Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Nothunde allgemein (https://molosserforum.de/f13-nothunde-allgemein/)
-   -   Nun ist es soweit (https://molosserforum.de/nothunde-allgemein/12509-nun-ist-es-soweit.html)

Gast20102010 10.05.2010 12:24

AW: Nun ist es soweit
 
Zitat:

Zitat von LukeAmy (Beitrag 210619)
Alle meine Hunde waren seither Nothunde oder aus schlechter Haltung....ich hab im Ausland gearbeitet..ich hab diese Hunde gesehen, und wenn man einmal so einen HUnd gerettet hat , tage drum gekämpft, dem kommt die Galle hoch wenn man sowas liest, wie ...es gibt genug hier, lasst die hunde wo sie sind....usw.aber es wird immer pro und kontra stimmen geben...

Für manche Auslandshunde wäre es dann aber besser gewesen, nicht gerettet zu werden, wenn sie dann in deutscher Zucht landen :schreck: wo es doch schon so viel Elend im In- und Ausland gibt..

Gast20102010 10.05.2010 12:31

AW: Nun ist es soweit
 
Eins vorab, seriöse Tierschützer jammern nicht, dass Tiere getötet werden um sie schnellstens zu vermitteln.

Leider wird heute auch viel Geld unter dem Deckmantel Tierschutz verdient.
Da werden massenweise Hunde vermittelt, nur ob die auch immer „gute“ Plätze bekommen, steht auf einem anderen Blatt. Viele Tierschutzhunde gehen durch zig Hände, manche landen wieder im Tierheimen, wenn sie glück haben, oder werden gleich eingeschläfert.

Und wer selbst mal einen Tierschutzhund bzw. überhaupt einen Hund aufgenommen hat, weiß, dass es einfach unmöglich ist, wenn nach 2-3 Tagen schon berichtet wird, wie toll sich ein Hund eingelebt hat und schon alles bestens läuft..

Tierschutz heißt auch Zeit und Geld zu investieren. Warum geht es vielen Tierheimen so schlecht? Weil Tierschutz auch Geld kostet und zwar da, wo Tiere aufgenommen und aufgepäppelt werden müssen. Dort wo auch unvermittelbare Hunde sitzen, die Futter- und Tierarztkosten verursachen.. Was aber die meisten Tierschützer machen, ist doch Hunde vermitteln, die sie nie vorher gesehen haben, aber dann Geld für die Vermittlung nehmen.

Tierschutz ist für manche Menschen schon zu einem Geschäft geworden. Deshalb müssen Fragen erlaubt sein, warum Nothunde die hier sitzen und keine Möglichkeit auf Vermittlung haben, nicht geholfen bekommen und andere Nothunde weg gehen wie die warmen Semmeln..

Ich habe vor allen Tierschützern Respekt, die sich für Tiere einsetzen und helfen. Aber leider gibt es immer mehr Menschen, die nicht nur Geld mit dem Elend verdienen, sondern auch Ihren Ego damit aufpäppeln..
Und gerade beim Thema Auslandstierschutz werden immer häufiger Geschichten bekannt, in denen aus finanziellen Beweggründen aus Tierschützern plötzlich Hundehändler werden..

Hier ein sehr guter Link zum Thema Tierschutz..

