![]() |
|
|
|
|||
![]()
Linie Aquavit
![]() hixx ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Aber ein Risiko würde ich natürlich auch nicht eingehen... Kopf hoch und haltet weiter zu eurem Hund, es gibt auch in Deutschland schöne Ecken... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
und wie du schon sagtest, hier gibt es auch wunderschöne ecken ![]()
__________________
LG Evi II ,mit Amboss, Piggy und für immer im Herzen Arko, Paula und meine geliebte Sweetmaus ![]() Seelenhunde hat sie jemand genannt... ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben, die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege. Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... |
|
|||
![]()
Woher hast Du das denn? Hab ich noch nie gehört. Frankreich und Holland sind mir bekannt, aber Dänemark???
Hast Du ne verlässliche Quelle? Das würde ich gerne verbreiten. Denke mir das wissen viele gar nicht. ![]() |
|
|||
![]()
Gefährliche Hunde sind in Dänemark unerwünscht, und dem Besitzer kann im Einzelfall auferlegt werden, dem Tier einen Maulkorb anzulegen oder es töten zu lassen.
Konkret sind die Haltung und Züchtung folgender Hunderassen verboten: Pitbullterrier Tosa Das Verbot gilt ebenfalls für Hunde aus Kreuzungen dieser Hunderassen und bezieht sich auch auf die Einfuhr von als gefährlich geltenden Hunderassen und deren Kreuzungen. Quelle: http://www.ambberlin.um.dk/de/menu/%...nde+und+katzen http://www.search.um.dk/search.aspx?...&scope=8806389 |
|
|||
![]()
Okay, ich muss nochmal nachhaken...
Wie beweise ich dass es ein AmStaff ist und kein Pit? Ich hoffe da geht es nicht auch um FCI-Papiere... Hintergrund ist natürlich die Tatsache dass auch der American Bulldog nicht FCI anerkannt ist und ich demnach auch keine Papiere als Beweis anbringen könnte... Ich geh halt immer vom "worst-case" aus und fahre aus gleichem Grund weder nach Holland noch Frankreich. Da ist es ähnlich mit den Papieren. ![]() |
![]() |
|
|