Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Literaturempfehlung/Buchvorstellung (https://molosserforum.de/f30-literaturempfehlung-buchvorstellung/)
-   -   Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss (https://molosserforum.de/literaturempfehlung-buchvorstellung/14660-neue-zeitschrift-bookazin-sitzplatzfuss.html)

Peppi 26.10.2010 15:24

AW: Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss
 
Echt, dann hab ich mich verguckt - ich hatte nur kurz reingeblättert, während ich heute auf den streikenden Zug gewartet habe.

Unter den Artikeln war aber doch meist Werbung für die aktuellen Bücher, der Autoren.

Für mich sah das wie ein Promoheftchen aus. Ich guck gleich nochmal rein!

Peppi 27.10.2010 13:22

AW: Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss
 
So, in tiefster Reue, hab ich jetzt mal zugeschlagen. Der erste Beitrag von M. Grewe wurde schon inhaliert. Sehr vernünftige Einstellung zur Rassehundezucht der Mann! Sollten sich manche hier aus dem Forum ruhig mal geben!

Also ich korrigiere mich: Erster Beitrag absolut zu empfehlen. In wie weit das die Buch Thematik ist, wird sich noch zeigen ;)

Renate A. 27.10.2010 20:34

AW: Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss
 
Also, ich habe mir das "Bookazin" gestern abend komplett durchgelesen.

Der erste Beitrag von Michael Grewe ist uneingeschränkt klasse und der beste und umfangreichste Beitrag in diesem Heft, aber auch die anderen Artikel finde ich absolut lesenswert.

Auch den Beitrag von Nadin Matthews finde super gelungen, diese Frau kann toll schreiben, was sie auch schon in diversen Hundezeitschriften gezeigt hat. Ein Blick auf ihre beiden Homepages lohnt sich !

Ich bin ein großer Fan von Seminaren und Vorträgen mit Rolf C. Franck, leider ist der Beitrag über emotionales Lernen beim Hund etwas kurz geraten, persönlich finde ich das sehr schade. Aber die Aussicht auf seine Bücher im nächsten Frühjahr lassen hoffen, über dieses spannende Thema mehr zu lesen.

Insgesamt finde ich die Idee und Umsetzung von diesem "Bookazin" echt gelungen, ich werde mir das nächste Heft jedenfalls wieder kaufen.:ok::)

Scotti 27.10.2010 21:21

AW: Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss
 
Nach Grewes Beitrag freue ich mich noch mehr auf seinen Vortrag im November.

Peppi 29.10.2010 06:57

AW: Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss
 
So ich hab's auch durch. Es ist nicht schlecht. Aber ich bin hin und hergerissen...

Auf jeden Fall besser als diese oberflächlichen Hundemagazine, die die Regale füllen, daher doch kaufempfehlung und Entschuldigung für mein vorschnelles Urteil. :sorry:

Miklosi war mein Favorit. :ok:

Renate A. 29.10.2010 14:42

AW: Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 243404)
So ich hab's auch durch. Es ist nicht schlecht. Aber ich bin hin und hergerissen...

Auf jeden Fall besser als diese oberflächlichen Hundemagazine, die die Regale füllen, daher doch kaufempfehlung und Entschuldigung für mein vorschnelles Urteil. :sorry:

Miklosi war mein Favorit. :ok:

Jetzt fehlt als Autor eigentlich noch der Udo Ganzloßer ....

Klar ist man hin und hergerissen. Gerade warmgelesen, sind die Artikel in dem Heft dann schon beendet.

Aber es ist ja gerade das Buch "Hunde brauchen klare Grenzen" von Michael Grewe erschienen... da gibt es dann etliche Seiten mehr zu dem Thema.

Adam Miklosi hat übrigens auch gerade ein neues Buch rausgebracht.

Peppi 29.10.2010 14:46

AW: Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss
 
Zitat:

Zitat von Renate A. (Beitrag 243470)
Jetzt fehlt als Autor eigentlich noch der Udo Ganzloßer ....

Wenn Du Ganßloser als Kompetenzträger einschätzt, müsstest Du Dich aber eigentlich im Verein für eine spätere Welpenabgabe stark machen. ;)

Renate A. 29.10.2010 15:57

AW: Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss
 
@ Peppi

Nö, ich kann auch Leute sehr schätzen und absolut kompetent finden, wenn ich selber in einigen Bereichen eine andere Meinung vertrete.

Sonst wäre ja auch jede Diskussion absolut langweilig...

Falls es Dich interessiert, ich bin (sowohl als Hundetrainer und auch als Züchter) für eine frühe Welpenabgabe !

Peppi 29.10.2010 16:27

AW: Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss
 
Und was sagst Du zu Ganßlosers Argumenten?

Renate A. 29.10.2010 17:45

AW: Neue Zeitschrift/"Bookazin": SitzPlatzFuss
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 243481)
Und was sagst Du zu Ganßlosers Argumenten?

Die Argumente sind interessant, sowohl was das Immunsystem als auch die Stressresistenz/Verhalten angeht.

Vom Verhalten her, kann ich dem aber nicht zustimmen.
Die Arbeit in der Hundeschule zeigt eigentlich das Gegenteil. Je älter der Hund bei der Abgabe ist, desto größer stellen sich oftmals die erzieherischen und/oder Verhaltensprobleme dar.

Was das Immunsystem betrifft, können sicherlich nur die TÄ genaueres dazu sagen.

Interessant wäre für mich, an wie vielen Hunden die Erkenntnisse getroffen wurden und unter welchen Bedingungen (Laborbedingungen?) sie gross gezogen wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22