Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Literaturempfehlung/Buchvorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.05.2011, 10:30
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Für die Leinenpöbler ???

So, ich hab den Cairn-Energie Newsletter nochmal angefordert.
Ich hoffe ich darf die Ausschnitte hier reinkopieren, sonst bitte ändern liebe Mods, dann gebe ich es per PN weiter wenn der Wunsch besteht.

Eigentlich fasse ich es kaum, was auf einer neu erschienenen DVD im Jahr 2011 zu sehen ist. Viele dieser Dinge habe ich durchaus so gelernt. Allerdings vor fast 20 Jahren und schön verpackt in Dominanz- und Rudelführergeschwätz, so wie es zu dieser Zeit angesagt war.
Heutzutage "fragt der Hund", "bleibt man im Konflikt", übt ein "Aushalten können", ist "souverän und wohlwollend" und gibt sehr freundlich, fast scherzend, viele weitere Erklärungen zu den Trainingsmethoden. Zu sehen bekommst Du Leinenrucke, in die Seite "greifen", Trainingsdiscs vor die Nase werfen, körpersprachliche Bedrohungen ...

Alles einzeln aufzuzählen, was mir nicht gefällt, würde zu weit führen. Bemerkenswert ist noch, dass eine Tierärztin und Züchterin kurz ein Statement gibt, dass so ein Leinenruck keinesfalls schädlich ist.
Richtig bedrückend fand ich es, dass einer der Hunde, der sehr unsicher war und auch mit Menschen Probleme hatte, bei einer Annäherung (durch Lecker freundlich gelockt) in die Seite "gegriffen" wurde, weil er in diesem Moment seinem Menschen folgen sollte.
Ebenso, dass einem der Hunde schon vorsorglich in die Seite "gegriffen" wurde (die Zeitlupe zeigte, wie das Fell durchaus länger wurde), als der andere Hund noch weit weg war.
Ein von sich Wegtreiben hab ich zum ersten Mal gesehen. Also Mensch trieb seinen eigenen Hund durch Bedrohung von sich weg und lockte ihn dann wieder zu sich. Eine mir verständliche Erklärung wurde nicht gegeben.
Auch waren einige Situationen für mich unklar, ob der Hund jetzt z. B. die Wurst nehmen oder sich anderem Hund oder Mensch annähern durfte, oder ob es dafür wieder einen auf den Deckel gibt. Vielleicht waren sie ja für die Hunde ebenso unklar.

Alle Hunde verhielten sich nach diesem Training zumindest während des Zeitpunkts des Abschlussdrehs ruhig, machten keine Probleme mehr, ihre Menschen waren sehr froh. Ausser einer Szene, als einem Hund nochmal die Trainingsdiscs hingeworfen wurden. Ohne Rücksicht auf die Anwesenheit des anderen Hundes, der an dieser auslösenden Begebenheit beteiligt war.

Etwas Positives finde ich, dass nicht um den heissen Brei herum geredet wurde, sondern offen gezeigt wurde, wie das Training vor sich geht. Nur möchte ich so etwas überhaupt nie mehr sehen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.05.2011, 11:04
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Für die Leinenpöbler ???

Meine letzten Trainerinnen haben auch nach dieser Methode gearbeitet, ich konnte das Programm aber irgendwann nicht so wie erwartet durchzeihen auch wenn es tatsächlich schneller zu erfolgen führt wie das was ich jetzt betreibe.
Das Konfrontationstraining mit harter Leinenarbeitet klappte auch schon beim ersten Mal nach einer 3/4 Stunde allerdings soll es Agressionsfrei (trotz "Grobheit") ablaufen, d.h. HH soll absolut ruhig bleiben und z.B. nicht schnaufen/Atmung verändern, schon das ist mir beim Kampf 35kg 4Pfotenantrieb versus 50kg 2Beinekämpfenmitgleichgewicht nicht so gaanz möglich, dann kam noch Glatteis und jetzt eine kaputte Pfote. Vor allem wurde uns nie ein Alternativverhalten angeboten an dem hab ich jetzt gearbeitet und für unsere Beziehung war dies auf jeden Fall besser, da z.B. bei Jekyll auch irgendwann der Wehrtrieb einsetzt und er sich umdreht und mich angeht, nichts desto trotz wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass er "durchdreht" habe ich für das Händling damit gute Tipsn bekommen.
Ich denke es gibt viele gute Erziehungsmethoden trotzdem ist entscheidend, dass die Methode zu Hund und Halter passt damit sie konsequent durchgeführt werden kann.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.05.2011, 11:31
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Für die Leinenpöbler ???

