Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Nothunde allgemein (https://molosserforum.de/f13-nothunde-allgemein/)
-   -   CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg (https://molosserforum.de/nothunde-allgemein/24572-cc-tessa-ha-ndin-07-06-2014-in-baden-wa-rttemberg.html)

Grazi 25.11.2015 08:37

CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
 
Tessa

http://i238.photobucket.com/albums/f...7816949800.jpg

Cane Corso, (noch) unkastrierte Hündin, ca. 60 cm groß, ca. 45 kg schwer, geimpft und gechipt, 1 Jahr alt.
Standort: noch bei den Haltern im Landkreis Biberach (Baden-Württemberg)

Tessa wird schweren Herzens abgegeben, da sie mit Kindern überhaupt nicht zurechtkommt und das Risiko für die beiden Kinder der Familie (6 und 1,5 Jahre) auf Dauer einfach zu groß ist.

Grundsätzlich ist die junge Hündin ein eher ruhiger Typ und bei ihr vertrauten Menschen sehr verschmust. Der Tierarzt wird aber sicher nie zu ihrem engen Kreis vertrauter Menschen gehören, der sie problemlos händeln darf. Hier sollte vorsichthalber immer ein Maulkorb aufgezogen werden.

Bei Fremden ist Tessa distanziert und schätzt es gar nicht, wenn diese sie einfach anfassen und vor allem im Kopfbereich streicheln wollen. Sie verbittet sich solche Vertraulichkeiten nachdrücklich, indem sie schnappt. Nach einer gewissen Zeit der Beobachtung und Bestechung mit Leckerlies lässt sie sich aber auch streicheln.

Besonders problematisch ist ihr Misstrauen bei Kindern, da sie deren Verhalten nicht einschätzen kann und dann lieber vorsichtshalber „nach vorne“ geht.

Mit den eigenen Kindern hatte Tessa bislang keine Probleme und hat es sogar genossen, mit dem Sohn auf dem Sofa zu liegen, zu schlafen und zu kuscheln. Nun hat sie ihm gegenüber auch schon ein Drohschnappen gezeigt, obwohl das Kind sie nicht bedrängt hat und so haben die Eltern verständlicherweise Sorge, dass irgendwann etwas passieren könnte… zumal die kleinere Tochter natürlich noch sehr grobmotorisch ist und sich nicht immer an die aufgestellten Regeln im Umgang mit einem Hund hält.

Ein hinzugezogener Hundetrainer schätzt Tessa als sehr unsichere und misstrauische Hündin ein, die im Zweifelsfall lieber nach vorne geht. Wahrscheinlich hat sie bei den Vorbesitzern schlechte Erfahrungen gemacht. Dies ist in Tessas kurzem Leben nämlich schon die dritte (!) Stelle. :(

Tessa war von ihrem Züchter an eine Familie verkauft worden, aus der sie bereits nach kürzester Zeit halb verhungert wieder rausgeholt wurde. Danach kam sie in eine Familie mit 4 Kindern, die sie wiederum im Alter von ca. 16 Wochen an die derzeitigen Halter abgegeben haben. Es ist also zu vermuten, dass Tessa ausgerechnet in der wichtigen Entwicklungsphase wiederholt schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht hat.

Bis auf dieses Problemverhalten ist Tessa aber eine ganz tolle Hündin, die sich unter richtiger Anleitung sicher noch zu einer tollen Begleiterin entwickeln kann!

Wenn man ihr die Zeit gibt, einen Menschen kennenzulernen und ihm zu vertrauen, ist sie ihm treu ergeben und sehr anhänglich.

Doch damit nicht genug. ;)

Tessa hat einen Welpen- und einen Junghundekurs besucht, kennt die Grundkommandos, ist gut leinenführig, bleibt auch im Freilauf brav in der Nähe ihrer Menschen und ist – trotz eines gewissen Jagdtriebs – abrufbar.

Wie sie sich anderen Hündinnen gegenüber verhält, kann mangels entsprechender Kontakte in letzter Zeit nicht gesagt werden. Mit fremden Rüde kommt sie klar, solange diese freundlich sind, sie nicht anknurren und auch nicht bedrängen. Sie mag allerdings grundsätzlich keine kleinen Hunde, die sie laut Einschätzung der Halter eher als Beute betrachtet.

Tessa ist stubenrein, bleibt problemlos mehrere Stunden alleine und fährt brav ihm Auto mit.

Da sie sich – wahrscheinlich aufgrund ihrer Unsicherheit – stark territorial zeigt, wünschen sich die Halter ein neues Zuhause bei rasse-erfahrenen, absolut souveränen Menschen mit einem sicher umzäunten Garten. Kinder dürfen nicht vorhanden sein.

