![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wo soll er hin - wie gross & schwer werden die CAOs so im Schnitt? Ist bestimmt auch wieder "Show" wesentlich grösser als "Arbeit", schätze ich? Auch in der Rasse wird ja schon vor der "Gigantomanie" gewarnt: http://www.youtube.com/watch?v=UYeLP0JUqf8
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
Wow Michele er ist echt schön und wirklich ein Riese
![]() Die Anderen sind natürlich auch toll ![]()
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
||||
![]()
Das Wachsen sollte sich ja so gut wie erledigt haben. Es ist erstaunlich wie wendig und beweglich er ist. Der springt wie ein Känguruh. Ich hatte bei FB letztens ein Video gepostet wie er sich freut wenn ich nach Hause komme. Ein türkischer Freund hat mich sofort darauf aufmerksam gemacht, dass Ergul locker über unseren Zaun springen kann, wenn er mag. Der Zaun ist ca. 1,90 m. Man unterscheidet bei den CAO drei Hundetypen: den Herdenschutzhund ( leicht bis mittelschwer) den Wachhund (der molossoide schwere Typ) sowie den Kampfhund (mittelschwer) . Also Exemplare zwischen 80-90 cm Widerrist sind keine Seltenheit. Aber noch größer und schwerer sollte sicher vermieden werden. Wenn ich das Zuchtgeschehen so beobachte ,bin ich schon der Meinung,dass die nächste Rasse kaputtgezüchtet wird. Laut Standard sollen die Rüden mindestens 70 cm hoch sein, nach oben alles offen. Wenn du magst Jörg kann ich dir Links schicken von Erguls Verwandten. Danke Krisztina
![]()
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare |
![]() |
|
|