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
So, ich hab den Cairn-Energie Newsletter nochmal angefordert.
Ich hoffe ich darf die Ausschnitte hier reinkopieren, sonst bitte ändern liebe Mods, dann gebe ich es per PN weiter wenn der Wunsch besteht.

Eigentlich fasse ich es kaum, was auf einer neu erschienenen DVD im Jahr 2011 zu sehen ist. Viele dieser Dinge habe ich durchaus so gelernt. Allerdings vor fast 20 Jahren und schön verpackt in Dominanz- und Rudelführergeschwätz, so wie es zu dieser Zeit angesagt war.
Heutzutage "fragt der Hund", "bleibt man im Konflikt", übt ein "Aushalten können", ist "souverän und wohlwollend" und gibt sehr freundlich, fast scherzend, viele weitere Erklärungen zu den Trainingsmethoden. Zu sehen bekommst Du Leinenrucke, in die Seite "greifen", Trainingsdiscs vor die Nase werfen, körpersprachliche Bedrohungen ...

Alles einzeln aufzuzählen, was mir nicht gefällt, würde zu weit führen. Bemerkenswert ist noch, dass eine Tierärztin und Züchterin kurz ein Statement gibt, dass so ein Leinenruck keinesfalls schädlich ist.
Richtig bedrückend fand ich es, dass einer der Hunde, der sehr unsicher war und auch mit Menschen Probleme hatte, bei einer Annäherung (durch Lecker freundlich gelockt) in die Seite "gegriffen" wurde, weil er in diesem Moment seinem Menschen folgen sollte.
Ebenso, dass einem der Hunde schon vorsorglich in die Seite "gegriffen" wurde (die Zeitlupe zeigte, wie das Fell durchaus länger wurde), als der andere Hund noch weit weg war.
Ein von sich Wegtreiben hab ich zum ersten Mal gesehen. Also Mensch trieb seinen eigenen Hund durch Bedrohung von sich weg und lockte ihn dann wieder zu sich. Eine mir verständliche Erklärung wurde nicht gegeben.
Auch waren einige Situationen für mich unklar, ob der Hund jetzt z. B. die Wurst nehmen oder sich anderem Hund oder Mensch annähern durfte, oder ob es dafür wieder einen auf den Deckel gibt. Vielleicht waren sie ja für die Hunde ebenso unklar.

Alle Hunde verhielten sich nach diesem Training zumindest während des Zeitpunkts des Abschlussdrehs ruhig, machten keine Probleme mehr, ihre Menschen waren sehr froh. Ausser einer Szene, als einem Hund nochmal die Trainingsdiscs hingeworfen wurden. Ohne Rücksicht auf die Anwesenheit des anderen Hundes, der an dieser auslösenden Begebenheit beteiligt war.

Etwas Positives finde ich, dass nicht um den heissen Brei herum geredet wurde, sondern offen gezeigt wurde, wie das Training vor sich geht. Nur möchte ich so etwas überhaupt nie mehr sehen.
man sollte fairerweise dazu schreiben, dass der Absender selber kommerziell Artikel für den Hund vertreibt, um die Kritik zu relativieren. So losgelöst, ist das nämlich wenig aussagekräftig und zumindest das in rot markierte demonstriert meines Wissens, dass es sich nur um Schlechtreden handelt. Genauso wie man bei Amazon in den Kritiken sehr schnell sieht, wer da wohl Autor war.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 10.05.2011, 08:41
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.811
Images: 7
Standard AW: Für die Leinenpöbler ???

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
So, ich hab den Cairn-Energie Newsletter nochmal angefordert.
Ich hoffe ich darf die Ausschnitte hier reinkopieren,
Bei der Anforderung hättest du am besten auch gleich gefragt, ob du die recht lange Passage zitieren darfst. Hol' das bitte schnellstmöglich nach, da natürlich auch Newsletter dem Copyright unterliegen.

Ansonsten werden wir das Zitat wohl doch entsprechend kürzen und auf PN verweisen müssen.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22