Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Nothunde allgemein (https://molosserforum.de/f13-nothunde-allgemein/)
-   -   Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt (https://molosserforum.de/nothunde-allgemein/8635-anmerkung-zum-bloodhound-chien-st-hubert-ra-de-alter-unbekannt.html)

Diva 27.04.2009 08:35

Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt
 
Natürlich nützt euch ein hätte, wäre, sollte nichts, aber hätte ich nur die Zeit dann wäre das mein absoluter Traumhund.
Ich würde mit ihm Mantrailing machen und könnte ihn so gut auslasten. Naja, die Zeit wird kommen und dann muß ich nicht mehr arbeiten und kann mir solch einen schönen, inteligenten und fantastischen Hund holen.
Ich würde auch so gerne mal einen bloodhound live sehen. Kennt jemand zufällig einen Züchter oder Halter von bloodhounds in Bayern?

bold-dog 27.04.2009 09:31

AW: Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt
 
eine gute Bekannte von mir hatte immer Bloodhounds,
als Sie noch in CZ wohnte hat sie einen Rüden jagdlich geführt, später dann hier in D hatte sie eine Hündin.
Heute hat sie einen Basset, weil sie sich mit Anfang 60 keinen Bloodhound mehr zugetraut hat.
Sie hat aber immer noch Kontakt zu Züchtern und Haltern.
In D gibt es nicht so viele, und sie kennen sich fast alle.
Ich kann sie gerne mal fragen.

Aus Erfahrung kann ich nur sagen : ganz, ganz liebe, sensible Hunde, aber stur und starrsinnig wie 10 Dackel es nicht sein können, einfach was Besonderes....
Der Mantrailer schlechthin !
Es gibt keinen anderen Hund der einem Bloodhund in Punkto Nasenleistung oder Spürsinn das Wasser reichen kann.
Aber man sollte erwähnen :
der Schleim:schreck: .....glaubt mir ! ich bin Molosser und Doggen gewohnt !
Ein Bloodhound produziert Spuckefäden von enormer Länge,
wenn er einen Liter Wasser trinkt, läuft ein halber wieder raus.....schön schleimig, aus den Backentaschen.....
wenn er sich schüttelt hängt das Zeug überall.....
Damit muss man leben können.
ein Bloodhound Besitzer hat immer und überall ein Handtuch dabei !

Dieser Hund hier um den es geht, der ist nicht so typvoll.
Sicher würde er auf einer Ausstellung nix gewinnen.
Aber die Augenlider sind z.B schön anliegend, und er hat keine so übertrieben wirkenden Falten und lose Haut im Gesicht.
Das ist sicher ein ganz toller Hund, für jemand der ihn auslasten kann !
Mir gefällt er sehr gut.

Grazi 27.04.2009 10:30

AW: Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt
 
Bei den vielgelobten und als den perfekten Mantrailern "beworbenen" Bloodhounds gibt es immer wieder Ausnahmen. Einen davon kenne ich persönlich: Duke, ein stattlicher und wahnsinnig souveräner Rüde... der aber an Mantrailing, Fährtensuche etc. überhaupt keinen Spaß hat! :D

Grüßlies, Grazi

enouk 27.04.2009 19:40

AW: Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt
 
Mir haben die Bloodhounds immer gefallen rein vom äußerlichen. Aber ich gehöre wohl doch zu denen die sich vorher informieren wie die Rasse ist und da hat er leider gar nicht zu uns gepaßt. Aber wie gesagt - vom Aussehen her finde ich sie toll. Den Charakter ja auch, aber mir persönlich halt zu anstrengend, genau wie z.B. ein Fila. :-)

bold-dog 28.04.2009 09:49

AW: Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt
 
anstrengend ! das ist das richtige Wort für diese tollen Hunde !:herz:

Diva 29.04.2009 07:35

AW: Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt
 
Zitat:

Zitat von bold-dog (Beitrag 127896)
eine gute Bekannte von mir hatte immer Bloodhounds,
als Sie noch in CZ wohnte hat sie einen Rüden jagdlich geführt, später dann hier in D hatte sie eine Hündin.
Heute hat sie einen Basset, weil sie sich mit Anfang 60 keinen Bloodhound mehr zugetraut hat.
Sie hat aber immer noch Kontakt zu Züchtern und Haltern.
In D gibt es nicht so viele, und sie kennen sich fast alle.
Ich kann sie gerne mal fragen.