http://futterkettenfreunde.over-blog...z-2425325.html

omarock 10.05.2010 14:39

AW: Nun ist es soweit
 
Da wir dieses Thema hier in Griechenland schon so oft diskutiert haben, habe ich eigentlich kaum mehr Lust mich dazu zu äußern...:hmm:
Aber ich bin auch der Meinung, das einfach zu viele Hunde aus dem Ausland nach Deutschland kommen. Es werden Hunde aus Spanien, Portugal, Griechenland, Frankreich, usw nach DE gebracht. Und ganz ehrlich glaube ich nicht, das das DIE Lösung ist.
Ich selber habe einmal am Anfang 2 Hunde aus dem Tierschutz von hier nach DE begleitet, wurde dort am Flughafen sitzen gelassen mit den beiden Hunden, habe für über 50 € telefoniert um heraus zu bekommen was ich jetzt mit den beiden Fellnasen machen soll und die Antwort war, bring sie halt ins nächste TH!!! :schreck: Musste daraufhin im Auto meines Vaters 2 fremde "Strassenhunde" transportieren, da die Boxen nicht reinpassten und habe die Hunde mit nach Hause genommen, dort musste ich dann zu sehen, wie ich die Beiden irgendwo unterbringe, habe draußen im Wintergarten mit den beiden geschlafen, da meine Eltern keine Hunde im Haus wollen und habe mich tagelang um eine Unterbringung/Vermittlung gekümmert. Das Ende vom Lied: NIE WIEDER!
Ich bin ganz fest der Meinung, das ein Strassenhund hier in GR es auf der Strasse besser hat, als in einem deutschen TH! :04:

Wiederum sehe ich die Arbeit von Mandyao ein wenig anders, da sie Hunden aus der Tötung hilft! :lach3:
Aber Strassenhunde aus welchem Land auch immer nach Deutschland importieren ist keine Lösung, da das Problem der Strassenhunde viel, viel tiefer steckt und so nicht gelöst werden kann.
Wir füttern hier zig freilaufende Hunde, kümmern uns um Kastrationen und vermitteln hier im Umkreis im Rahmen des Möglichen.

Gast20102010 11.05.2010 11:03

AW: Nun ist es soweit
 
Zitat:

Zitat von omarock (Beitrag 210839)
Da wir dieses Thema hier in Griechenland schon so oft diskutiert haben, habe ich eigentlich kaum mehr Lust mich dazu zu äußern...:hmm:
Aber ich bin auch der Meinung, das einfach zu viele Hunde aus dem Ausland nach Deutschland kommen. Es werden Hunde aus Spanien, Portugal, Griechenland, Frankreich, usw nach DE gebracht. Und ganz ehrlich glaube ich nicht, das das DIE Lösung ist.
Ich selber habe einmal am Anfang 2 Hunde aus dem Tierschutz von hier nach DE begleitet, wurde dort am Flughafen sitzen gelassen mit den beiden Hunden, habe für über 50 € telefoniert um heraus zu bekommen was ich jetzt mit den beiden Fellnasen machen soll und die Antwort war, bring sie halt ins nächste TH!!! :schreck: Musste daraufhin im Auto meines Vaters 2 fremde "Strassenhunde" transportieren, da die Boxen nicht reinpassten und habe die Hunde mit nach Hause genommen, dort musste ich dann zu sehen, wie ich die Beiden irgendwo unterbringe, habe draußen im Wintergarten mit den beiden geschlafen, da meine Eltern keine Hunde im Haus wollen und habe mich tagelang um eine Unterbringung/Vermittlung gekümmert. Das Ende vom Lied: NIE WIEDER!
Ich bin ganz fest der Meinung, das ein Strassenhund hier in GR es auf der Strasse besser hat, als in einem deutschen TH! :04:

Wiederum sehe ich die Arbeit von Mandyao ein wenig anders, da sie Hunden aus der Tötung hilft! :lach3:
Aber Strassenhunde aus welchem Land auch immer nach Deutschland importieren ist keine Lösung, da das Problem der Strassenhunde viel, viel tiefer steckt und so nicht gelöst werden kann.
Wir füttern hier zig freilaufende Hunde, kümmern uns um Kastrationen und vermitteln hier im Umkreis im Rahmen des Möglichen.


Vieles sehe ich so wie du und würde manche Straßenhunde dort lassen wo sie sind und lieber Tierärzte und Tierschützer unterstützen, die diese Hunde kastrieren und so das Elend eindämmen..

Aber daum ging es mir mit meinem Beitrag nicht, weil es mir eigentlich darum ging, dass immer mehr sog. Tierschützer mit dem Leid der Tiere Geld verdienen und so mancher Nothund vom Regen in die Traufe kommt..

