![]() |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
Immer wenn eine "Krankheit" gehäuft in bestimmten Rassen oder bestimmten Linien vorkommt, liegt die Vermutung, dass sie erblich ist, berechtigterweise sehr, sehr nahe. Frag mal bei den DSHs danach.;) Aber wie auch immer - meiner hatte das nicht, er hatte garkeine sog. "Wachstumsschmerzen" und ich würde niemals von einem Rüden ein Welpi kaufen, wenn mir zu Ohren gekommen ist, dass er sowas hatte. Kann aber sein, dass vielen das Wurscht ist. :35: |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Panostitis
Die Panostitis ist eine Entzündung des Knochengewebes unbekannter Ursache. Sie tritt bei wachsenden Hunden mittel- und großwüchsiger Hunderassen auf und heilt spontan aus. Quelle: Wikipedia Gleiche Antwort habe ich von einigen bekannten Züchtern, unserer hundetrainerin und unserem Tierarzt bekommen. Und die irren sich jetzt alle? Die Eltern unseres rüden sind komplett Hd. Und es frei, ebenso Großeltern und die uhrgrosseltern. Das beide Hunde darauf getestet werden, steht außer frage. Und wie ich schon mal sagte, sollte da irgendein Verdacht sein, wird nicht verpaart. |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
Aber ich streite mich mit dir hier ganz sicher nicht rum. Es ist mir, wie gesagt, komplett Wurscht. :hmm: Zitat:
|
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Was habt ihr für Beweggründe Mischlingswelpen in die Welt zu setzen? Ich versteh sowas immer nicht, und dabei is mir persönlich absolut Hupe, ob die Tiere vorher untersucht werden und dann ja komischerweise meist ach so gesund sind, da ich solche Verpaarungen eh für absolut unnötig halte.
Es gibt sicher sinnvolle Rückzüchtungsprogramme, die aus den verkorksten neumodernen Rassen wieder lebensfrohe und langlebige, gesunde Hunde macht aber einfach so loszulegen...Sorry dafür fehlt mir jegliches Verständnis. |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
Ich denke die Frage nach dem weshalb sollte doch für jemanden der sich Gedanken gemacht hat leicht und schlüssig zu beantworten sein ;). |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Mischlingswelpen sind es vielleicht in euren Augen.
Ich versuche euch jetzt mal unsere Beweggründe zu erklären, ob ihr sie für sinnvoll haltet, es nachvollziehen könnt, oder aber einfach generell gegen verpaarungen seid, ist für mich jetzt gerade völlig uninteressant. Paul wird nach erfolgreicher Prüfung seines Gesundheitszustands beim iddhc in Rheine vorgestellt um als Saupacker anerkannt zu werden. Frieda wird ebenfalls die gesundheits und zuchttauglichkeits Prüfungen ablegen nur eben nicht als Saupacker anerkannt werden, da sie ein mastino/ cane corso ist, eben ohne doggenanteil, wie es beim Saupacker gewünscht und erforderlich ist. Unser Ziel sind gesunde und wesensfeste Molosser. Da der Saupacker als Rasse noch nicht ganz den Sprung geschafft hat um als eigenständige Rasse anerkannt zu werden, mag es für euch ein Mischling sein. Für uns sieht es allerdings anders aus. Wir haben unseren rüden damals bewusst ausgesucht, uns informiert, recherchiert, was man eben so tut wenn man sich dazu entscheidet, diesen weg zu gehen. Mir ist klar, das es immer wieder Menschen geben wird, die generell gegen Züchter sind, alles schlecht reden ja sogar die Hunde darstellen als wären sie krank. Damit komm ich klar. Ich weiß, das ich alles tue damit es meinen Tieren gut geht. Das Hunde die eine Erbkrankheit haben, nicht zur Zucht geeignet sind, steht außer frage. Und das nun auf einer panostitis so rum geritten wird und man nun waghalsige Vermutungen in den Raum stellt das diese wachstumsschmerzen nun zu erblich bedingten Krankheiten gehören ist für mich absoluter schmarrn. |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
Du weisst das Du alles tust, damit es Deinen Tieren gut geht? Und da gehört dann Fortpflanzung zwangsläufig dazu? Mir ist recht Wurscht ob Mix, oder Rassehund. Ich sehe volle Tierheime und eine boomende Welpenindustrie. Punkt. Deine Reaktion auf Jörg's Link verstehe ich auch nicht. Du postest einen Wikipedialink, der Deine Sichtweise beschreibt und bei dem die meisten Leute sich Ihre Informationen geholt haben und stellst die Seriösität der Gegensicht einfach mal so in Frage und schlägst verbal um Dich, weil alle böse sind. Pecunia non olet. :hmm: |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Zitat:
Deine Quelle ist "Wikipedia", mein Zitat stammt aus einem Text, verfasst von V. Hach, S. Schleich, E. Schimke, M. Kramer, M. Gerwing (Chir. Vet. Klinik, Universität Giessen) auf der Seite: Redaktion tiermedizin.de Dr. Willy Neumann Am Drosselschlag 25 35452 Heuchelheim Ich sage immernoch: Es ist umstritten, dass die Veranlagung erblich ist und darum würde für mich ein Welpe aus einem Wurf mit deinem Panostitis-Rüden ausfallen. Oder hast du z.B. deinen Panostitis-Rüden falsch ernährt im Wachstum oder sowas? Und es ist mir egal, ob das in deinen Augen "Schmarrn" ist oder nicht und es spielt auch keine Rolle. Ist ja schön, dass du den Panostitis-Rüden röntgen willst und dass du dich berufen fühlst, der Welt den "gesunden Molosser" zu züchten! (Mit Dogge und Mastino Anteil...:kicher::ok:...sehr aussichtsreich!) Wir haben alle nur auf dich gewartet! Vor kurzem sollte der Panostitis-Rüde noch mit nem Jahr in die Zucht und da war kein Wort von Röntgen, Auswertungen, Zuchtzulassung, Wesenstests o.ä. zu lesen. Aber man passt sich ja an.:hmm: |
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
Sorry - für mich sind die sog.Saupacker auch " Mischlinge " .Gibt man "Mischlingen " einen Namen, kann man mehr Geld für die Welpen bekommen.
|
AW: Suche guten Mastino Napolitano-Züchter für Welpenkauf
[QUOTE=Unser Ziel sind gesunde und wesensfeste Molosser.[/QUOTE]
Eure Hunde sind dann der Garant dafür?:hmm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.