Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Literaturempfehlung/Buchvorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.12.2008, 17:01
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Dani hat's eigentlich schon auf den Punkt gebracht:

Frust und Stress gehören zum Leben dazu. Und auch diese Erkenntnis gehört in die Sozialisationsphase...

Das ist vielleicht eine bessere Erkläung zu "in Watte packen".



Und wer hat alle Weihnachtseinkäufe erledigt???

Yippieh!!!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.12.2008, 17:25
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Frust und Stress gehören zum Leben dazu. Und auch diese Erkenntnis gehört in die Sozialisationsphase...

Das ist vielleicht eine bessere Erkläung zu "in Watte packen".
Klar. Dafür muss man aber nicht viel machen - kommt von alleine.
Ich setzte meine Hunde nicht unter Stress, wenn ich ihnen etwas Neues beibringen möchte - ich halte das für falsch. So.
Ausserdem muss man zwischen positivem und negativem Stress unterscheiden - dazu hab ich aber jetzt keine Lust.


Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Und wer hat alle Weihnachtseinkäufe erledigt???

Yippieh!!!
Danke für das sehr anschauliche Beispiel. Hast mir gerade bewiesen, dass Frust und Stress zum Leben gehören....
Ich muss noch soooo viel besorgen!
Meine Schwester kriegt dieses Jahr einen Duschkopf, der, je nach Wassertemperatur, in verschiedenen Farben den Wasserstrahl mittels LEDs beleuchtet! Duschen im Dunklen ist dann angesagt....

Ich bin für meine "trashigen" Geschenke berühmt und berüchtigt....
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.12.2008, 17:46
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Klar. Dafür muss man aber nicht viel machen - kommt von alleine.
Ich setzte meine Hunde nicht unter Stress, wenn ich ihnen etwas Neues beibringen möchte - ich halte das für falsch. So.
Ausserdem muss man zwischen positivem und negativem Stress unterscheiden - dazu hab ich aber jetzt keine Lust.
Zuviel Stress, oder was???

Hätte Deine Mutter mal früher...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.12.2008, 22:53
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Zuviel Stress, oder was???

Hätte Deine Mutter mal früher...
...meine Mutter hat früher - aber nur selten. Is auch egal.
Morgen den Tag noch, dann hab ich erstmal frei...und wir können uns gerne zur "staden Zeit" die Köppe einhauen!
Aber im Moment is echt Stress. Und Frust.

So long, Peppi!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.12.2008, 06:42
Molosserfreund
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

Das Problem "Ziehen an der Leine" habe ich momentan auch.
Nun gut, man nimmt einen 10-jährigen Hund aus dem Tierheim auf und
weiß drum, dass er es nie gelernt hat. Im Gegenteil, im Tierheim gewöhnen
sich Hunde da ganz Unpassendes an.
Bei den Hunden, die ich vorher hier hatte, hatte ich eher andere Probleme
(z.B. panische Angst vor Halsbändern, Geschirren, Leine, menschlicher Hand und Aggression etc.).
In der Ruhe liegt die Kraft.
Er legt sich momentan gerne mit seinem ganzen Gewicht ins Geschirr, hat er jahrelang so im Tierheim gemacht.
Und er ist ein echtes Muskelpaket.
Wir sind jetzt momentan schonmal auf dem Stand angekommen, dass er mich anschaut,
wenn ich ihn anspreche und wartet, was passiert. Er schliesst sich dann freudig einem Richtungswechsel an
und achtet darauf, wo es jetzt lang geht. Das ist neu.
Sobald es dann weiter geradeaus gehen soll, hängt er sich aber
wieder voll ins Geschirr. Time will tell.


Zum Glück läuft meine alte Dame frei oder schlicht neben mir, da brauch ich mir
keine Gedanken zu machen...sonst würden mich 90 kg in diverse Richtungen
ziehen und ich wiege ja nur noch 56kg, das wäre ...unschön. ;-)
Dummerweise hat mich das Kraftpaket schon zwei Kilo Gewicht gekostet.
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.

Geändert von Corso Tosa (19.12.2008 um 06:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.12.2008, 10:40
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Corso Tosa Beitrag anzeigen
wenn ich ihn anspreche und wartet, was passiert. Er schliesst sich dann freudig einem Richtungswechsel an
und achtet darauf, wo es jetzt lang geht. Das ist neu.
Sobald es dann weiter geradeaus gehen soll, hängt er sich aber
wieder voll ins Geschirr.
Dann probier doch mal wieder stehen zu bleiben, sobald die Leine auf Spannung ist. Konsequent jedesmal.

Die Terrier sind doch schlau. Ich sag, nach ner Woche ist das Thema so durch!

Jörg, ich hau doch keine Köppe ein...

Und andersrum will ich das auch nicht.

Ich steh ja übrigens auf Stress und das anschließende Glücksgefühl, wenn man durch ist.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.12.2008, 10:54
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Jörg, ich hau doch keine Köppe ein...