Egal ob Straßenhunde, aus Tötungsstationen oder einer der vielen armen Teufel, die in ausländischen oder deutschen Tierheimen sitzen, für jeden dieser Hunde ist es ein Segen, wenn sie in ein „gutes“ Zuhause vermittelt werden.. Aber leider sieht die Realität oft anders aus. Es wird auf Mitleid gemacht und geschrieben, dass der Hund getötet wird, wenn nicht schnellstens Menschen mit „Herz“ gefunden werden. Dann fühlen sich Menschen mit Herz angesprochen und nehmen so einen Hund unüberlegt auf und erleben dann meistens ein Fiasko, weil der „arme“ Hund kein Häufchen Elend ist was in der Ecke liegt, sondern schon eine kleine Persönlichkeit sein kann, der den vorhanden Haushund nicht akzeptiert, oder andere Marotten hat, die den Leuten mit Herz gar nicht gefallen. Es kann auch sein, dass der neue Mitbewohner weder Stubenrein noch verträglich mit Artgenossen ist, nicht an der Leine laufen kann und absolut kein Grundgehorsam hat. Spätestens dann schieben ganz viele Menschen „mit Herz“ diesen armen Teufel genau so schnell wieder ab, wie sie ihn aufgenommen haben..

Und warum passiert das? Weil auf die Tränendrüse gedrückt wird, anstatt gute Aufklärungsarbeit und wirklichen Tierschutz zu leisten.

Ich spreche hier keine bestimmten Personen an, aber so manche Leute sollten einfach mal ihren gesunden Menschenverstand einschalten und genauer hinsehen, wo so mancher Nothund her kommt. Ich bin zwar auch dafür, dass ausgediente Zuchthunde ein gutes Zuhause bekommen und nicht eingeschläfert werden, aber ich bin dagegen, dass Zuchthunde als Nothunde vermittelt werden, deren Züchter auf Teufel komm raus vermehrt und dann die übriggebliebenen Junghunde von sog. „Tierschützern“ mit einer enormer Schutzgebühr als Nothunde vermarktet werden.. Und es ist auch keine Tierschutzarbeit, wenn Nothunde an Jedermann vermittelt werden, um hohe Vermittlungsquoten zu erreichen..

Es gibt sicher viele gute Leute im Tierschutz, die sehr gute Arbeit leisten, aber leider gibt es auch immer mehr der sog. Tierschützer, die sich ihren Lebensunterhalt mit dem Elend der Tiere verdienen und oft nur das Beste für ihren Geldbeutel wollen..

mandyao 11.05.2010 22:34

AW: Nun ist es soweit
 
was caro schrieb in bezug auf tierschutz und geld macherei gebe ich 100% recht, davon kenne ich auch eine ganze menge..und finde das absolut wiederlich...aber sollte man trennen zwischen denen die es sich in ihre taschen packen und zwischen denen die an einem vermittelten hund 10, 20 oder 30 euro ürbig haben um dieses geld wieder zu investieren in andere hunde in not...das sollte man nicht in einem topf werfen bzw verwechseln!

fakt ist das tierschutz nicht gleich tierschutz ist...und man schon genauer hinter die mauern schauen sollte...darum halten wir uns transparent für alle und jeden das eben nicht drüber geschaut werden muss sondern direckt rein!

aber auch beim thema tierschutz machen menschen fehler...es sind eben halt alles auch nur menschen...und wenn einer der meinung ist bzw war hunden aus einer zucht zu helfen die dort keinen nutzen mehr haben hat es sicher nicht den hintergrund an denen geld zu verdienen oder anderes..sondern suchte vieleicht nur einen weg den hunden eine chance zu geben ein schöneres leben zu führen.
ich selbst habe daraus gelernt und lasse es sein...und schenke meine zeit, nerven und mühen den hunden den es an den pelz geht!

vermitteln ist meiner meinung nach nicht alles...!

gebe omarock sowie caro einen gewissen teil recht..und weis aber für mich persönlich alles richtig zu machen und stehe dazu!

tierschutz hat keine grenzen:lach3:

petra 12.05.2010 23:01

AW: Nun ist es soweit
 
Zitat:

Zitat von Tenne (Beitrag 210519)
Tach.

