![]() |
AW: Aus drei mach' vier...
:ok::ok::ok:
Spitze das sie so super mit allen klar kommt und sie sich eingelebt hat. Wie geht es Ihrer Pfote Grazi hoffentlich besser würd mich sehr über ne Antwort freuen. Lg Christin :lach3::lach3: |
AW: Aus drei mach' vier...
:ok::ok::ok:was schöne Bilder und die Vier scheinen sich ja richtig wohl zu fühlen, auch wenns manchmal Streit gibt.
|
AW: Aus drei mach' vier...
sehr schöne Bilder... das wirkt alles harmonisch, als ob sie schon immer zu viert gewesen wären...
|
AW: Aus drei mach' vier...
also wenn meine eltern sehen wie ich den hunden nen kuss gebe, dann finden die das echt ekelig.
ich muss denen mal die bilder von deinen eltern zeigen, damit die sich mal eine scheibe von denen abschneiden können. |
AW: Aus drei mach' vier...
Zitat:
Wobei das Previcox nicht als Dauermedikament verabreicht werden sollte bzw nach einer Anwendung wird eine behandlungsfreie Zeit empfohlen. Hier ein sehr guter Link zu dem Medikament. http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm Das Dexboron Forte ist auch ein Schmerzmittel aber pflanzlich.. Hermann bekommt das Caniviton Forte seit Jahren und hin und wieder als Kur das Dexboron. Ein zusätzliches Schmerzmittel sollte ich nicht verabreichen bzw dann das Dexboron absetzen. Das war die Info die ich damals in der Klinik erhalten habe. Hermann bekommt die Medikamente unterstützend nach seiner ED Operation, hat aber nicht so gravierende Probleme bzw Gelenkschäden wie Feli. Es würde mich aber trotzdem interessieren, was dein Tierarzt dazu sagt, weil ja beide Medikamente gleichzeitig verabreicht werden bzw das Dexboron zusätzlich als Kur. Musst du Pausen einlegen oder sind die Schmerzen für Feli dann schlimmer als evtl. auftretende Nebenwirkungen? Alles Gute für das alte Mädchen.. |
AW: Aus drei mach' vier...
Zitat:
@ Gabi: "Streit" ist echt zu viel gesagt. Bisher waren nur die ersten beiden Tage stressig und nach ein paar Wochen mussten wir auch noch mal zwei Tage lang "erhöhte Aufmerksamkeit" zeigen. Ein lautes Geblaffe, sonst nur leises Knurren / Brummen. Das war - Glück! - mal wieder echt easy mit unseren Wauzels. Grüßlies, Grazi |
AW: Aus drei mach' vier...
Ganz süße und Herzerwärmende Bilder :3D13:
|
AW: Aus drei mach' vier...
Erst einmal vielen lieben Dank für dein Interesse und die guten Wünsche, Caro! :lach4:
Zitat:
Dexboron enthält: Weihnrauch (entzündungshemmend), Weidenrinde (schwach schmerzstillend, fiebersenkend), Wintergrün (durchblutungsfördend, schmerzstillend, entzündungshemmend), Gelbwurz (entzündungshemmend), Noni (Wirkung wissenschaftlich nicht gesichert), Teufelskralle (leicht schmerzlindernd, entzündungshemmend), Katzenkralle (stärkt das Immunsystem) und Pfeffer (antibakteriell, schmerzstillend). Zitat:
Schmerzmittel sollten idealerweise nie als Dauermedikation gegeben werden. Manchmal geht es aber nicht anders. *seufz* Wir halten uns daher an das, was die Zürcher geschrieben haben: Zitat:
Sie erhält nur eine geringe Erhaltungsdosis (gerade mal die halbe Tagesdosis) und verträgt sie bisher hervorragend. Ich tendiere dazu, das Previcox irgendwann doch testweise abzusetzen... allerdings erst, wenn unser derzeitiges Problem (Pyodermie mit Ulzeration) ausgestanden ist. Ich muss den Hund schließlich nicht über Gebühr strapazieren. Zitat:
