandlungsfreie Zeit empfohlen. Hier ein sehr guter Link zu dem Medikament. http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm Das Dexboron Forte ist auch ein Schmerzmittel aber pflanzlich.. Hermann bekommt das Caniviton Forte seit Jahren und hin und wieder als Kur das Dexboron. Ein zusätzliches Schmerzmittel sollte ich nicht verabreichen bzw dann das Dexboron absetzen. Das war die Info die ich damals in der Klinik erhalten habe. Hermann bekommt die Medikamente unterstützend nach seiner ED Operation, hat aber nicht so gravierende Probleme bzw Gelenkschäden wie Feli. Es würde mich aber trotzdem interessieren, was dein Tierarzt dazu sagt, weil ja beide Medikamente gleichzeitig verabreicht werden bzw das Dexboron zusätzlich als Kur. Musst du Pausen einlegen oder sind die Schmerzen für Feli dann schlimmer als evtl. auftretende Nebenwirkungen? Alles Gute für das alte Mädchen.. |
|
||||
![]()
Erst einmal vielen lieben Dank für dein Interesse und die guten Wünsche, Caro!
![]() Nicht ganz. Previcox ist tatsächlich ein (relativ starkes) Schmerzmittel, das Dexboron forte ist aber offiziell "nur" als pflanzliches Futterergänzungsmittel deklariert und hat sicher keine so durchschlagende Wirkung wie die Chemiebombe. Dexboron enthält: Weihnrauch (entzündungshemmend), Weidenrinde (schwach schmerzstillend, fiebersenkend), Wintergrün (durchblutungsfördend, schmerzstillend, entzündungshemmend), Gelbwurz (entzündungshemmend), Noni (Wirkung wissenschaftlich nicht gesichert), Teufelskralle (leicht schmerzlindernd, entzündungshemmend), Katzenkralle (stärkt das Immunsystem) und Pfeffer (antibakteriell, schmerzstillend). Zitat:
![]() Schmerzmittel sollten idealerweise nie als Dauermedikation gegeben werden. Manchmal geht es aber nicht anders. *seufz* Wir halten uns daher an das, was die Zürcher geschrieben haben: Zitat:
Sie erhält nur eine geringe Erhaltungsdosis (gerade mal die halbe Tagesdosis) und verträgt sie bisher hervorragend. Ich tendiere dazu, das Previcox irgendwann doch testweise abzusetzen... allerdings erst, wenn unser derzeitiges Problem (Pyodermie mit Ulzeration) ausgestanden ist. Ich muss den Hund schließlich nicht über Gebühr strapazieren. Zitat:
Das Caniviton ist lediglich ein Futterergänzungsmittel (mit Chondroitinsulfat und Teufelskralle), das primär die Produktion von Gelenkschmiere unterstützt. Werden negative Wechselwirkungen befürchtet? ich würde jedoch eher davon ausgehen, dass man dir davon abgeraten hat, weil einige Inhaltsstoffe quasi "doppelt gemoppelt" sind. Zitat:
Oder meinst du die gleichzeitige Gabe von Previcox und Dexboron? Dagegen spricht - soweit ich informiert bin - nichts. Zumindest haben mehrere TAs (nicht nur in unserer Praxis) übereinstimmend gesagt, dass man manchmal mit dem Dexboron ganz auf Schmerzmittel verzichten oder zumindest die Schmerzmitteldosis reduzieren kann. Das Caniviton (aus dem alten Zuhause mitbekommen) ist aufgebraucht und wird nicht weiter verabreicht. Kein Unterschied. Die Schmerzmittel werden wir - auch wenn die TA nicht glaubt, dass das funktioniert - hoffentlich bald mal testweise absetzen können. Zur Not wird Feli das Zeug aber den Rest ihres Lebens futtern, falls es nicht anders geht. Lieber ein kürzeres und dafür qualitativ wertvolleres Leben als Dauerschmerzen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Ja, diese Aussage meinte ich, dass du Previcox als Dauermedikation und weitere zusätzlichen Schmerzmittel gibst..
Hermann wurde vor ein paar Jahren an beiden Ellenbogen operiert und bekommt seit dem täglich Caniviton Forte zur Unterstützung der Gelenke. Das Dexboron 1-2 jährlich als Kur. .. Hermann hatte auch die ganze Zeit keine Probleme und ist super schön gelaufen, fängt jetzt aber an, nach dem aufstehen schlechter zu laufen.. Deshalb die Absprache mit der Klinik, ihn schmerzlindernde Medikamente zu geben.. wobei ich das Dexboron dann nicht mehr geben sollte, weil es auch, wenn auch pflanzlich, ein Schmerzmittel ist.. Das werde ich aber mit der Klinik noch einmal abklären.. Klinisch gesehen hat Hermann keine Gelenkprobleme, aber Arthrose und natürlich sein Alter, deshalb denke ich darüber nach, ihm stärkere Mittel zur Unterstützung zu geben.. Bei Hermann habe ich halt das Problem, dass er seit Jahren eine anfangende Niereninsuffizienz hat und ich deshalb besonders bei Schmerzmitteln darauf achten muss, was ich ihm bedenkenlos geben kann.. Aber es ist natürlich so wie du schreibst, schmerzen sollten sie auf keinen Fall haben, dann muss man halt mit stärkeren Mitteln unterstützen.. Feli wünsche ich weiterhin alles Gute und das sie noch ein paar schöne und schmerzfreie Jahre bei dir hat.. |
|
||||
![]()
GLÜCKWUNSCH
Ohhhh ich freu mich für euch und für Feli. Wunderschöne Fotos und danke für die Berichte, es ist sehr schön zu lesen das alles gut läuft (außer mit den Hüften ![]()
__________________
Liebe Grüße Lisa & ARGUS |
|
||||
![]()
Sodele.... noch mal ein kurzer Zwischenbericht:
Nach ca. 5 Wochen hier bei uns wurde es zwischen Feli und Mortisha wieder etwas angespannter. Die Große war wohl endlich angekommen und wollte gucken, ob sie ihren Rang aufbessern konnte. ![]() Grundsätzlich dürfen unsere Hunde so etwas unter sich ausmachen... allerdings von uns beobachtet und notfalls reguliert. Als Feli eines Tages soweit ging, den Gremlin tierisch anzupflaumen, nur weil die es gewagt hatte, in 10 cm Entfernung an ihr vorbeizuschlendern, gab es "tierisch" Mecker von mir. Na ja... eben so viel Mecker, wie man einem Hund zumuten kann, der wohl oft genug Prügel bezogen hat. ![]() Bei Simba wollte sie es auch austesten und ihn wegknurren, als ich beide knuddelte. Da reichte es allerdings, ihr zwei Finger über den Nasenrücken zu legen und leise, aber streng "Untersteh dich!" zu sagen. Seitdem ist Ruhe. Es wird sachte Kontakt gelegen, Mortisha darf sie ankläffen, Vega darf ihr über Augen und Ohren lecken ohne dass sie murrt, sie rennen wie die Irren miteinander um die Wette und es gibt keinerlei Konkurrenz um uns Menschen... alle wuseln um uns rum, wuffen, schubsen sich durch die Gegend und werden geklopft, gestreichelt und geknutscht. Kurz und gut: ich bin sehr zufrieden. ![]()
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|