Ich habe mal ne bescheidene Frage.

Wieso werden eigentlich immer soviele Hunde aus dem Ausland geholt, statt Hunden die hier in Deutschland in den Tierheimen sitzen die Moeglichkeit zu geben eine gute Bleibe zu bekommen. Stattdessen werden immer weiter Hunde hereingeholt und die armen Kreaturen in den Tierheimen fristen ihr armes Leben weiter weil sich keiner fuer sie interessiert. Und diejenigen die die Hunde aus dem Ausland holen und hier vermarkten werden noch als Helden verehrt. Fuer mich unbegreiflich. Holt euch doch einen Hund aus den deutschen Tierheimen, da gibts es auch schoene Tiere die ein neues Heim verdient haetten.

Tenne



Bitte mal über alle Kriterien NAAAACHDENKEN!!!Was mich anbetrifft,so nehme ich einen Hund von Pflegestellen o.ä.Meist handelt es sich um MANs,also schlecht vermittelbar.Würde mir mit 70 Jahren evtl.einen kleinen Hund als Kumpel aus dem TH zulegen.Habe aber dann so viel Verantwortungsbewußtsein,es zu unterlassen,da man in dem Alter dem Sensenmann doch schon etwas direkter ins Auge sieht und das Tier dann wieder allein wäre.Lese mal genau!,was für Hunde hier geholt werden.Fahr mit den Hundefreunden mal mit und guck Dir an,was Menschen!!! anrichten.Laß Dir von Benito Kickboxtraining mit Hunden in ungarischen Tötungsstationen berichten.Jedes Tier,das gequält und misshandelt wird verdient unsere Hilfe.Wie und wo setzt Du Dich für ein würdiges Hundeleben ein.Bevor man herablassend über die vielen engagierten Hundefreunde urteilt,sollte man es besser machen.
Etwas pikiert-Petra

petra 12.05.2010 23:17

AW: Nun ist es soweit
 
Zitat:

Zitat von mandyao (Beitrag 211240)
was caro schrieb in bezug auf tierschutz und geld macherei gebe ich 100% recht, davon kenne ich auch eine ganze menge..und finde das absolut wiederlich...aber sollte man trennen zwischen denen die es sich in ihre taschen packen und zwischen denen die an einem vermittelten hund 10, 20 oder 30 euro ürbig haben um dieses geld wieder zu investieren in andere hunde in not...das sollte man nicht in einem topf werfen bzw verwechseln!

fakt ist das tierschutz nicht gleich tierschutz ist...und man schon genauer hinter die mauern schauen sollte...darum halten wir uns transparent für alle und jeden das eben nicht drüber geschaut werden muss sondern direckt rein!

aber auch beim thema tierschutz machen menschen fehler...es sind eben halt alles auch nur menschen...und wenn einer der meinung ist bzw war hunden aus einer zucht zu helfen die dort keinen nutzen mehr haben hat es sicher nicht den hintergrund an denen geld zu verdienen oder anderes..sondern suchte vieleicht nur einen weg den hunden eine chance zu geben ein schöneres leben zu führen.
ich selbst habe daraus gelernt und lasse es sein...und schenke meine zeit, nerven und mühen den hunden den es an den pelz geht!

vermitteln ist meiner meinung nach nicht alles...!

gebe omarock sowie caro einen gewissen teil recht..und weis aber für mich persönlich alles richtig zu machen und stehe dazu!

tierschutz hat keine grenzen:lach3:



Mandy,ich habe meinen Senf dazu gegeben.Ich zähle Dich und mich und viele andere zu den Tierfreunden.Die Welt heutzutage ist nun mal durch und durch korrupt und nur aufs Geld aus.Ich spende z.B. direkt(TH o.ä.),keiner Org.An den Klamotten,die ich früher in bestimmte Container geworfen habe hat sich eine große Org. eine goldene Nase verdient und die Chefs fahren Volvo und BMW,weil das Zeug palettenweise teuer in Afrika verscheuert wird.Da will man mich noch für Spenden ködern????
LG Petra

mandyao 11.06.2010 02:53

AW: Nun ist es soweit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
hier bilderchen von corto..dem cc aus der tötung frankreich! dessen pflegestelle ist ab jetzt offizieller pflegestellenversager!
corto bleibt also gleich da wo er sich so super eingelebt hat!

