![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Aber ein Risiko würde ich natürlich auch nicht eingehen... Kopf hoch und haltet weiter zu eurem Hund, es gibt auch in Deutschland schöne Ecken... ![]() |
|
|||
![]()
Woher hast Du das denn? Hab ich noch nie gehört. Frankreich und Holland sind mir bekannt, aber Dänemark???
Hast Du ne verlässliche Quelle? Das würde ich gerne verbreiten. Denke mir das wissen viele gar nicht. ![]() |
|
|||
![]()
Gefährliche Hunde sind in Dänemark unerwünscht, und dem Besitzer kann im Einzelfall auferlegt werden, dem Tier einen Maulkorb anzulegen oder es töten zu lassen.
Konkret sind die Haltung und Züchtung folgender Hunderassen verboten: Pitbullterrier Tosa Das Verbot gilt ebenfalls für Hunde aus Kreuzungen dieser Hunderassen und bezieht sich auch auf die Einfuhr von als gefährlich geltenden Hunderassen und deren Kreuzungen. Quelle: http://www.ambberlin.um.dk/de/menu/%...nde+und+katzen http://www.search.um.dk/search.aspx?...&scope=8806389 |
|
|||
![]()
Okay, ich muss nochmal nachhaken...
Wie beweise ich dass es ein AmStaff ist und kein Pit? Ich hoffe da geht es nicht auch um FCI-Papiere... Hintergrund ist natürlich die Tatsache dass auch der American Bulldog nicht FCI anerkannt ist und ich demnach auch keine Papiere als Beweis anbringen könnte... Ich geh halt immer vom "worst-case" aus und fahre aus gleichem Grund weder nach Holland noch Frankreich. Da ist es ähnlich mit den Papieren. ![]() |
|
|||
![]()
Ich hatte mich davor auch nicht mit dem Thema befasst und schaue immer nur nach der Einreisebestimmung für Bullmastiffs.
Aber so wie ich das lese, geht es „nur“ um die zwei Rassen, Pitbull und Tosa. Leider, aber verlangt wird bei der Einreise nur die Kennzeichnung und EU-Ausweis. Von FCI Papieren kann ich nichts finden. Auf Römö gab es auch jede Menge Mischlinge und ganz sicher Pitbulls. Entweder wussten das die Besitzer nicht oder es kümmert sich dort keiner darum. Polizei oder Behörden habe ich dort auch nciht gesehen, die Insel ist sehr klein, aber es bleibt halt ein Risiko. Dänemark: incl.:Färöer Inseln, Grönland. Die Einfuhr nach Dänemark von Pitbullterriern und Tosas (sowie Kreuzung mit diesen) sind verboten. Ab 1.10.04 gelten die Bestimmungen des EU-Heimtierausweises! Hunde, Katzen und Frettchen müssen tätowiert oder mit Mikrochip gekennzeichnet sein. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt! (siehe oben). Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.daenemark.org/ty/nahrung/.../haustiere.htm oder Dänische Botschaft: +49(0)3050502000 |
|
|||
![]()
Okay danke. Werde auch mal schauen ob ich noch was heraus kriege und berichten
![]() |
![]() |
|
|