![]() |
AW: Diskussion zu Groggy, American Bulldog
Zitat:
Dann nochmal in abgespeckter Ausprägung: Ich hatte ähnliche Gedanken. Allerdings kenne ich persönlich einen Fall wo ein Mops in einen oben erwähnten Gehwagen gekommen ist und einer der lebensfrohesten Möpse war die ich so live kennengelernt habe. Die Wolke verbellt und absolut die Hosen an. Trotz aller Einreden hat eine Dame das auf sich genommen und zu aller Überraschung ist Nelly sogar wieder stubenrein geworden. :lach1: |
AW: Diskussion zu Groggy, American Bulldog
Wenn ein HUnd die Lebensfreude und den Willen hat dann ist das auch eine super sache aber oftmals ist dem leider nicht so.
|
AW: Diskussion zu Groggy, American Bulldog
Zitat:
Pustekuchen war! :sorry: |
AW: Diskussion zu Groggy, American Bulldog
Ich denke es liegt sehr an der Einstellung, die ein Mensch zum Thema Euthanasie hat.
Ich finde die Beschreibung bei weiten nicht so negativ wie sie von enouk dargestellt wurde. Zur Verdeutlichung stelle ich das mal gegenüber Groggy geht es leider gar nicht gut. - gar nicht gut geht... [ Er hat kleinere Tumore, die größtenteils operiert werden könnten - ...verschiedene Tumore hat Außerdem ist er inkontinent; er hatte einen Tumor an der Prostata, welcher entfernt wurde. - er inkontinent ist ohne kleinere Kinder, Teenager wären möglich). - ohne Kinder Er geht gerne spazieren, bevorzugt aber kürzere Strecken. Ansonsten zeigt er sich interessiert und freundlich und würde sich sicher darüber freuen betüddelt zu werden. Männern gegenüber kann er manchmal etwas brummelig sein. - Männer nicht gern, Menschen überhaupt nur nach Eingewöhnung, Rüden gar nicht, Hündinnen nur kastriert Auf wie viele junge, gesunde Hunde trifft es ebenfalls zu das sie Artgenossenunverträglich sind, Einzelhaltung empfohlen wird (was hier noch nicht einmal der Fall ist) und deren Vertrauen zum neuen Besitzer erst aufgebaut werden muss? Das sich Groggy sehr interessiert, freundlich und aufgeschlossen zeigt, sowie das er gerne kurze Spaziergänge macht ist doch auch positiv ? oder??? |
AW: Diskussion zu Groggy, American Bulldog
@Monty
Danke, besser hätte ich es nicht ausdrücken können! :30: Nicht zu vergessen, dass er ja von der Damenwelt auch noch seeeehr angetan ist. :D Des Weiteren ist m.W. nach auch noch nicht endgültig abgeklärt, ob es wirklich Tumore oder nur Fettgeschwulste sind, außerdem muss noch abgeklärt werden, ob die Inkontinenz behandelt werden könnte. Leider ist die finanzielle Lage des Tierheims nicht gerade die Beste. |
AW: Diskussion zu Groggy, American Bulldog
Will hier nicht anfangen streiten, mich nur zu meinen Aussagen "rechtfertigen".
Teenager sind Kinder ab 13 Jahren. Das sind dann für mich - Achtung: NUR wenn es um Hunde geht - keine Kinder mehr. Sondern eben Jugendliche. Ich denke ab dem Alter etwa akzeptieren Hunde Kinder als "Erwachsene" und sehen sie eigentlich nicht mehr als Kinder an. Deshalb mein "nicht zu Kindern". Verschiedene Tumore vs. Kleinere Tumore. Auch hier sehe ich keinen Unterschied denn sobald es mehr als einer ist sind es verschiedene weil nicht der gleiche... Und zwischen "Groggy geht es leider gar nicht gut" und "gar nicht gut geht" find ich auch keinen Unterschied?! Ich wollte das mit dem Einschläfern nur mal als Gedankenanstoss stehen lassen und hab auch meine ich nicht geschrieben ihr MÜSST oder SOLLT ihn einschläfern, oder? DAS würde ich mir auch nicht erlauben ohne ihn gesehen zu haben... Aber ich habe eben schon Fälle gesehen wo der Tier"schutz" in eine total falsche Richtung lief. Gottseidank ist es hier anscheinend nicht so... |
AW: Diskussion zu Groggy, American Bulldog
Zitat:
Du brauchst dich auch nicht zu rechtfertigen, aber bitte verlange dies dann auch nicht von Menschen die diesen Hund kennen. btw. das Wort Tumor ist bei de meisten Menschen meist nur negativ verknüpft, es bedeutet aber eigentlich nur Wucherung, wächst was, was nicht soll...und ist keine Wertung ob gutartig oder bösartig (auch in der Humanmedizin) Kinder ist relativ und am Alter würde ich es nicht festmachen ob ein Kind nun "geeignet erscheint" oder nicht, sondern eher an seinen Verständnis, Auftreten, Benehmen. Persönlich kann ich mir ein erfahrenes 8jähriges gut vorstellen, einen 16 oder 18 jährigen "Halbstarken" widerum nicht. Irgendwie muss aber formuliert werden und eine Darstellung durch Dritte wird nie den selben Eindruck hinterlassen, als ein eigener Besuch beim zum vermittelnden Hund. Also nix für ungut, sondern bei Unklarheiten einfach mal nachfragen |
AW: Diskussion zu Groggy, American Bulldog
Zitat:
DAS ist mir unklar... |
AW: Diskussion zu Groggy, American Bulldog
Zitat:
|
AW: Diskussion zu Groggy, American Bulldog
Gerade in Bezug auf Tierhaltung würde ich KEINEM, auch noch so "erfahrenem 8jährigen vertrauen, schon gar nicht im Umgang mit Hunden...
Selbst wenn sie es manchmal nicht böse meinen, es sind und bleiben Kinder und damit in verschiedenen Situationen unberechenbar...:04: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.