Tessa kann gerne zu einem sicheren und gut erzogenen Ersthund vermittelt werden. Sie lebt derzeit problemlos mit einem 11-jährigen Rüden zusammen.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Grazi 19.12.2015 08:54

AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
 
VERMITTLUNG EINGESTELLT!

Tessas Halterin bringt es doch nicht über’s Herz, die Hündin wegzugeben, solange es noch irgendwie Hoffnung gibt, Kind und Hund miteinander zu „vergesellschaften“. Sie arbeitet derzeit wieder am Vertrauensaufbau und möchte dann ab März (wenn die Kleine in den Kindergarten kommt) noch intensiver daran arbeiten.

Wir hoffen natürlich sehr, dass das gut geht und Tessa nicht erneut ihre Familie verlassen muss.

@Ani: Wir drücken dir ganz fest die Daumen und würden uns freuen, wenn du hier bzw. in deinem alten (oder einem neuen) Erziehungsthread weiter berichtest.

Grüßlies, Grazi

AniKuhn 21.12.2015 23:47

AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
 
Hallo..
ja wir haben uns dazu entschieden es nochmal zu versuchen.an und für sich ist sie ein toller und sehr liebevoller Hund und sie hat es wirklich verdient.Ich möchte die Flinte nicht gleich ins Korn werfen.Sie ist zwar sehr unsicher (deshalb schnappt sie auch wenn jemand fremdes sie anfassen will)aber eigendlich mit meinen Kindern aufgewachsen.Ich denke dass problem ist auch dass sie meine Tochter,die jetzt mittlerweile eine sehr lebhafte knapp 2 jährige ist,nicht einschätzen kann,weil sie halt doch noch eher grobmotorisch ist..ich habe in den letzten Tagen gemerkt dass es aber gut klappt wenn ich Tessa zu uns herrufe (sie ganz nah bei mir ist)und dann freut sie sich auch über die streicheleinheiten von meiner Ronja und bekommt natürlich auch gaaaanz viele leckerlies dafür:ok:.die beiden liegen morgengs mittlerweile nebeneinander auf dem Sofa beim Kaba trinken.natürlich bin ich dabei und lass sie keine Sekunde aus den Augen..Ich meine es gibt ihr wohl sicherheit weil ich jeden moment eingreifen kann...also hab ich noch Hoffnung..die stirbt ja bekanntermaßen zu letzt;)
Und wie Grazi schon geschrieben hat,werde ich (sobald meine kleine im Kindergarten ist)wieder mit unserem Trainer mit ihr arbeiten..mit ist erstmal wichtig dass es zu Hause wieder harmoniert....
Wenn noch jemand tipps hätte wie man das Vertauen und die Bindung noch stärken kann...immer her damit:help:

Scotti 22.12.2015 07:14

AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
 
Das finde ich ganz, ganz toll, ich habe zwar nichts konstruktives beizutragen, drücke euch jedoch die Daumen dass ihr es hinbekommt.

Lee-Anne 22.12.2015 23:26

AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
 
Respekt vor deiner Entscheidung, finde ich richtig gut.

Bist du sicher, dass sie aus Unsicherheit schnappt?
Obwohl das eigentlich nebensächlich ist, denn wie du auch schreibst, das Zusammenleben zwischen euch allen muss funktionieren und da ist es völlig unerheblich, ob sie aus Unsicherheit oder anderen Gründen schnappt (medizinische mal ausgeschlossen).

Ich habe keine Erfahrung mit Hund-Kind-Gespann, mir hat aber geholfen einfach zu akzeptieren, dass mein Hund so ist wie er eben ist.

Das schafft erst mal Abstand von der Situation und gibt neue Freiräume, schafft also auch neues Vertrauen und stärkt die Bindung, weil sich die Toleranzgrenze erhöht.

Man lernt sich jeden Tag besser kennen und tastet sich an jede Situation einfach neu heran.

Ich wünsche euch einfach mal viel Glück, und wenn es sich so gut weiter entwickelt, hast du irgendwann bestimmt den allerbesten Begeleiter für dich und deine Kids.

AniKuhn 23.12.2015 08:49

AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
 
Ja Lee-Anne als der Trainer das erstmal bei uns war,nachdem sie ja meinen Neffen ins ohr gebissen hat. (Was absehbar war,weil der 4jährige von seinen Eltern keine Grenzen gesetzt bekommt und Tiere spielsachen sind und sich nicht wehren dürfen.:mad1:.)hat er sie als Unsicher eingeschätzt..also manche Macken bin ich natürlich au bereit zu akzeptieren,dass sie z.B von fremden nicht angefasst werden will...würd ich mich auch nicht;)muss sie ja nicht jeder antatschen.Aber daheim mit den eigenen Kindern (unser Rudel)MUSS es funktionieren und da gibts au kein kompromiss!
Wenn fremde Kinder zu meinem Sohn kommen,wird sie auch in sicherheit gebracht,versteh ich dass sie das nervt und unsicher wird...mich nervt der lärmpegel dann schon immer selber wie soll ich dann von meinem Hund erwarten dass sie da relaxt bleibt:gruebel::gruebel:
Aber es wird gerade wirklich von tag zu tag besser.ich hab selber den fehler gemacht und hab sie bischen separiert und jetzt nehm ich mir die zeit und lass sie mit uns zusammen auf dem Sofa liegen und sie geht auch mit hoch ins Kinderzimmer wenn ich die kleine vom Mittagsschlaf hol..da steht sie vor dem Gitterbettchen und wedelt und denkt sich sicher:"das Menschenkind hat ja auch nen Kennel":harhar::harhar:

