![]() |
|
|
||||
![]()
Mal eine Frage an die "Mastino-Fangemeinde"!
Kann man die Entstehungsgeschichte des Mastino Napoletano so zusammenfassen? Der 1908 geborene Schweizer Piero Scanziani, zuvor Züchter von Boxern, DdBs und EBs, "suchte" in seinen 20ern nach dem italienischen Hund, ähnlich den "Gladiatorhunden" auf z.B. den Mosaiken Pompejis. Nach WK 2 war er Editor des Hundemagazins "Cani" und langsam reifte die Idee, diesen schweren Italienischen Hund mit der "Gladiator-Faszination" selbst zu kreieren. Auf der 1. Hundeshow nach WK 2 in Italien im Oktober 1946 traf er einen Mann, der im Besitz eines knochenschweren Hundes namens Guaglione war - der Hund war allerdings schon verkauft an einen anderen Mann namens Carmine Puolo. Höchstwahrscheinlich erwarb Scanziani den Hund Guaglione von Carmine Puolo im Jahre 1949 zusammen mit einer Hündin namens Pacchiana. Nun deklarierte Scanziani, den "Foundation Stock" für seine neue Rasse zu besitzen - ein Rüde und eine Hündin mit unbekanntem Stammbaum, am gleichen Tag gekauft. Ein paar Monate später hatte Scanziani den Standard fertig, basierend auf dem Aussehen von Guaglione. 1951 wurde Guaglione zum ersten Champion der neuen Rasse. ![]() ![]() ![]() (frei nach "Terrierman's Daily Dose, The italian job", Quelle: http://terriermandotcom.blogspot.de/...alian-job.html) Zitat:
Ja ja...der sagenumwobene Mastino Napoletano...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|