Aus Erfahrung kann ich nur sagen : ganz, ganz liebe, sensible Hunde, aber stur und starrsinnig wie 10 Dackel es nicht sein können, einfach was Besonderes....
Der Mantrailer schlechthin !
Es gibt keinen anderen Hund der einem Bloodhund in Punkto Nasenleistung oder Spürsinn das Wasser reichen kann.
Aber man sollte erwähnen :
der Schleim:schreck: .....glaubt mir ! ich bin Molosser und Doggen gewohnt !
Ein Bloodhound produziert Spuckefäden von enormer Länge,
wenn er einen Liter Wasser trinkt, läuft ein halber wieder raus.....schön schleimig, aus den Backentaschen.....
wenn er sich schüttelt hängt das Zeug überall.....
Damit muss man leben können.
ein Bloodhound Besitzer hat immer und überall ein Handtuch dabei !

Dieser Hund hier um den es geht, der ist nicht so typvoll.
Sicher würde er auf einer Ausstellung nix gewinnen.
Aber die Augenlider sind z.B schön anliegend, und er hat keine so übertrieben wirkenden Falten und lose Haut im Gesicht.
Das ist sicher ein ganz toller Hund, für jemand der ihn auslasten kann !
Mir gefällt er sehr gut.

Naja der Schleim würde mir nichts ausmachen. Ich habe bei Wasco ja auch immer ein Handtuch dabei gehabt und einer unserer Freunde, ein 9jähriger Doggenrüde ist auch so ein Schleimproduzierer. Die Besitzer gehen ohne Handtuch nicht aus dem Haus und meistens reicht eines nicht, bei längeren Gassigängen. Trotzdem ist er ein gaaaaaanz lieber und wir ekeln uns sicher nicht vor ihm. (Wahrscheinlich wird man als Besitzer solcher Hunde nicht sehr viele Freunde haben, bzw. wenig Besuch bekommen - aber auch das stört uns nicht im geringsten)
Wenn du mal deine Bekannte ansprechen könntest, und sie fragen, ob zumindest in Bayern oder angrenzendem Bundesland ein Bloodhound-Besitzer wohnt. Denn ich würde wirklich gerne so einen Hund mal live erleben.
Das wäre nett.
Liebe Grüße
Karin

bold-dog 29.04.2009 10:29

AW: Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt
 
kein Problem.
Wir sehen uns heute mittag, wir gehen mit den Hunden spazieren.
Ich habe mich mit ein paar Leuten auf der Hundwiese verabredet, weil ich unserem "Pflegie", dem Tequilla die Welt mal zeigen muss.
Bin mal gespannt wie er sich dranstellt, der kleine "Schisser"......
so was kennt er ja überhaupt nicht.
Ich hoffe wir kommen dazu ein paar Bloodhound-Gespräche zu führen.

petra 29.04.2009 18:54

AW: Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt
 
in sachsen gibt es einige züchter.geh doch bei google einfach auf bloodhund-gibts jede menge.grüße aus mecklenburg,petra

bold-dog 20.05.2009 10:46

AW: Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
dieser schöne Rüde war auf der CACIB in Saarbrücken.
Kommt aus Ungarn.

Filou! 25.05.2009 07:50

AW: Anmerkung zum Bloodhound (Chien St. Hubert), Rüde, Alter unbekannt
 
Ich habe gehört, dass sie auch etwas stinken sollen, selbst für Hundeerfahrene Leute...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22