mandyao 11.06.2010 03:33

AW: Nun ist es soweit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
chilli...dc hündin aus kroatien

RottiandCo 12.06.2010 12:15

AW: Nun ist es soweit
 
ja teilweise muss ich da auch zustimmen, jedoch kann man wirklich nicht alle über einen Kamm scheren. Wir helfen z.B. überall, egal ob In-oder Ausland...seltsamerweise waren ja die letzten zehn Notfelle alles "Inländer"....das grenzt aber das andere nicht aus, nebenbei haben wir wieder ein paar arme Kroaten übernommen und Geldmacherei.....nun da frag ich mich WIEEEEEEEEEEEEEEE ?? Gestern rief der TA an, einer unserer kleinen jungen Hunde....Krebs im Knorpel.... im Knochen wäre schlimmer....aber auch hier keine Garantie....was tun ? Einschläfern weil billiger ? Ein "Dreibein" draus machen ? Ich weiss Mandy....:sorry::sorry: -----grins----- klar , schön isses nicht, aber ich denke, Dreibeiner können sehr gut sehr glücklich sein, allerdings sitzen die länger auf den PS, schwer, die richtige Entscheidung zu treffen, jedoch beim jungen, kleinbleibenden Hund......wir versuchen´s ...

Oft sind es grenzwertige Entscheidungen die wir über die Tiere treffen. Ich wünschte mir, sie könnten mit uns reden ;-(
Aber ein kleiner Verein, der ordentlichen Tierschutz betreibt, wird es immer schwer haben, vor allem wenn er "unstruktiert" (wurde uns letztens vorgeworfen...) handelt, dafür haben wir aber in unserem Jahresbericht keine Kosten von den Mitarbeitern stehen, Verwaltungskosten gleich null (obwohl wir viel "Verwaltungsarbeit" haben u Kosten) und trotzdem hunderten von Tieren helfen können (deutsch und nicht deutsch, alt und jung, schön und weniger schön, privat und aus Tötungen, krank und gesund). Anstatt dass bei uns einer Mercedes oder Porsche fährt...grins...wurde unser schöner Kombi verkauft und ein Bus gekauft und wupsch.....geholfen.....

Auch wenn man sich nicht immer ganz einíg ist, sollte man sich dennoch gegenseitig respektieren, sofern immer das Tier im Vordergrund steht.

Strassenhunde "importieren" wird nicht unumgänglich sein, da ín diesen Ländern die Tiere in den Auffangstationen ewig sitzen, selbst wenn die nicht töten, dann haben sie doch kaum Chancen, wieder neue Tiere von der Strasse zu holen, wenn sie aus ihrem Heim keine loswerden....hart ausgedrückt, also hilft man den ordentlichen Tierschützern von Ort, indem man ihnen hilft, ihre Kastrationen und Arbeit auf der Strasse zu machen....
natürlich gibts auch da "schwarze Schafe" , sogar wir als junger Verein machten diese Erfahrung nach einigen Monaten (geholfen, gespendet, gefahren, gesammelt, geholfen, gespendet...etc....später gewundert warum soviele Welpen dort sind.....erfahren, die kaufen die dort von einem Pseudo-Züchter, setzen die ins Auffanglager und die blöden Deutschen u andere glauben dann die Geschichte der gefundenen Babys mit der toten Mama....usw...)

Wenn man bei uns auf der Seite den dicken George anschaut....der sitzt in Spanien in dem TH mit welchem wir arbeiten....er würde sitzen bis in die Ewigkeit, er ist ja auch noch taub und schon ca. 4 - 5 J. Spama tötet nicht, also bleiben die Hunde wie in Deutschland im Heim....
nahmen ihn bei uns auf die Seite und nun darf er evtl. Therapiehund werden....

