![]() |
:lach1: klasse Bilder:lach2:
|
so was anzusehn gibt immer ein schmunzeln im Gesicht super klasse Bilder :lach1:
|
Tolle Fotos... na und die Kommentare einfach klasse
|
Immer wieder schön, deine Bilder von der ganzen Bande … :lach2:
|
Klasse Fotos:lach2: Kannst du mir noch verraten was für einer Rasse der hellbraune Hund angehört? Sieht sehr aus wie Meiner...Danke:lach1:
|
Zitat:
@Bibi Das ist Johari ein südafrikanischer Boerboel :blume: |
Zitat:
Sag' mal.... habt ihr überhaupt keine Stinkstiefel dabei, die sich im Trupp stark fühlen und evtl. entgegenkommende Hunde falten? Und wenn sich euch mal so einer anschließt... wie handelst du das als "Spaziergangsleiterin"? Habe mich am WE nämlich mal wieder geärgert: waren mit einem großen (geleiteten) Trupp spazieren und ein Aussie-Rüde meinte ständig, vorrasen und auch erheblich größere Hunde kurz vermöbeln zu müssen.... die Hundehalterin hat ihn -wenn überhaupt- zu spät zurückgepfiffen, ihn durch Drohungen (Leinenschütteln) im Fuß behalten oder ganz selten mal vorher angeleint. Ich finde das a) unmöglich, b) peinlich und c) anstrengend ... schließlich musste man immer darauf achten, dass der eigene Hund nicht dazwischengerät. Mit Mortisha ist das zwar glücklicherweise kein Problem, aber hätte ich Vega dabeigehabt, hätte das eine ernsthafte Keilerei geben können. :( Werde den Organisator wohl mal darauf ansprechen müssen (zumal das auch andere nicht gerade toll fanden). Wenn sich das nicht ändert, werden wir uns diese Spaziergänge in Zukunft wohl schenken. Grüßlies, Grazi |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ja, Grazi unserer ist manchmal so ein Stinkstiefel:schreck:, grade bei fremden Hunden, insbesondere wenn Julchen mit bei ist, möchte er gerne jedem zeigen wo der Hammer hängt:boese5:
Bei solchen Spaziergängen bleibt er eben an der Leine. Da gibt's auch kein Vertun. Wenn viele Vier - und Zweibeiner einen schönen entspannten Spaziergang machen, kann's nicht sein dass da nur einer seinen Spass hat. Da hat dann halt dann einer nicht ganz so viel Spass, dafür aber alle anderen:lach2: Wir sehen uns da auch in der Verantwortung. Bei unserer Alltagsgassi-Runde wo Benito die meisten schon von Welpe an kennt, gibt's null Probleme:35: Meist ist dann ein 5-jähriger, sehr selbstbewusster JR dabei, der hab unseren Benni-Bär voll im Griff:D LG Karin |
Zitat:
Ich denke, ich werde -wie Mone auch meinte- den Organisator mal drauf ansprechen und gucken, ob sich was ändert. Wenn nicht, werden wir auf diese Spaziergänge verzichten.... zumindest wenn dieses Hund-Halter-Gespann dabei ist. Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.