![]() |
fremde Rüden :lach3:
Ich hab ja auch zwei. Mit alten Bekannten geht's auch - aber wie Du sagst, hab ich ein mulmiges Gefühl wenn es beengt ist... Neue fremde Rüden mag er nicht. M.E. ist es Unsicherheit und ich glaube er steht sich manchmal selbst im Wege - wenn ich sehe was für einen Spaß er mit anderen Hunden (Damen) hat... Ich dachte Du hättest noch einen super geheim Tip...:lach1: |
:lach2: Schöner Kerl!!!
Hut ab vor der Aktion, sag mal, wie bringt man 4 solche Großen denn unter? Liebe Grüße- Kati und das Rudel |
naja, wir haben eben eine etwas größere Herberge :lach3:
da wohnen und leben wir www.eventhof-kleistau.de |
:lach2: Das ist aber eine schöne HP, auf so einem Hof zu leben, ach, seufz, daß ist bestimmt seeeeehr schön, LG Manuela
|
:herz:lichen Glückwunsch zu dem süßen Kerl.
|
Schön
Schöner Kerl und wenn man so einen Hof hat,toll:lach2:habe ja auch drei Wautzis kamm schon in versuchung ein 4 armes Würmchen aufzunehmen ist aber nur bei der versuchung geblieben.Liebe Grüße Baby mit Wautzis:lach3:
|
Nen Süßer ist er :herz: und super das alles so toll klappt mit den Vieren :lach2:
Ihr wohnt aber auch herrlich Lieben Gruß Dani :lach3: |
:lach2: Schöner Hof! Viel Platz für die Hundis!:herz::herz::herz:
:lach2:Liebe Grüße- Kati und das Rudel |
Update
Hallo Zusammen,
ich wollte mal wieder ein wenig über unser Zusammenleben mit dem "Neuen" berichten... Also "der Graue" hat jetzt endlich einen festen Namen...MAURO Nachdem uns der Zuchtname Drago nicht gefiel und wir kurzfristig auf Marlow umgeschwenkt waren, hat er jetzt endlich SEINEN italienischen Namen.:cool: Mauro lebt sich immer besser ein...er kommt mit den drei anderen sehr gut zurecht. Mit Napoli wird nachwievor hauptsächlich getobt, vor Eika hat er ordentlich Respekt und Calimero und Mauro ignorieren sich. Das liegt vermutlich an Calimeros schlechtem Zustand (wir werden nicht mehr viel Zeit mit ihm haben :traurig3:). Die vier liegen gemeinsam im Wohnzimmer, fahren zusammen Auto usw. Gefüttert wird dezeit immer im Zweiergespann, immer abwechselnd zusammen. Das klappt auch hervorragend. Mauro findet das Barfen inzwischen sowas von klasse, dass er es meist gar nicht abwarten kann... Napoli und Mauro rauben uns derzeit oft den letzten Nerv, denn was der eine nicht wußte oder kannte, kennt garantiert der andere und gemeinsam Mist bauen, macht doch doppelt Spaß >:D Seine Ängstlichkeit wird auch besser...ist aber immer noch sehr stark ausgeprägt. Es scheint sich aber um eine gelernte Ängstlichkeit zu handeln, denn die Neugierde siegt doch in den meisten Fällen. So können wir eben toll arbeiten. Die Leinenführigkeit üben wir gerade verstärkt, denn 47kg Lebendgewicht mit Allradantrieb sind heftig Die großen gemeinsamen Spaziergänge absolviert Mauro an einer 15m Schleppleine, denn sein Jagdtrieb ist seeeeeehr ausgeprägt, da gibt´s kein Halten mehr...und wir haben hier einen guten Draht zu unseren Jägern, aber das soll auch so bleiben ;) toi toi toi bis jetzt habe ich keinen absolut unverträglichen Hund in Mauro entdecken können...zumindest mit Calimero, Eika und Napoli nicht. Da geht er lieber zurück und beschwichtigt...aber der Nachbarshund, Schäfer-Rotti-Rüde, dem hat er dann doch mal kurzfristig gezeigt, dass sich italiensche Herren nicht anknurren lassen...nix dramatisches...allerdings hatte Mauro hinterher ein paar Schrammen und Löchlein, während der andere nix hatte. Mauro hatte ganz artig nur festgehalten!!! so, ich hoffe, ich habe Euch jetzt nicht gelangweilt! |
Langweilig
Was heist hier langweilig ist doch schön zuhören, das es den vier so gut geht bei dir.Ich hoffe das Dir noch viel zeit mit, Calimeros bleibt ist ihr zustand so schlecht?wie alt ist sie?L.G.Petra mit Bande:lach3:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.