![]() |
Wir haben auch Sommer!
Schonmit wenigen Wochen Verzoegerung ist der Sommer auch in Nordost Schottland angekommen!
Und so kommt auch der ausserst seltene Wollrottweiler ins Wasser, fast freiwillig... Janna hat ein ganz normales Fell aber nass sieht sie immer ganz unglaublich wollig aus. http://i37.photobucket.com/albums/e9...oth/Janna1.jpg Klein Hagen passt bald schon das "grosse" Halsband (ja das ist dasselbe wie in meinem Avatar) Deshalb war jetztzeit fuer seine erste Schwimmstunde. So ganz Geheuer war ihm die Geschichte nicht! http://i37.photobucket.com/albums/e9...h/Hagipus1.jpg Deshalb brauchte das 45 Kilo Huendchen etwas Hilfe ins Wasser zu kommen, ich kann ihn nicht mehr anheben (Wenn Gibby sieht das ich das Bild gepostet habe lyncht er mich). Man beachte den sehr zweifelnden Gesichtsausdruck von Hagen! http://i37.photobucket.com/albums/e9...h/Hagipus2.jpg Und noch ein Portrait beim Trockenen am Ufer. Was fuer ein suesser kleiner Hund :herz: http://i37.photobucket.com/albums/e9...h/Hagipus3.jpg |
Hier wird es auch bald wieder ganz warm :]
Der Rottweiler ist ja süß :) |
:lach3: Hallo Suse, hm, hm, Schottland, kann es nicht sein, daß im Rotti ein wenig Werwolf mit drin ist? Ich lese immer so gerne schöne, schaurige Geschichten über Schottland, LG Manuela:lach2::lach1:
|
Wir haben zwar volle Papiere fuer die Kleine aber man weiss ja nie. Ich werde beim naechsten Vollmond mal drauf achten ob sie dann auch haariger wird.
|
Hallo Suse,
schöne Fotos aber aber ich möchte mal den:boese3: Finger heben. Warum läßt du deinem Hund nicht die freiwillige Wahl ins Wasser zu gehen wenn er will? Wenn du ihn so "ins Kalte Wasser" bringst hast du im schlimmsten Fall einen Hund arg wasserscheu oder noch scheuer gemacht und für das Vertrauen ist es auch nicht gerade nett ihn so zu behandeln. Finde ich! Aber wenn es anders gewesen sein sollte lasse ich mich natürlich gerne eines besseren belehren:lach1: |
:lach1: Hi Bibi
Keine Angst er geht mit Begeisterung ins Wasser, aber schwimmen tut er nicht. Er wurde auch nicht ins Wasser geworfen sondern langsam "zu Wasser gelassen" bis er anstaendig paddelte und schwamm dann die 2 -3 Meter bis er wieder stehen konnte. Spaeter am Tag ist er dan auch alleine schwimmen gegangen, also gehe ich davon aus das er nicht traumatisiert ist :-) Nachtrag des armen Menschen der den Kleinen ins Wasser getragen hat: "Das Hundchen war vorher auch schon komplett nass, also gut an das erfrischende Wasser akklimatisiert. Und ueberhaupt - alle fragen nach den Hund, ich habe mich von den eiskalten Wasser immer noch nicht erholt." |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Tolle Bilder :herz::herz:
Früh will gelernt sein Lieben Gruß Dani :lach3: |
wie geil ist das denn??? :lach2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.