![]() |
AW: Peppis Buchtipps
Jetzt machst du mir Angst! :schreck:
So abends beim Schneesturm kann man das aber schon noch lesen, oder? Ohne hinterher Alpträume zu bekommen? Nee, Scherzchen gemacht, danke für deine Einschätzung! Macht mich sehr neugierig und gespannt :) HEUTE ABEND ist Sofakuschel- und Lesezeit :kicher: |
AW: Peppis Buchtipps
mir ist beim Kramen ein Buch in die Hände gefallen, das ich gerne gelesen habe und hier empfehlen möchte.
Es heißt "Buntschatten und Fledermäuse", ist von Axel Brauns, einem Autisten geschrieben. Selbst wenn man mit Autismus nichts zu tun hat, ist es einfach wunderbar zu lesen. http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...en%2Caps%2C284 mal nix mit Mord und Totschlag;) |
AW: Peppis Buchtipps
Zitat:
Was locker-flockig als Gesellschaftssatire und -kritik beginnt und alle Klischees bedient, die der intellektuelle Mittelstandsbürger so hat, endet so dermaßen desaströs und mit dermaßen verstörenden Fragen, dass mich das lange nicht loslassen wird. Es verstößt ganz einfach gegen alle Regeln der politischen Korrektheit, aber auf eine Art und Weise, dass mir ganz komisch wird. Vor allem gegen Ende, nachdem der "Plot" schon aufgedeckt wurde und man weiß, welches Problem die Protagonisten nun haben. |
AW: Peppis Buchtipps
@ Dega
... und ich sach noch... :D Ja, du beschreibst das schon sehr treffend. Ich fand, es war die Alltäglichkeit und Normalität, in der es angesiedelt ist, die so verstörend ist - also nicht irgendwelche Randgruppen oder Superreichen, sondern könnte auch dein Nachbar sein, mit dem du dich grad noch überm Zaun über die Maulwürfe im Garten unterhalten hast. |
AW: Peppis Buchtipps
Hast du zufällig auch das andere von ihm gelesen? Ferienhaus mit Swimmingpool heißt das, oder so ähnlich.
Auf jeden Fall bleibt der Autor auf meiner engeren Beobachtungsliste! |
AW: Peppis Buchtipps
Was auch interessant klingt ist "The Help", deutscher Titel "Gute Geister" von Kathryn Stockett.
Laut Kritiken ein Buch, dass sehr zeitnah die bewegte und schockierende Geschichte der Afroamerikaner um 1962 im Süden der USA wiedergibt, erzählt aus der Sicht dreier starker Frauen, zwei "schwarzen" Kindermädchen und einer "weißen" Reporterin, die eigentlich nur das Verschwinden ihres früheren Kindermädchens, dass ihr näher wahr als ihre Mutter, die sie von klein auf wegen ihrer Körpergröße als "hässlich" bezeichnet, aufklären wollte, aber nach und nach eine Art "Milleustudie" entwickelt und ihre seit Kindertagen bestehenden Freundschaften auf eine harte Probe stellt. Wurde erst kürzlich verfilmt, habe den Film aber nicht gesehen. |
AW: Peppis Buchtipps
Ich hab den Film gesehen und das Buch gelesen!
Sehr erfrischend, es gibt was zu lachen aber es ist schon schockierend wie man damals mit den Schwarzen umgegangen ist! Kann ich nur empfehlen! Wer zu faul zum lesen ist kann auch gut den Film anschauen, der ist echt gut. Manchmal sind die Filme im gegensatz zu den Büchern ja echt erbärmlich aber nicht in diesem Fall! |
AW: Peppis Buchtipps
Les grad simon Beckett, Verwesung! Leider werd ich heute damit fertig:(
Mir haben alle becketts bisher gefallen,außer Animals, da hab ich nach 40 seiten aufgehört... |
AW: Peppis Buchtipps
Zitat:
hast du das Alphabethaus schon gelesen? Ich war enttäuscht:hmm: |
AW: Peppis Buchtipps
Ne, hatte ich aber eigentlich vor... mal warten was Claudia sagt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.