Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.01.2009, 12:49
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Die Tüpfelhyäne unter den Löwenhundmischlingen!



Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Wann kommt ihr uns mal besuchen? Meine Mädels wären bestimmt hin und weg.
Vielleicht sehen wir uns - und die Hunde sich - mal irgendwann auf einem Molossertreffen!
Wenn ich doch im Leben mehr Zeit übrig hätte..........
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.01.2009, 12:50
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.828
Images: 7
Standard AW: Die Tüpfelhyäne unter den Löwenhundmischlingen!

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Vielleicht sehen wir uns - und die Hunde sich - mal irgendwann auf einem Molossertreffen!
Wenn ich doch im Leben mehr Zeit übrig hätte..........
Für so schöne Dinge muss man sich eben die Zeit freischaufeln.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.01.2009, 12:52
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Die Tüpfelhyäne unter den Löwenhundmischlingen!

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Für so schöne Dinge muss man sich eben die Zeit freischaufeln.

Grüßlies, Grazi
Ma gucken! Es werden ja, wie's aussieht, noch ein paar stattfinden...!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.01.2009, 13:49
Benutzerbild von TaMa
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Berlin/ Brandenburg
Beiträge: 1.771
Standard AW: Die Tüpfelhyäne unter den Löwenhundmischlingen!

klasse Bilder von klasse Hunden
__________________
Lg TaMa und BM.- Ronja
und Tammy im Herzen
_________________________
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen !
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.01.2009, 16:05
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard AW: Die Tüpfelhyäne unter den Löwenhundmischlingen!

Ich kann Dir nur empfehlen Dir mal die Zeit zu nehmen für ein Molossertreffen denn wir würden Euch sehr gerne mal kennenlernen.

Lieben Gruß Dani die sich schon tierisch auf das kommende Treffen freut

PS: Das gleiche gilt auch für die Peppi - Familie

Geändert von Dani (28.01.2009 um 16:10 Uhr) Grund: was vergessen !!!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 31.01.2009, 18:21
Benutzerbild von Cooky
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 94
Standard AW: Die Tüpfelhyäne unter den Löwenhundmischlingen!

Wirklich wunderschöne Hunde u. Hammer Bilder
die du da geschossen hast.Chato ist ja auch
mein Schwarm welche Rasse ist das ?????
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.02.2009, 17:23
Benutzerbild von Tatjana
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Cabarete - Dominikanische Republik
Beiträge: 869
Standard AW: Die Tüpfelhyäne unter den Löwenhundmischlingen!

Sehr schoene Bilder und Hunde,wie immer.Aber wo ist denn Fr.Schneider?
__________________
Liebe Gruesse
Tatjana
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.02.2009, 09:38
Benutzerbild von Karin
Crinch Domteuse
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: McPomm
Beiträge: 3.038
Images: 8
Standard AW: Die Tüpfelhyäne unter den Löwenhundmischlingen!

Zitat:
Zitat von Dani Beitrag anzeigen
Ich kann Dir nur empfehlen Dir mal die Zeit zu nehmen für ein Molossertreffen denn wir würden Euch sehr gerne mal kennenlernen.

Lieben Gruß Dani die sich schon tierisch auf das kommende Treffen freut

PS: Das gleiche gilt auch für die Peppi - Familie
Dem kann ich mich nur anschließen

LG Karin
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 15.02.2009, 12:40
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Die Tüpfelhyäne unter den Löwenhundmischlingen!

Zitat:
Zitat von Dani Beitrag anzeigen
Ich kann Dir nur empfehlen Dir mal die Zeit zu nehmen für ein Molossertreffen denn wir würden Euch sehr gerne mal kennenlernen.

Lieben Gruß Dani die sich schon tierisch auf das kommende Treffen freut

PS: Das gleiche gilt auch für die Peppi - Familie
Ups, gar nicht gelesen. Das freut mich wirklich sehr. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dem Grossen den Stress antun will. Ich bin sehr skeptisch ob sich da noch was ändern wird. Er entspannt sich einfach nicht bei fremden Hunden.

Vielleicht komm ich ja mal ganz spontan mit der Atom Hummel vorbei!

für's OT, OG
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 17.02.2009, 16:51
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard AW: Die Tüpfelhyäne unter den Löwenhundmischlingen!

wiedermal super Bilder schau ich mir immer gerne an

Lieben Gruß Dani

@ Peppi: bei Treffen könnte man ja mal ganz kontrolliert Begegnungen üben. Nehme beim Herrn Emmrich an einer Hundebegegnungguppe teil. Er arbeitet mit uns locker auf Trainerfortbilungsebene was die Theorie und Praxis angeht.
Sehr intrerssant und da sind schon ganz schöne Kandidaten dabei. Aber man sieht das alle der 6 Teilnehmer intensiv mit Ihren Hunden und vorallem an sich selber arbeiten. Dirk lasst zwei HundMenschgespanne einander Begegnen und dann klamüsert er in Feinstarbeit die Begegnung auseinander leitet die Personen mit Ihren Hunden an und so gestalten sich die Begegnungen sehr angenehm für Hund und Halter. Danach wird alles nachbesprochen und ins Detai genaul erklärt was in der jeweiligen Begegnungssituation zu sehen war.
Vielleicht verlangst Du zu viel von Schulz. Würde Dich und Schulz gerne mal in einer Begegnungsituation sehen.
Viele achten erst auf Zeichen des Hundes wie knurren, bellen etc. aber da gehört viel mehr zu auf einer Entfernung von 250 m sage wir mal da nimmt doch Dein Hund einen anderen schon wahr( Geruch/ Sicht und da sollte man schon auf seinen und auch mal auf den anderen Hund schauen was die da so veranstalten. Der Gang, die Rute, dann wenn näher dran ob fixiert wird, ob Nasenspiegel beleckt wird, ob Geräusche wie Schauben( kurzes Schiff) oder die Atmung, Hecheln,Gangwerk geändert oder so viele andere Dinge mehr. Dann sollte man schon auf seinen Hund reagieren.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22