Ich glaub im Tierschutz ist es wie im Leben, man wird immer wieder jemanden auf dem Leim gehen, man wird immer wieder enttäuscht werden, aber wenn man sich selbst treu bleibt und aufrecht durchs Leben geht, mit Respekt anderen gegenüber, kann man sich täglich im Spiegel auch noch ansehn....

LukeAmy 12.06.2010 17:17

AW: Nun ist es soweit
 
Zitat:

Zitat von Caro (Beitrag 210822)
Für manche Auslandshunde wäre es dann aber besser gewesen, nicht gerettet zu werden, wenn sie dann in deutscher Zucht landen :schreck: wo es doch schon so viel Elend im In- und Ausland gibt..


hab noch nie von HUnden gehört wo das so gelaufen sein soll, also erst Auslandsnothund und dann in D in der Zucht


Weiter so Mandy

Rottis 13.06.2010 03:29

AW: Nun ist es soweit
 
Lange wollte ich zu diesem Thema nicht schreiben. Ich sehe das aber so (meine persönlich Meinung dazu):
Wie schon gesagt, währe der "erste Weg zum Ziel"-Kastrationen, das vermehren von Mischlingen ganz zu unterbinden, und die Menschen vor Ort aufzuklären. Ob nun in D, ITalien oder Frankreich. Wenn den Hunden immer nur geholfen wird und man somit Abnehmer ist, kommen von oben immer und immer wieder, in riesiger Anzahl Hund heruntergeplumbst.
Stellt Euch vor ihr habt über Euch eine riesige große Platte. Der Tierschützer, der sich nur um das vermitteln kümmert und oben über der Platte, stehen die ganzen Menschen die die Hund geschaffen haben.

Nun rieseln immer wieder, mit großen Nachschub, die Hund durch diese Platte, nach unten zu den Tierschützern. Diese werden aufgefangen und vermittelt, bis schon wieder der nächste Nachschub runter rieselt. Für die Hunde ist es super, dass sie die Chance bekommen auf einen neuen Platz. Nur leider rieseln da immer und immer wieder neue durch. Für viele Tierschützer die unter der Platte stehen, kann das ein Fulltimejob werden. Der Platz unter der Platte ist aber fast genau so wichtig, wie der Platz über der Platte wo sich ebenfalls Tierschützer befinden, um andere Arbeiten zu Leisten..
Nun kommen wir dazu, dass es doch auch mit am wichtigsten wäre, über der Platte anzufangen. Dort wird Kastriert, aufgeklärt, evtl. Hinterhof Vermehrer bei Ämtern gemeldet, etc. (eine Wahnsinns Liste, die auch zu erfüllen gilt) . Es muss doch erstmal über der Platte anfangen weniger zu werden. Damit unten dann weniger raus kommt.

Sicherlich kann sich ein seriöser Tierschützer, nicht um den unteren Teil der Platte und gleichzeitig um den oberen Teil kümmern. Da wäre man ja nur noch von morgens bis abends Beschäftigt und das wäre der best bezahlteste Job (wenn es das geben würde), den man bei diesen Arbeitsstunden bekommt.

Somit kümmert sich halt ein Teil um die Hunde und andere Tierschützer müssten sich mehr um die Aufklärung kümmern.

Ich finde es auch nicht schlimm, in welchem Land wir helfen. Ob nun bei uns oder in einem anderen Land. Es geht um Hunde, egal wo sie nun wohnen. Hund ist Hund.
Hier in D wird es noch die größte Anzahl an MEnschen geben, die sich nur in D einsetzen.
Soooo viele setzen sich fürs Ausland ja nun auch nicht ein. Wenn man das mal im Verhältnis sieht.

