![]() |
NOTFALL! Rumänien: AmStaff x Viszla Sheerena (Hündin, *ca. 2017) bei Pro Dog Romania
NOTFALL!
AmStaff-Mix Sheerena https://up.picr.de/48850084wj.jpg Notfall, Langzeitinsasse, Auslandshund: Rumänien, Verträglichkeit nicht bekannt, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder evtl. möglich Name: Sheerena Rasse: American Staffordshire Terrier x Magyar Vizsla Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: kastriert Alter des Hundes: ca. 7 Jahre Geburtsdatum: ca. 2017 Handicap: nein Größe: ca. 55 cm Aufenthaltsort: Tierheim PLZ und Ort: Bucov (Rumänien) Im Tierheim seit: mindestens 2020 Sheerena ist eine superliebe, menschenbezogene Hündin, die sich über jede Aufmerksamkeit freut und dann aus dem Wedeln nicht mehr rauskommt. Sie ist offen, zutraulich und liebt es, durchgeknuddelt zu werden. ;) Trotz des eintönigen und stressigen Alltags im Shelter ist die lebhafte Sheerena stets bester bester Laune und sehr verspielt. Sie würde sich bei einer Familie mit Haus und Garten bestimmt sehr wohl fühlen. Vorhandene Kinder sollten bereits hunde-erfahren und so vernünftig sein, dass sie die Bedürfnisse eines Hundes respektieren. Leider sitzt Sheerena alleine in ihrem Zwinger, weshalb wir über ihre Verträglichkeit keine Aussage treffen können. Von daher wäre eine gewisse Hunde-Erfahrung von Vorteil, um peu a peu Sozialkontakte zu üben. Laut DNA-Test liegt der Staff-Anteil bei Sheerena bei über 50 %, so dass eine Vermittlung nach Deutschland nicht erlaubt ist. Wir können sie daher nur nach Österreich vermitteln. Sheerena hat ein alte, verheilte Bisswunde am Rücken. Ansonsten ist sie aber gesund und ausreisefertig. |
AW: NOTFALL! Rumänien: AmStaff x Viszla Sheerena (Hündin, *ca. 2017) bei Pro Dog Roma
VERMITTLUNG EINGESTELLT!
Sheerena wird leider seit 11/2024 vermisst... was in einem Shelter mit über 4000 Hunde wohl leider keine Seltenheit ist. :( Manche Hunde wechseln selbständig die Kennel, klettern über die hohen Zäune, quetschen sich durch ein Loch im Zwinger oder halten sich dauerhaft in Hütten auf. Andere verteilen sich im Freigelände und lassen sich nur schwer finden. Leider werden auch morgens häufig tote Hunde gefunden, gerade nach nasskalten Nächten. :( Hier scheitert es teilweise immer noch am Informationsfluss zwischen den Arbeitern in Bucov und den ehrenamtlichen Helfern vor Ort. Die Arbeiter sind zwar angehalten, von den toten Hunden Fotos zu machen oder die Ohrmarken aufzuschreiben, damit man später weiß, welcher Hund es nicht geschafft hat… aber das passiert leider nicht immer so, wie der Verein sich das wünschen würde. Man kann nur hoffen, dass Sheerena irgendwann wieder (wohlbehalten) auftaucht.... Traurig, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.