![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ohja, wenn der Kleine da ist, ist der Rest der Welt uninteressant ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Natürlich darfst du, wird aber etwas länger ![]() Angefangen hat es damit, dass er sich nur schwer von der OP erholt hatte. Lag wahrscheinlich größten Teils an der Narkose, da Sanny damit schon immer Probleme hatte und während er OP auch fast kurz weg war. Kurz nachdem er dann langsam wieder das operierte Bein aufsetzen konnte hatte er sich ein Hodenexzem geholt. Wir haben schon überlegt ihn kastrieren zu lassen, weil es so schlimm war. Man konnte wirklich das rohe Fleisch sehen und ihn da mehrmals täglich einzureiben war eine absolute Tortur für ihn. Als nächstes schwoll dann der rechte Ellenbogen an und war steinhart. Ich habe schon Angst bekommen, dass jetzt die Probleme mit dem Ellenbogen kommen. Beim CT kam nämlich auch raus, dass da nicht alles in Ordnug ist und er früher oder später Probleme bekommen wird. Zum Glück stellte es sich auch als eine leicht entartete Liegeschwiele heraus, die wir vorerst mit einer Cortisonsalbe in Griff gekriegt haben. In der Zwischenzeit wurde sein Laufen immer besser. Aber plötzlich lief er wieder viel schlechter, nahm das Bein ständig wieder hoch und hatte Probleme beim Aufstehen. Wir wieder ab zum TA und die Sache angesprochen. Bei der OP (Kapselraffung) hat Sanny damals noch einen zusätzlichen Faden gezogen bekommen, der dem Knie in der Anfangszeit noch mehr Stabilisation gibt. Dieser wird zu dem Zeitpunkt gerissen sein. Von der Zeit war es normal, aber da Sanny ja insgesamt länger brauchte um sich zu erholen war es eigl zu früh für ihn. Die Überlegung war jetzt einen permanenten Pfaden zu ziehen, welches ich aber strickt ablehnte. Fazit war nur, dass er jetzt wieder stärker geschont werden musste. Dann machte uns die Liegeschwiele wieder Ärger weil sie regelmäßig eiterte und immer weiter anschwoll. Auch hier stand die Option sie operativ zu entfernen, was ich aber nur als allerletze Möglichkeit sah. Gerade wegen seinen Problemen mit der Narkose. Dank des Forums bin ich jetzt auf Propolis gestoßen, was ganz fantastisch wirkt. Ein kleiner Knubbel ist immer noch da. Aber es eiterte seit Beginn der Anwendung nicht mehr und wurde deutlich kleiner! ![]() Mittlerweile ist jetz erstmal jede Baustelle abgeschlossen, auch das Bein. Allerdings hat er durch die extrem lange Schonzeit wahnsinnig viel Muskeln verloren. Zum Vergleich: Gewicht vor einem Jahr, schlanke (!) 54 kg. Jetzt sind wir nur noch bei 48 kg ![]() ![]() Wir versuchen jetzt das Meiste durch Physiotherapie wieder aufzubauen. Bis er also wieder zu 100% fit ist, wird es wohl noch ein paar Wochen dauern ![]() Geändert von Sanny (15.12.2010 um 18:09 Uhr) |
|
|