Bensmann 23.12.2015 20:31

AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
 
Eine ganz tolle Entscheidung...:ok::ok::ok:

Lee-Anne 24.12.2015 00:38

AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
 
Zitat:

Zitat von AniKuhn (Beitrag 389929)
Aber daheim mit den eigenen Kindern (unser Rudel)MUSS es funktionieren und da gibts au kein kompromiss!:harhar::harhar:

Da bin ich voll bei dir, das muss funktionieren, ohne Kompromisse. Punkt.

Bei Lunchen habe ich gemerkt, je genervter ich bin, desto blöder wird mein Hund. Und ich war oft genervt

Mache Übungen mit deinem Hund NUR wenn du völlig relaxt bist. Bist du es nicht, fang gar nicht erst an, ist für den Popo ;)

Ist eine gute Übung, auch für deine Nerven. Die Hunde wollen uns ja nix Böses, sie halten uns einfach den Spiegel hin (oder benehmen sich wie pubertäre Teenager ;-) – also lernst du ja jetzt schon für die Zukunft – wenn kein Kennel mehr hilft :)

AniKuhn 05.01.2016 22:06

AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
 
:schreck:Tessa hat gestern wieder geschnappt:schreck:
Man jetzt lief es so gut und gestern hat sie wieder geschnappt,ich denke aber es war eine Zurechtweisung/Maßregelung...
Unser grosser Neffe (11,den sie eigendlich auch sehr gerne mag)hat gestern bei unserem Sohn übernachtet..
Mein Mann und ich und Tessa sind auf dem Sofa eingeschlafen,dann kamen die Jungs nochmal runter und ins Wohnzimmer rein.Mein Sohn hat Tessa kurz über den Kopf gestreichelt und mein Neffe auch so im vorbeilaufen und sie hat ihn sofort gepackt.Zum glück hatte er einen Pulli an und es ist nix passiert...wir sind natürlich alle total erschrocken!!
Also erschrocken lst Tessa nicht weil sie hat gleich den kopf gehoben als die Jungs reinkamen..ich vermute sie wollte vll einfach ihre ruhe.von meim Sohn hat sie es sich gefallen lassen aber wollte wohl nicht dass mein Neffe sie anfasst....was ein schreck!!
Ich weiss garnicht wie ich mich da verhalten soll...
Hab meinem Neffen gesagt er soll sie nicht mehr einfach so anfassen,schon garnicht auf den Kopf das mag sie nicht (also nicht von "fremden")....ist euch sowas schonmal passiert?

Jule69 06.01.2016 01:18

AW: CC Tessa (Hündin, *07.06.2014) in Baden-Württemberg
 
Wenn Tessa das über den Kopf streicheln nicht mag, warum stellt ihr dies dann nicht einfach als erste Hausregel im Umgang mit Tessa auf?
"Der Hund wird nicht über den Kopf gestreichelt".

Laut Bloch mögen sehr viele Hund das Kopftätscheln nicht, sondern erdulden es lediglich.
Genau so scheint es ja in eurem Fall zu sein. Beim Sohn wird es mittlerweile vielleicht geduldetso gut sie es eben kann (und auch darauf würde ich mich noch nicht verlassen), aber bei Besuch ist Schluss. Aus Hundesicht ist dieses Verhalten wohl sehr unhöflich, insofern hat Tessa damit vielleicht auch nicht Unrecht ;). Auch ein Hund muss m.M.n das Recht haben Grenzen setzen zu können.

Und wenn sie es vielleicht tatsächlich noch aus einer Unsicherheit heraus macht, gib ihr doch die Sicherheit das niemand ihr an/auf den Kopf greift und hoffe darauf das sie mit der Zeit mehr Sicherheit/Vertrauen fasst und dann das Tätscheln am Kopf irgendwann erdulden kann.
Ich würde diese Regel in der nächsten Zeit für ALLE aufstellen und das später ggfs irgendwann Pö a Pö kontrolliert mit den Menschen zu denen sie das meiste Vertrauen hat (wenn es dir sehr wichtig ist das sie es erträgt) nochmal angehen und dann ausdehen.
Oder es einfach akzeptieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22