Und andersrum will ich das auch nicht.
Ich meinte ja nur symbolisch!
Hier sagt man das so - glaub ich. Komm' mit den hessischen Gepflogenheiten selbst nicht so ganz klar.
Hier wird "heisser Äppelwoi" auf'm Weihnachtsmarkt getrunken....
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.12.2008, 16:20
Benutzerbild von Tigibaby
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Niedersachsen, nähe Bremen
Beiträge: 74
Images: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Corso Tosa Beitrag anzeigen
Das Problem "Ziehen an der Leine" habe ich momentan auch.
Nun gut, man nimmt einen 10-jährigen Hund aus dem Tierheim auf und
weiß drum, dass er es nie gelernt hat. Im Gegenteil, im Tierheim gewöhnen
sich Hunde da ganz Unpassendes an.
Bei den Hunden, die ich vorher hier hatte, hatte ich eher andere Probleme
(z.B. panische Angst vor Halsbändern, Geschirren, Leine, menschlicher Hand und Aggression etc.).
In der Ruhe liegt die Kraft.
Er legt sich momentan gerne mit seinem ganzen Gewicht ins Geschirr, hat er jahrelang so im Tierheim gemacht.
Und er ist ein echtes Muskelpaket.
Wir sind jetzt momentan schonmal auf dem Stand angekommen, dass er mich anschaut,
wenn ich ihn anspreche und wartet, was passiert. Er schliesst sich dann freudig einem Richtungswechsel an
und achtet darauf, wo es jetzt lang geht. Das ist neu.
Sobald es dann weiter geradeaus gehen soll, hängt er sich aber
wieder voll ins Geschirr. Time will tell.


Zum Glück läuft meine alte Dame frei oder schlicht neben mir, da brauch ich mir
keine Gedanken zu machen...sonst würden mich 90 kg in diverse Richtungen
ziehen und ich wiege ja nur noch 56kg, das wäre ...unschön. ;-)
Dummerweise hat mich das Kraftpaket schon zwei Kilo Gewicht gekostet.
TaTaTaTaaa. Viel Spaß beim abgewöhnen. Weil, ich glaube, auf das Alter kommt es nicht an. Unsere Hunde sind "einzigartig". Bücher, Erziehungsmethoden u.ä. klappen bei manchen Hunden toll, bei anderen aber nicht. Und gehört diese Diskussion nicht doch vielleicht unter "Erziehung"?
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 27.12.2008, 16:44
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Mich beschleicht das ungute Gefühl, du möchtest dieses Jahr unbedingt mit einem "Rundumschlag" beenden, hoffentlich irre ich mich.

Wir hatten schon verschiede "Gebrauchte" mit unterschiedlichsten Problematiken. Die Chaotin ist allerdings der Gipfel. Stell dir vor, selbst dieser Hund hat es gelernt an der Leine zu gehen ohne zu ziehen und viele andere Dinge auch, ohne Stachler, Erziehungsgeschirr, TT, S.leine ect.
Vor langer Zeit habe ich in einem Erziehungsthema mal geschrieben: Wenn ich ein Problem mit einem Hund habe, dann schlage ich einen Weg ein, sollte der sich als falsch erweisen, gehe ich zurück und nehme einen anderen Weg.
Wer dazu nicht fähig und zu unflexibel ist, sollte sich keine Nothunde anschaffen.
Auch wenn du dich in Begleitung deines Hundes nur mit Stachler auf die Straße traust, schaffen es andere HH durchaus ,ohne Schmerzreize, ihren Hunden "Fehlverhalten" abzugewöhnen, und das erfolgreich.

Keiner hier ist perfekt, trotzdem bin ich der festen Überzeugung, in diesem Forum sind einige Leutchen, die deinen Hund innerhalb kürzester Zeit problemlos händeln könnten.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die

Geändert von Simone (27.12.2008 um 21:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 28.12.2008, 10:26
Molosserfreund
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard AW: Hilfe, mein Hund zieht!

Zitat:
Zitat von Tigibaby Beitrag anzeigen
TaTaTaTaaa. Viel Spaß beim abgewöhnen. Weil, ich glaube, auf das Alter kommt es nicht an. Unsere Hunde sind "einzigartig". Bücher, Erziehungsmethoden u.ä. klappen bei manchen Hunden toll, bei anderen aber nicht. Und gehört diese Diskussion nicht doch vielleicht unter "Erziehung"?
Wieso TaTataaaa ?

Mein Kommentar dazu:

Ich habe schon einige sog. Problemhunde dagehabt und mit Geduld und einem guten Kommunikationsaufbau ist das Thema überhaupt kein Problem. Ganz ohne die schon diskutierten Erziehungmethoden bzw. sog. Hilfsmittel a la Stachler etc.pp.
Und auch bei diesem Hund, den ich nun bei mir habe, wird das kein großes Problem sein, nur etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Mach Dir da mal keine Gedanken.

Der Rüde macht sichtbar gute Fortschritte.
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.

Geändert von Corso Tosa (28.12.2008 um 10:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22