Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Fotos (https://molosserforum.de/f4-fotos/)
-   -   SoKa Run, Düsseldorf (https://molosserforum.de/fotos/9019-soka-run-da-sseldorf.html)

artreju 12.06.2009 09:55

AW: SoKa Run, Düsseldorf
 
Zitat:

Zitat von Graupony (Beitrag 137169)
Ja das Pfützen-Ömchen ist ja genial! :lach2: Ich dachte erst die wär tot...

ich hab auch als erstes nen Schreck bekommen:schreck:

Leider ist mir die Veranstaltung auch zu weit weg :(
Aber sehr schöne "Schnuten" sind dabei :herz:
Und der ganz natürliche Bulliwahnsinn kenn ich von meiner Freundin, die hat auch eine Hündin mit ganz vielen Hummeln im Hintern:lach2:

Peppi 13.06.2009 11:37

AW: SoKa Run, Düsseldorf
 
Zitat:

Zitat von tpgbo (Beitrag 137203)
Top!!!:lach2:

Konnte das Interesse von hundelosen Passanten geweckt werden, sodaß es zu Gesprächen kam?

Tanja

Also das was ich mitbekommen habe, von vorüberlaufenden Passanten ging von "och wie süss" und "die Verantwortlichen sollten auch mal Maulkörbe" tragen, bis ins genaue Gegenteil. Kommentare die ich nicht zitieren möchte.

Aber was will man auch erwarten, von der Nicht-Hundehaltenden Bevölkerung?

Sogar die Hundehalter der 2. Liste kriegen Ihren *****, bis auf wenige Ausnahmen, für sowas nicht hoch. Wie soll man da Solidarität von anderen Menschen erwarten.

Von der Beteiligung her gesehen, war das peinlich.

Leider, leider.:sorry:

Simone 13.06.2009 11:48

AW: SoKa Run, Düsseldorf
 
Schöne Fotos, danke für den Bericht!

Jörg 13.06.2009 12:46

AW: SoKa Run, Düsseldorf
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 137337)
Also das was ich mitbekommen habe, von vorüberlaufenden Passanten ging von "och wie süss" und "die Verantwortlichen sollten auch mal Maulkörbe" tragen, bis ins genaue Gegenteil. Kommentare die ich nicht zitieren möchte.

Aber was will man auch erwarten, von der Nicht-Hundehaltenden Bevölkerung?

Sogar die Hundehalter der 2. Liste kriegen Ihren *****, bis auf wenige Ausnahmen, für sowas nicht hoch. Wie soll man da Solidarität von anderen Menschen erwarten.

Von der Beteiligung her gesehen, war das peinlich.

Leider, leider.:sorry:

Ich würde mir und meinem Hund das auch nicht antun.Wenn ich das Bild sehe wo der Hund sich in der Pfütze kühlt grausts mir.
Ich mache sowas in meinem Umfeld was auch prima funktioniert hat,dank Cara Mia und Paula.
Und wie du geschrieben hast kannst du die Nicht-Hundehaltende Bevölkerung mit sowas nicht beeindrucken,ausser sie gehn heim und sagen: Ach die Kampfhundehalter ham heute demonstriert.
Fazit= Hund müde und gestresst wie Herr/Frauchen.Und nix erreicht.

Jörg Das ist meine Meinung.

Grazi 13.06.2009 14:34

AW: SoKa Run, Düsseldorf
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 137344)
Ich würde mir und meinem Hund das auch nicht antun.Wenn ich das Bild sehe wo der Hund sich in der Pfütze kühlt grausts mir.

Mit einem alten, übergewichtigen, womöglich noch gesundheitlich beeinträchtigtem Hund würde ich auch an keiner Demo teilnehmen. Jeder Hundehalter sollte sich ganz genau überlegen, ob er seinem Hund so etwas (auch psychisch) "antun" kann.

Aaaaaber: für 99 % der Hunde hatte das nichts mit "antun" zu tun. Für die meisten war das ein gemütlicher und stressfreier Spaziergang durch die Innenstadt, incl. der Möglichkeit mit ein paar Artgenossen Kontakt aufzunehmen, zu spielen, zu schäkern.... und der Möglichkeit, sich viele zusätzliche Streicheleinheiten abzuholen.

Natürlich kann und sollte jeder in seinem Umfeld versuchen, das Image bestimmter Rassen aufzuwerten und positive Aufklärungsarbeit zu leisten. Dummerweise generalisieren einige Menschen das aber nicht und halten gerade mal diesen Hund für die berühmte Ausnahme.

IMHO kann man mit solchen gezielten Aktionen (dann aber mit mehr Beteiligung) gerade bei völlig fremden Menschen erheblich mehr erreichen. Die sehen dann eine große Bandbreite angeblicher Kampfhunde, die völlig relaxt sind, sich nicht gegenseitig an die Gurgel gehen, die völlig unbedarft und freundlich auf Fremde zugehen, die entspannt rumliegen und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Und die Leute, die aktiv das Gespräch suchen, die nachfragen, die ihren Kopf einschalten und nicht blind der Medienhetze glauben.... die bekommen auch schriftliches Infomaterial mit... und ich bin mir sicher, dass die so eine Veranstaltung dann eben nicht alle einfach so abhaken, sondern sie bei Gelegenheit im Freundeskreis thematisieren und auch andere zumindest zum Nachdenken anregen können.

Darauf kommt es an. Öffentliche Zeichen setzen, Solidarität bekunden.

