![]() |
|
|
|
||||
![]()
Das ist wirklich ein Prachtbursche, bei uns residieren ja auch 2 RR´s.
Onkel Ambar und seine Nichte Frieda. Ich halte auch nichts davon, ewig zu betonen, wie besonders die Rasse doch ist. Für mich sind sie so besonders, weil es meine sind - genau wie mein Neufundländer und unsere Mixe. Zur Größe : die Vorfahren von meinem Ambar sind alle im mittleren Standard, die meisten Geschwister auch, aber unser Kumpel hat die 70 cm auch geknackt - passiert nunmal. Zumindest bei unserer Züchterin ist sicher nicht absichtlich darauf hin gearbeitet worden. photo-32.jpg Da kaut man dem Großen mal ein Ohr ab. Viele Grüße Berit & Hundekumpels Foto-2.jpg photo-35.jpg |
|
||||
![]()
Tja, das würde mich auch interessieren - vielleicht ist es bei uns die gute Deichluft gewesen... Oder die Bäder in der Elbe haben ihn so wachsen lassen
![]() Gefüttert wurde er immer sparsam und er ist ganz im Gegensatz zu seiner Nichte ein eher schlechter Fresser. Einen Bruder von meinem Ambar sehe ich ja manchmal live und man kann kaum glauben, dass es Geschwister sind. Eine Halbschwester hingegen ist ihm fast aus dem Gesicht geschnitten. Ist wohl wie bei den Menschen, ich bin mit 1,60 ja eher klein, mein Bruder hingegen ist 1,85. Und unsere Eltern und Großeltern sind auch eher mittelgroß. Viele Grüße von den Normalo-Ridgebacks & deren Aufseherin |
![]() |
|
|