Das Caniviton ist lediglich ein Futterergänzungsmittel (mit Chondroitinsulfat und Teufelskralle), das primär die Produktion von Gelenkschmiere unterstützt. Werden negative Wechselwirkungen befürchtet? ich würde jedoch eher davon ausgehen, dass man dir davon abgeraten hat, weil einige Inhaltsstoffe quasi "doppelt gemoppelt" sind. Zitat:
Oder meinst du die gleichzeitige Gabe von Previcox und Dexboron? Dagegen spricht - soweit ich informiert bin - nichts. Zumindest haben mehrere TAs (nicht nur in unserer Praxis) übereinstimmend gesagt, dass man manchmal mit dem Dexboron ganz auf Schmerzmittel verzichten oder zumindest die Schmerzmitteldosis reduzieren kann. Das Caniviton (aus dem alten Zuhause mitbekommen) ist aufgebraucht und wird nicht weiter verabreicht. Kein Unterschied. Die Schmerzmittel werden wir - auch wenn die TA nicht glaubt, dass das funktioniert - hoffentlich bald mal testweise absetzen können. Zur Not wird Feli das Zeug aber den Rest ihres Lebens futtern, falls es nicht anders geht. Lieber ein kürzeres und dafür qualitativ wertvolleres Leben als Dauerschmerzen. Grüßlies, Grazi |
AW: Aus drei mach' vier...
Zitat:
Hermann wurde vor ein paar Jahren an beiden Ellenbogen operiert und bekommt seit dem täglich Caniviton Forte zur Unterstützung der Gelenke. Das Dexboron 1-2 jährlich als Kur. .. Hermann hatte auch die ganze Zeit keine Probleme und ist super schön gelaufen, fängt jetzt aber an, nach dem aufstehen schlechter zu laufen.. Deshalb die Absprache mit der Klinik, ihn schmerzlindernde Medikamente zu geben.. wobei ich das Dexboron dann nicht mehr geben sollte, weil es auch, wenn auch pflanzlich, ein Schmerzmittel ist.. Das werde ich aber mit der Klinik noch einmal abklären.. Klinisch gesehen hat Hermann keine Gelenkprobleme, aber Arthrose und natürlich sein Alter, deshalb denke ich darüber nach, ihm stärkere Mittel zur Unterstützung zu geben.. Bei Hermann habe ich halt das Problem, dass er seit Jahren eine anfangende Niereninsuffizienz hat und ich deshalb besonders bei Schmerzmitteln darauf achten muss, was ich ihm bedenkenlos geben kann.. Aber es ist natürlich so wie du schreibst, schmerzen sollten sie auf keinen Fall haben, dann muss man halt mit stärkeren Mitteln unterstützen.. Feli wünsche ich weiterhin alles Gute und das sie noch ein paar schöne und schmerzfreie Jahre bei dir hat.. |
AW: Aus drei mach' vier...
Zitat:
Pflanzliche Mittel, die zusätzlich leicht schmerzstillende Wirkungen haben und deren wirksamen Bestandteile nicht in extrem hoher Dosierung vorliegen, sollten nicht problematisch sein. Zitat:
Ich tendiere ja dazu, meinen Hunden so wenig wie möglich, aber eben so viel wie nötig zu geben.... dazu zähle ich auch Futterzusätze. Wenn keine (sichtbaren) Beschwerden vorliegen, gibt es auch nichts bzw. wenn überhaupt nur als Kur. Zeigt der Hund Symptome, habe ich so eher die Möglichkeit, regulierend einzugreifen. Ich habe nämlich bei vielen Mittelchen die Erfahrung gemacht, dass eine Gewöhnung eintritt und sie schnell nicht mehr so wirksam sind wie zu Beginn der Verabreichung (z.B. bei Dexboron oder Bogamove). Zitat:
Vega erhält daher wirklich nur bei Bedarf Schmerzmittel (dann aber sofort und komplett ausdosiert)... und nur als Kur Futterzusätze. Dauerhaft bekommt sie lediglich Nierenschutzglobuli. Zitat:
Und ich hoffe, dass du die Gumminase Hermann auch wieder hinbekommst! Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.