Ich persönlich habe die Einstellung, dass wenn jemand Auslandstiere vermittelt, er auch für seine ganze Zeit und Mühe die er investiert, auch einen kleinen Beitrag erhalten kann, als Aufwandsentschädigung. Es ist ja auch Arbeit, die leider nur kein Anerkannter Beruf ist.
Ich möchte nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich nur von den seriösen Schützern spreche, wo immer noch DER HUND im Vordergrund steht. Ein seriöser Tierschützer hat einen riesen Zeitaufwand mit dem Internet, zig Telefonate, einige Fahrten, Verträge schreiben, sich um Nachkontrollen zu kümmern etc..
Warum soll er den nicht auch einen kleinen Beitrag für seine Leistung verdienen!? Wir reden hier ja nicht von Tierliebhabern, die mal eben einen entlaufenen Hund auf der Straße helfen oder ein Kätzchen mit der Flasche groß ziehen.
Bei diesen riesigen Vermittlungen und organisieren und Planen, entstehen zig Arbeitstunden. Wenn der Hund natürlich 250 Euro Schutzgebühr kostet und der Tierschützer bekommt davon 150 Euro, steht das natürlich wieder in keinem Verhältnis.

Als Fehler bei Tierschützern würde ich folgende nicht mehr akzeptieren:

Wenn sich Personen auf einer Anzeige durch das Net, einen Tierschutzhund für 250 Euro kaufen und der Tierschützer an jedem verkauften 200 Euro verdienen tut.
Und das aller schlimmste ist dann auch noch, wenn er überhaupt nicht mehr auf die Plätze achtet, wo sie hin kommen. Bei diesen teils verstörten Hunden, die eh viel schlimmes erfahren haben, ist es um so wichtiger, dass die Bedingungen stimmen. Der neue Halter muss in der Lage sein, Tierarztkosten zu zahlen, er darf das Tier nicht schlagen, er muss ihm Auslauf verschaffen, Futterkosten,etc....er muss ihn ein normales Hundeleben ermöglichen.

Wenn die Vermittlung und ein seriöser Platz immer im Vordergrund bleibt, ist es doch auch in Ordnung, wenn der Tierschützer für diese ganze Arbeit und den Aufwand eine kleine Entschädigung erhält. Auch als Tierliebhaber, der das mit Herz macht, gönne ich diese - sowie man aber nachher nicht nur noch das Geld sieht.

Ein Tierschützer darf wirklich niemals die Übersicht verlieren und die Hunde kommen dann in den Hintergrund, weil das GEld vorne steht.

Ich betreibe auch selber Tierschutz. Dieser ist aber wieder ganz anders. Wenn die Zeit es zulässt, fahre ich nach Brandenburg durch die Dörfer und halte Augen und Ohren offen.
Brandenburg hat auch noch was die Tierhaltung angeht, eine menge nachholbedarf.
Ich setze mich dann mit den Ortszuständigen Ämtern in Verbindung und Schildere dann meine Beobachtung. Ich bin teilst schon durch nasse Maisfelder gekrochen um mich von hinten an den Hof anzuschleichen um Bilder zu schießen, oder ich gehe unter falschem Vorwand auf dem Hof um mich dort umzusehen.
Dann bin ich öfters im Internet unterwegs und rufe dort als versteckter Käufer an.
Man hat nicht immer Erfolg, aber manchmal.
Jetzt werden gerade im Internet bordeaux Mixe für 180 Euro angeboten. Als ich mit dem Verkäufer gesprochen hatte, sagte er mir: " Ooooch der Tierarzt hat gesagt, sie fangen an zu fressen seit 2 Tagen Milch mit Haferflocken) und benötigen die Mutter nicht mehr".
Zu diesem Zeitpunkt (vor einer Woche), waren die Welpen 4 Wochen alt. Mitte dieser Woche waren sie dann knapp 5 Wochen und da kamen doch tatsächlich so dumme Käufer und habe echt 5 WOCHEN alte Babys von der Mama weggeholt.
Bin gerade mit dem Vetamt in Verbindung.