Wer selber von Menschen"mengen" gestresst ist... wer ungern in die Stadt fährt, der sollte eh besser zuhause bleiben. Wer damit aber kein Problem hat und -noch viel wichtiger- wessen Hund kein Problem damit hat, für den ist das sicher kein Stress. Aber er kann dabei helfen, die Ungerechtigkeiten gegenüber unseren Hunden öffentlich zu machen.

Als die ersten Hundeverordnungen rauskamen, gingen wirklich noch Hunderte auf die Straßen... die Demos in Köln und Düsseldorf konnten sich wirklich noch "Demonstrationen" nennen. Auch bei dem abendlichen Fackelzug um Bärbel Höhns Wohnhaus war richtig was los und wir haben mit diesen Aktionen viel mehr Presseresonanz erzielt.

Doch im Laufe der Jahre schlief das öffentliche Engagement der Hundehalter leider immer mehr ein. Viele halten sich einfach nur noch bedeckt, kämpfen gerade mal für ihren eigenen Hund, schimpfen zwar ein bissel vor sich hin, aber das war's. Das finde ich traurig.

Und gerade deshalb ziehe ich meinen Hut vor all denen, die unermüdlich weiterkämpfen, die zumindest versuchen, andere zu mobilisieren.... und wenn ich nur mal ein paar Stunden "opfern" muss, um meine Solidarität öffentlich zu bekunden, dann halte ich das nicht nur für eine "Ehrenpflicht", sondern ich tue das auch noch gerne.

Grüßlies, Grazi

Jörg 13.06.2009 14:50

AW: SoKa Run, Düsseldorf
 
@ Grazi,

wenn ihr die Passanten oder Zuschauer überzeugen konntet,dann wars eine gute Tat.


gruss Jörg

Karin 13.06.2009 18:56

AW: SoKa Run, Düsseldorf
 
Danke für die schönen Bilder und den tollen Bericht:lach2:

LG Karin

tpgbo 13.06.2009 22:25

AW: SoKa Run, Düsseldorf
 
Hmmm, ich glaube, ich wohnevielleicht doch nicht so verkehrt.
Bin bisher noch nie negativ angegangen worden, und wenn ich gemerkt habe, daß Menschen Angst und Neugierde wegen der Hunde zeigten, bin ich auf die Leute zu und habe meine Wuffs ein paar Tricks zeigen lassen.
Danach waren bisher alle überzeugt, daß ich keine Kampfmaschinen habe.

Wäre so eine Demo bei mir in der Nähe, nähme ich auch daran teil!

Tanja

Peppi 14.06.2009 13:19

AW: SoKa Run, Düsseldorf
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 137344)
Ich würde mir und meinem Hund das auch nicht antun.Wenn ich das Bild sehe wo der Hund sich in der Pfütze kühlt grausts mir.
Ich mache sowas in meinem Umfeld was auch prima funktioniert hat,dank Cara Mia und Paula.
Und wie du geschrieben hast kannst du die Nicht-Hundehaltende Bevölkerung mit sowas nicht beeindrucken,ausser sie gehn heim und sagen: Ach die Kampfhundehalter ham heute demonstriert.
Fazit= Hund müde und gestresst wie Herr/Frauchen.Und nix erreicht.

Jörg Das ist meine Meinung.

Lösung: Hunde daheim lassen. Hab ich auch gemacht, weil der grosse bei sowas auch nicht unbeding Werbung gelaufen wäre.

Ja, es kann so einfach sein. Und wenn mal jeder seinen A*** hochkriegt, hat so eine Veranstaltung auch eine ganz andere Wirkung.

Aber wie Du denken leider zu viele.
Ich kann mich ansonsten Grazi nur anschließen.

Und auch wenn ich daheim keinen Anfindungen ausgesetzt bin, geht es hier auch um SOLIDARITÄT.

Jörg 14.06.2009 15:13

AW: SoKa Run, Düsseldorf
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 137469)
Lösung: Hunde daheim lassen. Hab ich auch gemacht, weil der grosse bei sowas auch nicht unbeding Werbung gelaufen wäre.

Ja, es kann so einfach sein. Und wenn mal jeder seinen A*** hochkriegt, hat so eine Veranstaltung auch eine ganz andere Wirkung.

Aber wie Du denken leider zu viele.
Ich kann mich ansonsten Grazi nur anschließen.

Und auch wenn ich daheim keinen Anfindungen ausgesetzt bin, geht es hier auch um SOLIDARITÄT.


Klar dieses Geleier Solidarität.Die Realität sieht anders aus.Viele wollen sich angagieren....bla bla bla
Was wurde erreicht seit Hamburg, als der Junge starb??? Nix! Im Gegenteil,die Haltung wurde immer mehr verschärft.
Das Übel muss am anderen´Ende gepackt werden.An der Wurzel!!!
Wenn sich jeder Asi (sorry) ein Listenhund anschaffen kann und damit Unfug treibt,kannst du dir die Füsse wund laufen auf so Demos.
Ich wäre dafür das es Auflagen gäbe wer sich ein Hund anschaffen darf.Das heisst der zukünftige Halter müsse nachweisen das er in der Lage ist ein Hund zu führen!
Ihr wisst doch alle das es nur am Halter liegt.
Wie banal ist das denn das ich mein Hund vorführen muss,um anderen zu beweisen,das keine Gefahr von ihm ausgeht.
Morgen renne ich mit meinem Kind über die Strasse mit Zettel am Fuss,,Der tut nix*

gruss jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22