![]() |
Akita meets GSS
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Sonntag hatte ich Besuch von Bekannten mit ihrem 1-jährigen Akita Inu. Beim spazieren gehen hatten wir keine Kamera dabei, aber später im Garten, als die 2 recht platt waren.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten des Rüden (dominant) und einer klaren Ansage meiner Maus an ihn ging aber alles weitere ohne Reibereien ab und wir hatten einen schönen Tag. Die 2 haben zwar miteinander gespielt, aber nach einiger Zeit war jeder eher mit sich und der Umwelt beschäftigt. Es war mein erster Akita, den ich live erleben durfte. 1 Jahr, 70 cm, 35 Kilo. Es sind wunderschöne Hunde vergleichbar mit dem Wesen vieler Molosser. |
AW: Akita meets GSS
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil 2
|
AW: Akita meets GSS
Schöne Bilder!
Beide Rassen bekommt man hier ja eher selten zu sehen:) Hier wohnt auch eine Akita Hündin, jetzt 8 Monate alt. Mit sechs Monaten hat sie sich schon mit Pöllchen in der Wolle gehabt, weil sie sich nicht unterordnen wollte :hmm: |
AW: Akita meets GSS
Schöne Bilder !
Ich kenne auch lediglich einen Akita hier in der Umgebung, obwohl wir ja am Auslaufgebiet wohnen. Der ist ziemlich relaxt und latscht immer sehr cool durch die Menge :ok: |
AW: Akita meets GSS
Tolle Bilder von den beiden. Sie sind beide sehr hübsch! Meine beste Freundin hat auch einen Akita Rüden, ein super schöner Hund. Ein wenig eigensinnig wie sie sind und ein ganz ruhiger.
|
AW: Akita meets GSS
Endlich mal mehr Bilder von Deiner Dame! :ok:
Ich kenn auch einen Akita, aus Hundewiesenzeiten. Das ist einer von zwei Hunden, wo ich so eine Umschreibung wie "dominant" als pauschalen Wesenszug gelten lassen würde. das war ein ganz stolzer Rüde, der nur durch Körpersprache über alles erhaben wirkte. Da hättet Ihr den kleine Schulle mal sehen wollen. Der ist schon auf hundert Meter Entfernung auf dem Boden rangerobbt, mit dem ganzen Körper unterwürfig wedelnd! Hach, das würde ich auch gerne heute mal sehen...;) |
AW: Akita meets GSS
Zitat:
Was ist denn dann der 2. Hund für einer? Bezüglich Dominanz bei diesem Akita: Der Hund ist seit dem 5. Monat Rüdenunverträglich, die Besitzer wurden schon von der 2. oder 3. Hundeschule gebeten sich anderweitig nach Erziehungsmöglichkeiten umzusehen. Bei der Zusammenführung war seine 1. Handlung Pfote auf meine Maus auflegen. Naja, er hats versucht. :kicher: Sie ist ihn ein paar mal angefahren und dann wars gut. Kann sein, daß der jetzt öfters vorbei kommt, hat in der Nähe jetzt öfters Einzelunterricht. Dort wird ihm der Mangel an Erziehung ausgetrieben und Etikette beigebracht. Wollte euch nicht die "Exoten" vorenthalten. :lach4: |
AW: Akita meets GSS
Zitat:
Diese beiden hatten aber auf der Hundewiese nie Probleme und sind sich wohl eher aus dem Weg gegangen. Beide Hunde waren wie gesagt regelmäßig auf der Hundefreilauffläche. Der Akita hat nie grossartig was gemacht. Er hat wohl einfach auf die anderen Hunde "gewirkt". Zumindest nix mit "unverträglich". ;) Der andere hat hin und wieder "eingenordet". Aber halt genauso wie Trumler das beschreibt. Immer nur Laut und eher "Comment" und ansonsten eher so wie Domi das beschreibt. Tolle Hunde! :ok: |
AW: Akita meets GSS
Toller Hund! Nicht meins, weil wirklich etwas schwieriger zu händeln aber von der Optik her stimme ich Peppi zu, sehr stolz und über alles erhaben kommen sie rüber :ok:
P.S. Mein damaliger TA hatte 2 davon...die waren mit Vorsicht zu geniessen...die durften auch nie frei im Haus laufen (der hatte seine Praxis im Haus), seine OEM die er davor hatte schon, die beiden waren die Ruhe selbst. |
AW: Akita meets GSS
Klasse Bilder von den Beiden Hübschen,deine Maus wird immer schöner bin echt begeistert:ok:
Wenn meine Karre mal wieder läuft,muß ich dich mal besuchen kommen wenn sie mit nem Akita kann,kann sie mit nem Bulldog auch:kicher: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.