Wie gesagt, diese mache ich immer wieder mal zwischendurch und bekomme dafür natürlich überhaupt kein Geld.
Wenn ich das mit der Hundevermittlung als "Hauptjob" (den bei diesem Zeitaufwand ja keine andere Arbeit mehr richtig möglich ist) machen würde, würde ich mich auch freuen, einem Hund geholfen zu haben und dabei eine kleine Entschädigung zu erhalten.

So...so ein Thema ist eigentlich viel zu Umfangreich um das in einem Forum mal richtig das "für" und "gegen" zu diskutieren. Ich könnte hier noch so viele Dinge für und gegen sprechen.

Aber der glücklichste von uns allen, ist der Hund (wenn er den ein richtiges zu Hause bekommt).
Höre jetzt mal weiter auf zu schreiben....da es ja jetzt schon bald zu einem Buch ausartet.

aurelie 14.06.2010 13:07

AW: Nun ist es soweit
 
Zitat:

Zitat von RottiandCo (Beitrag 216453)

Aber ein kleiner Verein, der ordentlichen Tierschutz betreibt, wird es immer schwer haben, vor allem wenn er "unstruktiert" (wurde uns letztens vorgeworfen...) handelt, dafür haben wir aber in unserem Jahresbericht keine Kosten von den Mitarbeitern stehen, Verwaltungskosten gleich null (obwohl wir viel "Verwaltungsarbeit" haben u Kosten) und trotzdem hunderten von Tieren helfen können (deutsch und nicht deutsch, alt und jung, schön und weniger schön, privat und aus Tötungen, krank und gesund). Anstatt dass bei uns einer Mercedes oder Porsche fährt...grins...wurde unser schöner Kombi verkauft und ein Bus gekauft und wupsch.....geholfen.....

Nicht zu vergessen die kutscherei durch ganz Deutschland.
Wo Osnabrück gleich neben Bremen ist:hmm:
Wollte euch mal Danke sagen für die Hilfe.
Respekt :ok:
Würde es mehr von euch geben wär Einiges leichter.
Gruß die Westfalen.

mandyao 15.06.2010 14:19

AW: Nun ist es soweit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
hier bilder vom hades :lach3:

mandyao 15.06.2010 14:20

AW: Nun ist es soweit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und noch eins

mandyao 15.06.2010 14:34

AW: Nun ist es soweit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
und hier bilder von aron aus der tötung, im neuen leben

mandyao 15.06.2010 14:37

AW: Nun ist es soweit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
noch ein foto von corto

mandyao 19.09.2010 03:51

AW: Nun ist es soweit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Fridolin wartete über 800 Tage in Spanien auf ein Zuhause...nun hat er ein Zuhause gefunden und freuen uns ihm das ermöglichen zu können!

Fridolin kam aber nicht allein, denn brachte er 2 Presa Mix Welpen mit die auch beide ein Zuhause gefunden haben!

Danke an alle die so fleißig mitgeholfen haben:lach3:

mandyao 19.09.2010 04:00

AW: Nun ist es soweit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Aber auch traf ich am selben Tag eine Dame die besonders am Herzen liegt..man hab ich mich gefreut...ich liebe sie immer noch so sehr...und sie hat sich klasse gemacht...

MEIN AMIRCHEN:D

Auch Kaya aus Frankreich wie auch Hermes aus Spanien haben wundervolle Plätze bekommen

und unser riesem Baby Darco aus Frankreich hat ein wundervolles Zuhause bekommen:ok:

Peppi 19.09.2010 07:33

AW: Nun ist es soweit
 
Tolle Bilder und schön wenn sowas Früchte trägt!

Lucy 19.09.2010 20:23

AW: Nun ist es soweit
 
Es ist schön zu sehen das doch ziemlich viele ein zu Hause finden, das freut mich wahnsinnig!

Das verdanken wir menschen wie dir Mandy und all den anderen die sich hierfür einsetzen

Honey81 03.10.2010 12:23

AW: Nun ist es soweit
 
Bin ja erst kurz dabei und durch Aurelie und eine NK dazu gekommen...

Und ja es macht Spaß zu sehen das wenigstens einige gerettet werden können und ein super Leben haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22