![]() |
|
|
|
||||
![]()
Aus gegebenem Anlass mal wieder der Hinweis:
Links auf Online-Plattformen / -Marktplätze, in denen Tiere verscherbelt werden, sind in diesem Forum NICHT erwünscht und werden gelöscht. Hier kam noch erschwerend hinzu, dass es sich nicht um eine adäquate Schutzgebühr handelte, sondern um den teuren Verkauf eines angeblichen Nothundes. Wir haben uns hier dem Tierschutz verschrieben und dulden daher auch keine indirekte Werbung für solche Seiten. Gruß, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
@Guayota: Die habe ich auch schon gesehen (also den Link). Ich denke aber, dass hier einige Kleinigkeiten dagegen sprechen.
1. Das Alter. 2 Jahre war für uns EIGENTLICH die Obergrenze. Wenn sonst alles passt, kann man darüber auch hinwegsehen, aber hier kommen eben noch andere Faktoren hinzu, nämlich: 2. Ängstlich. Wir haben wie schon gesagt einen anderen Hund, eine Katze und Pferde. Wenn sie auch Angst vor Pferden hat, könnte sich der tägliche Umgang als sehr schwierig gestalten, da unsere Hunde 50% des Tages auf dem Hof verbringen. 3. Kinder und Trubel Sie schreibt, dass es allgemein keine Probleme mit Kindern gibt, aber sie blöd gesagt auch keine "Extrembedingungen" kennt. Ausserdem schreibt sie, dass die Hündin es ruhig mag, Keine vielen Menschen auf einem Haufen, keinen Trubel. Bei uns auf dem Hof gehen Menschen ein und aus, es gibt viele Kinder und viele Pferde. Ausserdem natürlich auch viele Katzen. Es ist eben ein typischer Reiterhof. Ob das für einen Hund, der die Ruhe schätzt das richtige ist? Unser Hund liebt den Trubel, die Menschen, die Pferde, die Kinder. Er freut sich, wenn was los ist und spielt mit allem und jedem (er ist 8). Ich schliesse das nicht aus, aber ich bin mir da sehr sehr unsicher. Es soll ja auch für den Hund das richtige sein, deshalb sollte es ein Hund sein, der viel Aufmerksamkeit geniesst, sich gern bewegt, draussen aufhält und sich nicht so leicht stressen lässt. @ blue: Es geht um beides. Irgendwo hin zu fahren und einen Hund abzuholen ist okay, aber wenn man hinfährt und dann gesagt bekommt, man soll noch 4x kommen, den Hund besuchen und eine Beziehung aufbauen, bevor man ihn endgültig abholen kann und nach der ganzen Aktion wird es am Ende doch nichts, das muss nicht sein. (Ja, das gibt's!) |
![]() |
|
|